Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welcher Wagen passt zu mir?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Erich
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3374 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.05.2016 15:42:34    Titel: Welcher Wagen passt zu mir?
 Antworten mit Zitat  

Servus zusammen,
ich bin im Moment auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz Smile . Jedoch suche ich ein
Fahrzeug welches Alltagstauglich und Geländetauglich ist.

Da ich privat Pferde habe und oft mit einem Wasseranhänger auf die Koppel muss, oder mit dem Pferdeanhänger
unterwegs bin brauche ich auf jeden Fall ein Fahrzeug mit genug anhängelast. Da die Wege zur Koppel oft sehr
schlammig sind soll der Wagen auch Allrad haben.

Für die Kalte Jahreszeit fahre ich noch selbst in den Wald Holz machen, sprich der Wagen sollte auch ausreichend
Platz für das Werkzeug und die Kettensägen usw. bieten. Daher darf der Innenraum nicht zu empfindlich sein. Aber
er sollte sich auch als Auto für die Jagd eignen.

Da ich eine Freundin habe (bald Ehefrau) die leichten Komfort Grins im Auto möchte und eine Dogge die immer mit
kommt sollte er auch Platz für die Fahrgäste bieten, aber ein Transporter ginge auch noch.

Ich bin Berufener Langholz Fahrer und habe von daher kein Problem wenn das Fahrzeug bisschen größer ist. Da ich meinen
LKW jeden Abend mit nachhause nehme (Wohne in einem alten Bauernhof mit viel Platz) brauche ich nicht jeden Tag auf die
Arbeit zufahren.

Was für Ideen habt ihr für mich?

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus der Eifel

Erich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 03.05.2016 15:57:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Budget ??????

Wenn neu auch "neu" heißt, Pickup Doppelkabine mit Hard Top, Hund und Werkzeug auf die Ladefläche, vorne sauber und Komfort je nach Wunsch, zum Anhänger ziehen lieber Hubraum statt Doppelturbo , zu den einzelnen Modellen findest du hier mit der Suchfunktion einiges.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Erich
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3374 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.05.2016 16:07:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,
beim Budget dachte ich so an 20.000,00€ bis 30.000,00€. Wenn ich einen Neuwagen finde würde ich ihn
nehmen, aber ich würde auch einen gebrauchten Wagen fahren. Jedoch bin ich halt noch am überlegen was es
für ein Wagen wird.

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus der Eifel

Erich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.05.2016 16:26:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie schwer wird denn dein pferdehänger beladen? mit zwei shettys oder zwei shires? was muss das auto können. auch wasserfässer sind unterschiedlich schwer. ich hab eins mit 400liter. das zieh ich mit meinem quad Heiligenschein
Nach oben
Erich
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3374 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.05.2016 16:34:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,
der Pferdeanhänger kann bis zu 3.500kg schwer werden, der Wasseranhänger bleibt darunter vom
Gewicht her aber wenn ich mit meinem Tandemkipper Dreck oder Holz fahre kommt der auch auf
2.500kg – 3.500kg. Ich will halt mit dem Wagen auf den Waldwegen und auf der Sumpfigen Wiese
auch klar kommen.

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus der Eifel

Erich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeeper4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.05.2016 16:45:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lese dir mal die anderen Threads durch , da gibt es schon einiges an Input.
auch der Pferdethread , da steht auch schon einiges.

Pferdethread


Pickup mit Hardtop auf der Ladefläche. Platz für eure Dogge ist super.
Wie kommt die Dogge da rauf ? nur mal so zum nachdenken.
Bedenke, gerade im Winter ist es dort auch sau kalt, keine Heizung vorhanden.
Hardtops neigen dazu wenn zuviel Feuchtigkeit drinnen ist zur Tropfsteinhöhle zu mutieren.
u.a. oft ein Problem wenn Leute beim Camping im Hardtop übernachten wollen.

_________________
Gruß
Jeeper4x4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 03.05.2016 16:47:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du willst mit einem Geländewagen auf einer sumpfigen Wiese bis zu 3,5 to ziehen bzw auf zerfurchten matschigen Waldwegen?
Na dann wünsche ich viel Glück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Erich
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3374 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.05.2016 16:49:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,
da hast du recht, deswegen tendiere ich eher zu einem großen Geländewagen oder einem Transporter. Ich bin
schon fleißig hier am lesen was mir auch schon manche gute Info offenbart hat.

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus der Eifel

Erich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Erich
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3374 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.05.2016 16:55:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ruedi1952 hat folgendes geschrieben:
Du willst mit einem Geländewagen auf einer sumpfigen Wiese bis zu 3,5 to ziehen bzw auf zerfurchten matschigen Waldwegen?
Na dann wünsche ich viel Glück.


Natürlich fahre ich nicht mit so viel Gewicht auf der Sumpfwiese, aber ich brauche halt ein Auto welches das wieder raus kommt und auch mal einen Hänger ziehen kann.

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus der Eifel

Erich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 03.05.2016 17:29:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das funktioniert so nicht je sumpfiger das Gelände ist umso leichter sollte das Fahrzeug sein.
Die Anhängelast für Gelände ist bedeutend geringer wie auf der Straße. Wenn es richtig schwierig wird bist du froh solo weiter zu kommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Erich
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3374 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.05.2016 17:33:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da hast du recht. Aber im Wald wenn die Forstwege weich werden muss ich da trotzdem mit dem Hänger durch,
nur bei der Wies bleibt Mann dann besser neben der Wiese auf dem Weg.

Nur soll ich mir eher einen Geländewagen zulegen oder doch lieber einen Transporter?

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus der Eifel

Erich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 03.05.2016 17:40:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kenne deinen Wald nicht, bei uns fährst du kaum Forstwege die sind fast unfahrbar. Mit einem Lada Niva oder ich mit meinem Suzuki Samurai wir fahren querbeet zwischen die Bäume durch. Nur einen Hänger hinterher ziehen da muss der schon sehr klein sein. Größere Fahrzeuge kommen da schon nicht mehr durch.
Ich vermute mal mit einem Pickup mit Seilwinde bist du besser bedient.
Eventuell kommt ja einer aus dem Forum aus deiner Gegend und ihr könnt mal eine Besichtigungsfahrt machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Erich
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3374 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.05.2016 17:46:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben gute Forstwege da es bei uns noch viel Forstwirtschaft gibt, weil die Wege wo ich mit dem Wagen
mit Hänger her will fahre ich beruflich auch mit dem LKW entlang und das auch noch mit 21 Meter Holz, von daher wird
das beim Privatwagen auch klappen. Nur mit der Sumpfwiese wirst du recht haben.

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus der Eifel

Erich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Erich
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3374 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.05.2016 18:00:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da ich mich ja schon länger hier im Forum als stiller mitleser bewegt habe und lange spioniert habe, denke ich dass für mich ein Transporter sinnvoller ist. Oder seht ihr das anders? Weil im Moment
bin ich halt wegen einem Mercedes Sprinter oder Vito am überlegen, aber mir könnte ja immer noch der Nissan Pathfinder gefallen weil der ist noch ein Robustes Gefährt oder
ein G Professional (nur einen Bezahlbaren zu finden wird schwer). Was meint ihr?

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus der Eifel

Erich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 03.05.2016 19:11:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit Sprinter und Co musst du aber ordentliche Abstriche in der geländegängigkeit machen. Hohes Gewicht schlechte Verschränkung des Fahrwerkes zu schmale Reifen usw. Denke eher einen guten älteren Pickup ist da besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.217  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen