Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Luxemburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3381 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jimny Bj.2014 2. Samurai Bj.1993 3. LJ80 Bj.1980 |
|
Verfasst am: 04.05.2016 17:19:56 Titel: Herstellerplakette fehlt |
|
|
Hallo,
Ich habe mir vor kurzem einen Suzuki Samurai in Deutschland gekauft und möchte diesen nun bei uns in Luxemburg zulassen.
Der Zustand ist soweit ganz gut für einen 23 Jahre alten Japaner. Mit den Papieren stimmt auch alles und der TÜV ist auch noch gültig.
Allerdings ist mir heute erst aufgefallen dass die Herstellerplakette mit Fahrgestellnummer, Gewichten etc., welche vorne im Beifahrerfußraum befestigt ist, fehlt. Ich habe beim Kauf nicht darauf geachtet. Ich habe mehr nach Rost und Schäden geschaut.
Zur Zulassung bzw. zum Import ist diese Plakette aber unbedingt nötig.
Kann man da eine neue gravieren lassen bzw. kann ich eine neue bei Suzuki bekommen?
Es gibt auch einige Firmen in Frankreich welche solche Plaketten online anbieten und mit den entsprechenden Fahrzeugdaten versehen. Reicht eine solche auch für eine Zulassung oder muss es eine originale vom Hersteller sein? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 04.05.2016 18:14:45 Titel: Re: Herstellerplakette fehlt |
|
|
Charel hat folgendes geschrieben: | ... Reicht eine solche auch für eine Zulassung oder muss es eine originale vom Hersteller sein? |
Servus,
frag bei deiner Zulassungsstelle wie die aussehen muß, wenn sie denn dran sein soll. Alles andere ist Spekulation. | _________________ Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.05.2016 23:34:05 Titel: |
|
|
Moins Charel
Ich denke dass Du bei Suzuki eine solche Plakette bekommen solltest. Ist aber möglicherweise schwieriger als bei den Franzosen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 05.05.2016 08:54:46 Titel: |
|
|
Hatte ich vor einigen Jahren auch nicht.
Der TÜV hat mir eine ausgestellt und im Motorraum auf den Kotflügel geklebt. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.05.2016 09:34:39 Titel: |
|
|
keine ahnung, wie die luxemburger behörden das sehen. wenn aber die papiere in ordnung sind, macht das bei uns in de auch der tüv. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Luxemburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3381 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jimny Bj.2014 2. Samurai Bj.1993 3. LJ80 Bj.1980 |
|
Verfasst am: 05.05.2016 09:47:09 Titel: |
|
|
So wie ich die Luxemburger Behörden kenne, werden die wieder keine Ahnung haben und mich zum deutschen TÜV schicken. Genauso wie bei allen Einzelabnahmen auch.
Ich fahre morgen mal zum Suzuki-Händler und frage dort mal nach. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
| Fahrzeuge 1. fj 45, bj 42, bj 40, j60, j61.......... |
|
Verfasst am: 05.05.2016 10:07:09 Titel: |
|
|
.
diese plaketten sollte es ohne probleme + blanko bei deiner zulassungsstelle geben
(kostet zb. in frankfurt 2,50€ und man kann zwischen 3modellen wählen)
L. | _________________ Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - alleine schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren (Gottlieb Daimler, 1901) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.05.2016 12:47:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|