Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Felgen und Einpresstiefe


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zegerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3370 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 300Tdi
2. Jeep Wrangler Rubicon 3.6
BeitragVerfasst am: 07.05.2016 15:30:49    Titel: Felgen und Einpresstiefe
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

Ich bin grade auf Reifen bzw. Felgen suche und wollte eigentlich von der momentanen Kombi weg: original Defender Freestyle Felge mit 30mm SVB und 255/85R16.

Die 255er sollen drauf bleiben bzw. ersetz werden, da diese nun ziemlich alt sind. Nun kommen wir zu den Felgen.

Was ich erreichen will ist weniger gewicht und weniger Einpresstiefe (reifen weiter raus) damit ich die SVB rausnehmen kann. Allerdings soll alles noch abgedeckt sein mit den 255er...TUV brauch ich auch nicht da ich in England lebe.

Gefallen tun mir die ZU Felgen aber die sind mit Et-11 etwas brav...die MIT SVB ist nicht denke ich?

Sonsten gibt es natuerlich die CW (noch) aber nur in 8x16...kann man damit 255er auch mal schneller durch die Duenen jagen oder springen die einem dann bei niedrigem Druck von der Felge?

Andere 8x16 gibts auch noch (von Twisted mit ET0 zb) aber ich frage mich diesbezueglich wieder, ob das mit den 255er geht??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 07.05.2016 20:44:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stahlfelge kommt keine in frage? Die DOtz zB haben ne recht geringe Einpresstiefe,
die fahr ich zZ, und mM das höchste der Gefühle bzg geringer ET. Dazu noch Spurplatten
aufn kurzen 90er halt ich für Unfug, gibts aber auch so Kanidaten, da hat man bald mehr Spurbreite als Radstand :-D :-D
Ob das dem Fahrverhalten zu Gute kommt, ist natürlich recht unwarscheinlich...............

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 07.05.2016 21:39:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibts in England noch 255er?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 07.05.2016 21:52:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hutchinson
Delta
Mach5
usw
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 07.05.2016 23:28:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab Stahlfelgen mit ET 8 und 30mm Spurverbreiterungen auf meinem 110er. Ist totaler Schrott, das Lenkverhalten ist wegen des großen Lenkrollradius echt gruselig zum Schnellfahren. Spurweite entspricht Disco II Achsen. Ich baue die Spurverbreiterungen bei nächster Gelegenheit wieder raus.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Zegerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3370 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 300Tdi
2. Jeep Wrangler Rubicon 3.6
BeitragVerfasst am: 08.05.2016 08:51:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

255er gibts noch...zumindest den von BFG. Auf 285 wollte ich nicht umruesten, das ist mir zu breit (obwohl es gut aussieht).

Eigentlich wollte ich alu haben um die ungefederten Massen nicht zu sehr zu erhoehen. Momentan fahre ich quasi mit ET-3 (-33 felgen + 30mm SVB), also sollte etwas um die ET-5 oder ET0 doch gehen?

Frage ist, ob ich 255er mit 8x16 auch mit wenig luftdruck fahren kann oder eher nicht? Sonsten muss ich doch auf 285 aber das hatte mir damals auf nem LC nicht gefallen, da die Lenkung sehr nervoes wurde bei jedem loch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 08.05.2016 12:26:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ist beim Luftdruck für dich niedrig?
Fuhr früher 255/85 auf 7x16 bis 1,0 bar ohne Probleme im Sand, damals noch ohne Beadlocks.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zegerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3370 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 300Tdi
2. Jeep Wrangler Rubicon 3.6
BeitragVerfasst am: 08.05.2016 23:12:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja 1-1.3 fahre ich im Sand auch. Auf 7x16 kein Problem, aber was ist mit 8x16?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marci
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110er TD5
2. BROOKS Laufschuhe
3. Meindl Bergschuhe
BeitragVerfasst am: 09.05.2016 01:57:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.tuningsuche.de/page/einpresstiefe.html

Da kannst du nach deinen Wünschen bzw. Ideen eintippen und siehst was sich wie verändert.

_________________
*(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 09.05.2016 07:16:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zegerman hat folgendes geschrieben:
Ja 1-1.3 fahre ich im Sand auch. Auf 7x16 kein Problem, aber was ist mit 8x16?


Ich persönlich würde bei 7x16 bleiben. Bei 8x16 rutschten mir schon Reifen von den Felgen.
Nach meinen Erfahrungen mit den Hutchinson Beadlockfelgen möchte ich auch keine anderen mehr. Sind aber auch schwer, aber Luft ablassen ohne Angst haben zu müssen ist was Feines.

Fahre die BF-Goodrich jetzt Offroad und im Sand mit 0,5. Das macht schon Spaß Supi

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 09.05.2016 07:38:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von der Terrafirma-Dakar oder der Terrafrma Beadlockfelge TF 102 rutscht auch ohne Ring nichts runter.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Zegerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3370 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 300Tdi
2. Jeep Wrangler Rubicon 3.6
BeitragVerfasst am: 10.05.2016 18:22:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was haben die Dakar Felgen denn fuer eine Einpresstiefe? Finde nur was on ET33...dann waeren die ja 66mm "breiter" wie serie pro Seite??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 10.05.2016 20:03:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja,man spart sich mit den Dingern die Spurverbreiterung.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 10.05.2016 21:00:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zegerman hat folgendes geschrieben:
Was haben die Dakar Felgen denn fuer eine Einpresstiefe? Finde nur was on ET33...dann waeren die ja 66mm "breiter" wie serie pro Seite??


Du denkst verkehrt herum, so kommen hier alle durcheinander Winke Winke
ET 33 bedeutet Einpresstiefe, das bedeutet 33mm nach innen Bei -33 (Minus) wird es breiter.
Wenn das Rad(komplett nicht nur die Lauffläche) geradeso von den Verbreiterungen abgedeckt sein soll, Immer die Felgenbreite berücksichtigen und zu 0,5 bei Vergleichen mit einrechnen.
Ist mit der kombi 7" Felge mit 255er reifen und ET 0 Das Ende der Sinnhaftigkeit erreicht.
Bei mehr Einpresstiefe (ET5) rutscht das Rad 5mm nach innen, bei negativer ET bspw. ET-5 kommt das Rad 5mm nach außen Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 10.05.2016 22:24:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Dakar haben eine Einpresstiefe von 8.
Die Wolffelge 20,6.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.263  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen