Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wieviel Off-Road-Tauglichkeit brauche ich wirklich
Das Off-Road-taugliche Auto für 5 Personen innerhalb Europas

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Urban Scout
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara 1,6 ´94
2. Ford S-Max 2,0 TDCi
3. Opel Frontera B 2,2i lang
BeitragVerfasst am: 03.05.2016 09:54:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...und nahezu alle BW Widder der letzten 5 Jahre haben wir bei uns in der Firma eingewickelt, alleine letztes Jahr über ...ne ganze Menge Grins .
Beim Widder muss man aber auch ein kleines bisschen Leidensfähig sein, was den Onroad Betrieb angeht, die sind nicht wirklich gut gedämmt und je nach Bereifung sehr laut und das Fahrwerk mächtig steif.
Dafür das komplette Seikel Programm was Unterbodenschutz usw. angeht

Aber zum Themenstarter: Wie sieht es mit nem Disco aus? Wurde der schon genannt?

_________________
Signaturen werden überbewertet.....aber so was von!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.05.2016 10:57:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht findet man auch etwas in den VEBEG-Ausschreibungen.

Von den VW Bussen bietet mMn der T3 (Typ 25) am meisten Platz und als 2WD mit Transporterfahrwerk auch genug Luft unterm Kiel. Technisch sehr gut überschaubar, viel erprobtes Reise- und Campingzubehör und jeder reguläre Sitzplatz hat eine Kopfstütze.
Wenn dann in ein paar Jahren die Kinder keine Lust mehr haben mitzureisen, kann man immer noch einen richtigen Campingausbau reinzimmern und ist zu zweit gut unterwegs oder verkauft den Karton mit Gewinn, denn günstiger scheinen die nicht mehr zu werden.

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stubenhocker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T5 California 4Motion
2. Mercedes Benz 220TE
BeitragVerfasst am: 03.05.2016 11:24:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da ich T3 Syncro und T4 fahre: der T4 ist ein tolles, komfortables Reisefahrzeug mit leichten Offroad-Eigenschaften. Technisch unauffällig, ausreichend motorisiert (102PS TDI) und sparsam, langstreckentauglich. Und mehr als diese berühmte nasse Wiese geht auch mit nem T4! Der T3 syncro bietet mehr Offroad, viel mehr als man ihm ansieht, der Platz ist, bustypisch, ausreichend für 5 Leute. Negativ: Werks-Motorisierung ist entweder zu lahm [Diesel] oder zu gefräßig [Benziner], nicht langstreckentauglich aufgrund des 4-Gang-Getriebes (langstreckentauglich heißt bei mir: einige hunderte Kilometer mit 130km/h Tempomat durchfahren zu können ohne Hörschäden zu bekommen und ohne alle 300km nachzutanken). Größtes Problem: aufgrund des Alters wird man kaum noch rostfreie Exemplare finden. Hier wartet also viel Arbeit an Karosserie und Fahrwerk oder man nimmt gleich viel Geld in die Hand und kauft einen guten originalen oder restaurierten.
Meine Empfehlung wäre ganz klar: T4 Syncro. Da mache ich lieber Abstriche bei Geländefahrten (meiner Family mag ich das eh nicht zumuten) und freue mich über und am entspannten Reisen.

Alex

_________________
My best vacation is your worst nightmare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 03.05.2016 12:26:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tonito hat folgendes geschrieben:
Vielleicht findet man auch etwas in den VEBEG-Ausschreibungen.
n.


Das sind Leasing Fahrzeuge, die laufen über den BW Fuhrparkservice und gehen direkt an die Händler zurück, die sie ausgeliefert haben....

Was ausgemustertes von Zoll, Polizei und Feuerwehr findet man hier : www.zoll-auktion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 03.05.2016 18:37:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Cool... wußte gar nicht dass es sowas auch für Kangoo gibt ....
Fehlt leider noch der nachrüstbare 4x4"




Falsch, Renault Kangoo 4x4 gibts sehr wohl, wird von Dangel umgebaut und soll, angeblich, so direkt beim Haendler bestellbar sein, also mit voller Garantie. Ob das immer noch so ist in Deutschland weiss ich nicht, die Norweger fahren sehr wohl mit dem Dangel 4x4 Kram umher... Geben tuts das also


Sieht dann zB so aus...


https://www.youtube.com/watch?v=fVkJFhZr6Fg

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JensAufSabbatical
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2016


...und hat diesen Thread vor 3375 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.05.2016 20:26:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
Falsch, Renault Kangoo 4x4 gibts sehr wohl, wird von Dangel umgebaut und soll, angeblich, so direkt beim Haendler bestellbar sein, also mit voller Garantie. Ob das immer noch so ist in Deutschland weiss ich nicht, die Norweger fahren sehr wohl mit dem Dangel 4x4 Kram umher... Geben tuts das also
Sieht dann zB so aus...
https://www.youtube.com/watch?v=fVkJFhZr6Fg


Nein Gorli, ich muss dich leider enttäuschen. Zwar gibt es einen Kangoo 4x4 von Werk aus, aber nur in der kurzen Variante (nicht der Grand Kangoo). Und Dangel macht tatsächlich Umrüstungen auf 4x4 (Danke für den Hinweis, war mir neu!), aber leider nur für PSA (Peugeot, Cirtoen) und Fiat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JensAufSabbatical
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2016


...und hat diesen Thread vor 3375 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.05.2016 20:27:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Falsch, Renault Kangoo 4x4 gibts sehr wohl, wird von Dangel umgebaut und soll, angeblich, so direkt beim Haendler bestellbar sein, also mit voller Garantie. Ob das immer noch so ist in Deutschland weiss ich nicht, die Norweger fahren sehr wohl mit dem Dangel 4x4 Kram umher... Geben tuts das also
Sieht dann zB so aus...
https://www.youtube.com/watch?v=fVkJFhZr6Fg


Nein Gorli, ich muss dich leider enttäuschen. Zwar gibt es einen Kangoo 4x4 von Werk aus, aber nur in der kurzen Variante (nicht der Grand Kangoo). Und Dangel macht tatsächlich Umrüstungen auf 4x4 (Danke für den Hinweis, war mir neu!), aber leider nur für PSA (Peugeot, Cirtoen) und Fiat.[/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 04.05.2016 06:52:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geh noch mal in dich, was du wirklich willst und was du Deiner Familie wirklich zumuten willst. Ich hab das mit dem Unterfahrschutz nicht umsonst gepostet. Das gleiche Spielchen habe ich mit dem Caddy durch. Mit dem (und 2WD) haben wir in Schweden auch die schönsten Plätze erreicht. Wenn Dein Känguruh noch in Ordnung ist und für Euch ausreicht, dann stecke das Geld lieber ins Reisen. Eventuell würde ich schauen, ob es AT- Reifen für den Kangoo gibt (beim Caddy hatte ich keine gefunden) und wenn alle Stricke reißen, gibts noch Gleitschutzketten. Was damit im 2WD geht, da staunt mancher SUV´ler.

Etwas mehr Bodenfreiheit gibt es z.B. hier: https://www.spaccer.com/de_DE/marken-und-modelle/renault/kangoo-grand-kangoo.html

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 04.05.2016 16:15:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Okay Jens, Du hast Recht. Bei den ganzen Kleinen 4x4 Dangel die mir hier uebern Weg fahren hab ich wohl den Unterschied zum Kangoo nicht mehr mitbekommen. Wahr der festen Meinung da mal was gesehen zu haben aber war wohl dann nen Fehler (Tomaten aufn Augen oder so... )

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy-Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eriwan
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 130 Tdi 2006 ORTEC
BeitragVerfasst am: 19.05.2016 11:21:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schonmal an Defender 130CC oder Toyota Hzj79 Double Cab gedacht? Bieten viel Platz und Zulademöglichkeit, gute Robustheit und Geländetauglichkeit, gibt unzählige Umbaumöglichkeiten und ab Werk 3,5 t zGG.

_________________
Grüsse

Bernie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 19.05.2016 23:42:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit 5 Reisenden kommt auch einiges an Gepäck zusammen.

Wenn ihr Hotels/Motels/Hostels ansteuert, würde ich einen Bus/Van empfehlen, dazu kamen ja schon einige Tips. Das Fahrzeug ist dann sogar auch noch alltags-tauglich.

Sobald ihr aber Overlanden wollt, Camping, Wildcamping und Zelte, Kocher und Ausrüstung mitführen wollt - dann würde ich doch zu etwas grösserem greifen wie Beispielsweise ein Mercedes Sprinter, VM Crafter, Ford Transit.

Die gibt es mit bis zu 9 Sitzplätzen, dh man kann mit 5 Personen unbeschwert Reisen egal wie sich eure Pläne entwickeln werden.

Das muss nicht teuer sein, Beispiel mit 4x4 und Sperre http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=225823313&sortOption.sortBy=creationTime&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UN... [Link automatisch gekürzt]

Surfy

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.293  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen