Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
hinteres Kennzeichen Y60

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Merczeno
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Heuchelheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3410 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes W123
2. W124
3. W210
4. Fiat 500
5. Nissan Patrol GR
BeitragVerfasst am: 16.05.2016 23:12:06    Titel: hinteres Kennzeichen Y60
 Antworten mit Zitat  

Hallo
Mein noch nicht zugelassener Y60 hatte bisher ein normales Kennzeichen hinten.
Dies wurde angenietet und zwar ausserhalb der Grenzen des Kuchenblech Kennzeichens. Ist es eigentlich erlaubt, ein normsles Kennzeichen hinten am Y60 zu montieren?
Gruss
img]http://up.picr.de/25575929mk.jpg[/img]


_________________
Gruss Frank
Patrol GR Y60 2.8 lang, Bj 1991, Velour, Klima und ohne AHK.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Merczeno
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Heuchelheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3410 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes W123
2. W124
3. W210
4. Fiat 500
5. Nissan Patrol GR
BeitragVerfasst am: 17.05.2016 07:33:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass vorher ein franz. Kennzeichen drauf war.
Gruss
Frank

_________________
Gruss Frank
Patrol GR Y60 2.8 lang, Bj 1991, Velour, Klima und ohne AHK.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 17.05.2016 08:51:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Zulassungsstelle wollte mir gar kein zweizeiliges Kennzeichen abstempeln ( geht angeblich nur, wenn das explizit so in den Papieren steht ) , mein Hinweis auf VW Käfer u.ä. wurde abgewiegelt, die Außenstelle hat mir dann doch ein zweizeiliges abgestempelt, sogar in Schmaldruck Supi
was anders passt an den Y61 gar nicht hinten ran....

Wenn bei dir Platz genug ist und das Kennzeichen ausreichend beleuchtet wird, kann da natürlich ein normales einzeiliges Kennzeichen dran....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Aroundtheworld
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Passat 4motion
2. Iveco Daily 4x4
BeitragVerfasst am: 17.05.2016 09:12:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zweizeilig kann jeder bekommen, es gibt aber kleinere Größen für die es explizit in den Papieren stehen muss.
Bei uns in Hambug habe ich es schon mehrfach bei vielen verschiedenen Sachbearbeitern so gehabt.

_________________
Gruß Aaron
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roadrunner69
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Aldingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Y60 kurz , Y60 lang, Vitara ET/TA
BeitragVerfasst am: 17.05.2016 09:50:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum soll das nicht gehen? Eingtragen werden unter Umständen besonders kleine. Aber das ist kein Garant dafür das man es auch bekommt. Das liegt im Ermessen des LRA. (Willkür)
Ein normales 200x300 hab ich auch dran und passt auch bestens.

_________________
Wenn alles so bleiben soll wie es ist muss sich einiges ändern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.05.2016 09:53:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Grundsätzlich ist es Sache der Zulassungsstelle zu entscheiden, welche Art von Kennzeichen ein Fahrzeug bekommt. Sie richtet sich dabei nach den entsprechenden Vorgaben der Hersteller und Richtlinien z.B. der StVZO usw. etc.

Beim Patrol GR heisst das ganz klar, dass dieses Fahrzeug ein zweizeiliges Kennzeichen (das schon erwähnte Kuchenblech) bekommt, denn ein Einzeiliges in voller Länge hat auf der vorgesehenen Fläche gar nicht genug Platz. Solltest Du ein schmaleres Kennzeichen als vorgesehen wollen, ist das entweder stichhaltig technisch zu begründen oder reine Ermessenssache der zuständigen Zulassungsstelle.
Was die Franzosen machen oder gemacht haben spielt in DE absolut keine Rolle. Dazu kommt auch, dass Kennzeichen in DE NICHT angenietet werden.
Nach oben
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 17.05.2016 10:58:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:

[...]
Dazu kommt auch, dass Kennzeichen in DE NICHT angenietet werden.


Warum nicht?

Ich weiß nicht, ob das heutzutage auch noch so ist, aber zu meiner Lehrzeit damals, hatte Mercedes seine Kennzeichen immer genietet, mein ich.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.05.2016 00:12:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kennzeichen müssen an der Vorder- und Rückseite des Kraftfahrzeugs vorhanden und fest angebracht sein

d.h. geschraubt oder genietet, diese üblichen Kennzeichenhalter in denen das Kennzeichen nur durch die Plastikschiene gehalten wird sind eigentlich nicht zulässig so

zum Schutz vor Langfinger und verlieren darf es nur mit Werkzeug entfernbar sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.05.2016 10:17:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Warum Kennzeichen in DE nicht angenietet werden?
Naja, weil die in den Zulassungsstellen sich nicht wirklich freuen, wenn man bei einer Ummeldung (zum Beispiel) zwei Stoßstangen auf den Tresen legt ... Grins
Übrigens braucht man in Frankreich und in vielen anderen Ländern nicht die Kennzeichen, um Ummeldunngen etc. durchzuführen, weil da keine Siegel drauf sind.

Und ja, bei Mercedes ist vieles möglich. Aber war das in Sindelfingen, Untertürkheim, Rastatt, Bremen oder wo?
Nach oben
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.05.2016 09:48:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..Von wegen andere Länder… bei uns interessiert es keine Sau (Ja nichtmal die CH MFK!) wie das Nummernschild dran gemacht ist. Ob du da ne Niete, ne Schraube durchbohrst ist denen Wurst. Hier in der CH ist es eh dein Nummernschild. Du bezahlst dafür und wenn du ein neues Auto bekommst, nimmst du das selbe Schild, und wenn du es abgibst kommt das Ding ins Altmetall.
Wegen dem Wechselramen. Ich hab 2 Autos und 1 Nummernschild (ist in der CH ohne weiteres möglich), und dort hab ich nen schnellwechselrahmen. Ich brauche knapp 5sek. Dann hab ich das Blech in der Hand

Wegen der Position… Wir haben bei uns auch 2 Zeilige oder längliche (Je nach dem was man wünscht). Wo das ding angebracht ist ist FAST egal. Ne min. Höhe und ne Max Höhe muss eingehalten werden. Und gut leserlich Platziert und nicht verdeckt.

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 19.05.2016 12:33:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Dazu kommt auch, dass Kennzeichen in DE NICHT angenietet werden.


rotfl
Es gibt keinerlei Vorschriften über die Art der Befestigung. Viele Offroader schrauben oder nieten gerne wg. der Verlustgefahr im Gelände, beim Defender kleben wir öfters das Kennzeichen vorne unterhalb der Frontscheibe.

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marci
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110er TD5
2. BROOKS Laufschuhe
3. Meindl Bergschuhe
BeitragVerfasst am: 19.05.2016 12:50:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Interessante Behauptung, dass Automobilnutzer zu doof sind eine Niete oder eine Schraube, mit der das Kennzeichen befestigt ist, zu entfernen und deshalb die Stoßstange abbauen und mit zur Zulassungsstelle schleppen.

Sie übetreffen sich fast täglich mit geschriebenem Schwachsinn.

Danke für den Lacher.

_________________
*(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.05.2016 13:07:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marci hat folgendes geschrieben:
Interessante Behauptung, dass Automobilnutzer zu doof sind eine Niete oder eine Schraube, mit der das Kennzeichen befestigt ist, zu entfernen und deshalb die Stoßstange abbauen und mit zur Zulassungsstelle schleppen.

Sie übetreffen sich fast täglich mit geschriebenem Schwachsinn.

Danke für den Lacher.


Sorry, Deine Unfähigkeit, Ironie in geschriebenen Texten zu erkennen, lastest Du bitte nicht mir an.
Nach oben
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 19.05.2016 14:46:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marci hat folgendes geschrieben:
Interessante Behauptung, dass Automobilnutzer zu doof sind eine Niete oder eine Schraube, mit der das Kennzeichen befestigt ist, zu entfernen und deshalb die Stoßstange abbauen und mit zur Zulassungsstelle schleppen.



So ist es. Ja

Es gibt nicht für umsonst eine Bohrmaschine mit Bohrer.

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.05.2016 14:59:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist auch immer wieder schön zu sehen, wie verbreitet Lesekenntnisse sind. Oder schaffen es manche schlicht nicht mehr, derart komplexe Zusammenhänge wie die zwischen Überschrift und Inhalt herzustellen?

Btw - noch ungünstiger wäre es, eine komplette Hecktüre zur Zulassungsstelle mitzunehmen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.28  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen