Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Der Verzweiflung nahe - starkes Vibrieren beim Gasgeben


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Chris75
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3370 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana PS10
2. Mitsubishi Pajero V60
BeitragVerfasst am: 13.05.2016 18:27:47    Titel: Der Verzweiflung nahe - starkes Vibrieren beim Gasgeben
 Antworten mit Zitat  

Hallo
zur kurzen Vorstellung,
seit ein paar Wochen fahre ich einen Santana PS 10, Bj. 2007.

Direkt nach dem Kauf habe ich das Öl, inkl. Filter wechseln lassen, der Kraftstofffilter wurde erneuert, Bremsscheiben und Beläge vorn und hinten, ebenso der Luftfilter.

Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass unter Last ein starkes Vibrieren den kompletten Wagen rüttelt.
Beim leichten Gas geben ist es nur wenig zu spüren, gebe ich normal Gas, ist es sehr stark.
Es scheint unabhängig von der Geschwindigkeit zu sein.
Gehe ich vom Gas, ist es sofort weg, genauso beim Treten der Kupplung.
Im 2H Betrieb (Hinterradantrieb) scheint es stärker zu sein als im 4H Betrieb.

Über Idden und Lösungsansätze wäre ich äußerst dankbar.

Schöne Pfingsten allen Lesern und Helfern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 13.05.2016 18:54:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kardanwellen, Schwungrad, Getriebeausgangslager,... das fällt mir spontan ein.

_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.05.2016 19:09:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde als einfachstest mal den hinteren kardan kontrollieren, ob der spiel hat. dann antriebsachsen oder radlager (obwohl wahrscheinlich eher nicht, man weis aber nie)
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 13.05.2016 22:56:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es kann auch von einem schlecht laufenden Motor kommen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chris75
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3370 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana PS10
2. Mitsubishi Pajero V60
BeitragVerfasst am: 14.05.2016 08:19:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke schon mal für die ersten Ideen.

Können die Radlager nicht ausgeschlossen werden, da das Vibrieren nur unter Last ist und gerade bei Kurvenfahrten extrem auffällig sein müssten?

Wie kontrolliere ich die Spiele an den Wellen und Lagern am Besten und Einfachsten?
(sorry, totaler Laie mit etwas technischem Verständnis)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Brumsnudl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco 300tdi
2. Gas M24 Wolga ´75
3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR
BeitragVerfasst am: 14.05.2016 18:21:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube ich würde als erstes Mal im Wechsel die vordere und hintere Gelenkwelle ausbauen um zu schauen ob die Kreuzgelenke einen weg haben. Das geht schnell und auch für einen "Laien" gut in Eigenregie, wobei natürlich die richtigen 9/16" bzw. 14er Schlüssel vorhanden sein sollten und auf ein richtiges Anziehen der Schrauben geachtet werden sollte. Immer vorausgesetzt der Santana ist da ähnlich zum LaRo. Aber soweit ich weiß, hat der auch ein LT230, bin mir aber nicht sicher, wenn Du was von 2 und 4WD schreibst. In diesem Fall würde ich die hintere Welle zuerst in Betracht ziehen.

MfG
Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chris75
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3370 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana PS10
2. Mitsubishi Pajero V60
BeitragVerfasst am: 27.05.2016 18:12:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo und vielen Dank für die Tipps,

der Fehler ist nach langem Suchen gefunden.

Der Santana verfügt vorn und hinten über Blattfedern.

Die untersten Verschraubungen der Blattfedern hatten sich gelöst.

An beiden Achsen die entsprechenden Schrauben nachgezogen,
Problem gelöst.

Wieder einmal nur durch einen dummen Zufall darauf gestoßen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.253  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen