Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: 90768 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3382 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Gr1 Y60 |
|
Verfasst am: 27.05.2016 22:07:03 Titel: ESP Förderbeginn Nissan Y60 2,8td |
|
|
Hey,
Ich war heute beim Boschdienst, um meinen Förderbeginn einzustellen.
Nach zwei Stunden hat der Mitarbeiter aufgegeben.
Die drei Markierungen an ESP Nockenwelle und Kurbelwelle sind nicht der OT.
Er wollte mir erst klar machen, dass meine ESP kaputt ist, und nur eine Stunde abrechen.
Ich hab natürlich nichts gezahlt .
Bin aber ja ohne Probleme hingefahren.
Mir Fehlt einfach Geschwindigkeit seit dem Zahnriemenwechsel.
Jetzt will ich es selber machen.
Messuhr, und Grundkenntnisse habe ich ( T4 hab ich schon eingestellt)
Habe auch ein Handbuch, nur da steht nicht wo ich den OT finde, und die mm Angabe steht auch nicht drinnen.
Im Forum habe ich rausgefunden, dass es 0,86mm +-0,05mm sind.
Kann mir jemand beschreiben, wo ich die OT Makierung finden?
Vielen Dank
Paul | _________________ Warum spielt eine Frau über 40 kein Verstecken mehr? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Y60 2. LA1113 3. F 650 Dakar |
|
Verfasst am: 27.05.2016 23:20:26 Titel: |
|
|
Hallo Paul,
wenn Du den ZR Richtig gewechselt hast (zähne Zählen) dann sollte sich eigentlich nichts verändert haben.
Schau doch mal, ob es wirklich die richtige Anzahl an Zähnen (ich glaube 25) zw. ESP Markierung un NW ist.
Ich kann später mal im Werksttatt HB nachschauen, aber das ist gerade unten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: 90768 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3382 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Gr1 Y60 |
|
Verfasst am: 27.05.2016 23:30:01 Titel: |
|
|
Makierungen stimmen, und auf dem Zahnriemen waren auch Streifen aufgedruckt.
Er läuft gut, bis auf das er «Ê 0 U/Min zu rattern/bremsen beginnt. ( Da macht sich einen kleine Unstimmigkeit denke ich mal bemerkbar)
hört sich jetzt extremer an als es ist, aber durch einstellen nach gehör hab ich es schon 500 Umdrehungen nach oben bekommen.
Fühlt sich einfach nicht gut an.
Vielen Dank | _________________ Warum spielt eine Frau über 40 kein Verstecken mehr? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: 90768 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3382 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Gr1 Y60 |
|
Verfasst am: 28.05.2016 02:02:46 Titel: |
|
|
Makierungen stimmen, und auf dem Zahnriemen waren auch Streifen aufgedruckt.
Er läuft gut, bis auf das er «Ê 0 U/Min zu rattern/bremsen beginnt. ( Da macht sich einen kleine Unstimmigkeit denke ich mal bemerkbar)
hört sich jetzt extremer an als es ist, aber durch einstellen nach gehör hab ich es schon 500 Umdrehungen nach oben bekommen.
Fühlt sich einfach nicht gut an.
Vielen Dank | _________________ Warum spielt eine Frau über 40 kein Verstecken mehr? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 28.05.2016 05:36:42 Titel: |
|
|
Echt?
Du fährst mit dem Auto noch obwohl du weist das dir beim Wechsel ein Fehler unterlaufen ist?
Die ESP muss nicht neu eingestellt werden wenn du beim Wechsel alles richtig machst.
Davor ist er doch auch gut gelaufen. Oder etwa nicht?
Wieso versuchst du dann nicht die Steuerzeiten richtig einzustellen?
Denn wenn du alles richtig gemacht hast, wieso läuft er nicht mehr so wie davor?
Würde den Fehler erst einmal bei meinem Handeln suchen, bevor ich den Bosch Dienst öffentlich in die Pfanne hau.
Und wenn dein Motor bei einer gewissen Drehzahl rattert, kann es eh schon zu spät sein! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: 90768 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3382 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Gr1 Y60 |
|
Verfasst am: 28.05.2016 13:42:47 Titel: |
|
|
die Zähne hab ich jetzt nochmal gezählt stimmen auf jeden fall.
Die Pumpe habe ich wieder auf die davorige Stellung gebracht. Hatte sie Markiert.
Jetzt Zieht er wieder schlechter. Das (Rattern) kommt ab 2800 statt 3300
Rattern ist übertrieben :) er zieht halt einfach nicht mehr so oder besser ab 2800 U/min
Also bei bisher jedem Mechaniker den ich gefragt hab hat er gesgt Zahnriemen = Förderbeginn einstellen.
Wenn der Zahnriemen nur minimal Stärker oder schwächer angezogen ist kann das schon den Wert verändern.
Auch ist ein Zahnriemen nie 100% wie der Andere. Deswegen gibt es ja die Einstellschraube auch.
Der gute Springt sofort an und hat 0,7 Bar Ladedruck und Diesel hat er auch genug.
Aber umso schneller der Motor dreht umso genauer muss doch der Förderbeginn sein, bei 1000 Umdrehungen Z.B 0,2 sec zum einspitzen hat und bei 4000 Umdrehungen nur 0,05 oder bin ich da falsch?
Vielen Dank
Paul | _________________ Warum spielt eine Frau über 40 kein Verstecken mehr? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 28.05.2016 17:29:57 Titel: |
|
|
Hier im Forum haben schon richtig viele ihren Zahnriemen selbst gewechselt ohne die Pumpe neu einzustellen.
Auch hatte noch niemand deine Probleme.
Hast du heute nochmal die komplette Abdeckung entfernt, einschließlich der Riemenscheibe auf der Kurbelwelle? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 28.05.2016 17:55:47 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Hier im Forum haben schon richtig viele ihren Zahnriemen selbst gewechselt ohne die Pumpe neu einzustellen.
Auch hatte noch niemand deine Probleme.
Hast du heute nochmal die komplette Abdeckung entfernt, einschließlich der Riemenscheibe auf der Kurbelwelle? |
ich hab meinen auch selber neu gemacht läuft sogut wie vorher habe mich nur nach der Anleitung auf der Verpackung vom Riehmen gehalten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: 90768 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3382 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Gr1 Y60 |
|
Verfasst am: 28.05.2016 20:58:31 Titel: |
|
|
also,
auch die Riemenscheibe hab ich runter.
Passt alles.
Er würde aber auch nicht perfekt anspringen und super fahre, wenn ich einen Zahn verstellt hätte. Es ist halt erst etwas komisch ( ich bin sehr pinibel) wenn ich über die 3300 Umdrehungen komme.
Andere würden das glaube ich nicht checken.
Es geht dabei nur um ganz wenig.
Wo ich den OT finde kann mir keiner sagen oda?
Vielen Dank | _________________ Warum spielt eine Frau über 40 kein Verstecken mehr? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 29.05.2016 08:27:32 Titel: |
|
|
Woher weist du das er mit verstellten Steuerzeiten nicht perfekt anspringt? Schon mal ausprobiert? Ich behaupte nichts, was ich nicht beweisen kann.
Und mit der Aussage das andere User es nicht checken, wenn er nicht sauber läuft, machst du dir bestimmt keine Freunde.
Du sagst das alle stimmt, weist aber nicht wo die OT Markierung ist?
Echt jetzt? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 29.05.2016 12:04:11 Titel: |
|
|
Ohne die OT-Stellung des Motor zu wissen, dann laufen lassen und noch fünfe ins Genick treten!!!!
 | _________________ Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: 90768 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3382 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Gr1 Y60 |
|
Verfasst am: 29.05.2016 21:23:46 Titel: |
|
|
Hey,
ich wollte keinem in dem Forum zu nahe treten, und wenn er das so aufgefasst hat bitte ich das zu entschuldigen.
Wir reden hier um 5km/h v max und minimales geräusch. Kein surren im gaspedal und auch nicht an der Karosse zu spühren.
Ich kenne das nur von meinen Kumpels, wenn ich mitfahren, und ich Geräusche warnehme, die nicht passen.
Sie nehmen die nicht war.
Den Zahnriemen hab ich nochmal raus der alte is 2mm länger als der neue..... also addiert 4mm hab aus meinem alten Teilespender motor auch den zahnriemen raus (orginal nissan) und der ist so lang wie der neue (conti) der der davor verbaut War scheint ein noName zu sein. Kan es sein, dass der Vorbesitzer villeicht die Einspritzpumpe auf den noname eingestellt hat, und jetzt mit der richtigen Länge will er nicht? Ein Zahn verdrehen läuft er wie ein Esel!
An der Einspritzpumpe wurde davor schon rum geschraubt. (nur an den förderbeginn Schrauben)
Sry das ich mit dem Thema nerve, nur ich weiß nicht weiter.
Vielen Dank | _________________ Warum spielt eine Frau über 40 kein Verstecken mehr? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 30.05.2016 05:14:07 Titel: |
|
|
Dann stell sie die doch nach Gehör ein.
Haben die Alten Dieselschrauber schon so gemacht.
Mache ich auch so, da die Einstellung am RD28 nicht funktioniert.
Den Förderbeginn anhand einer Kerbe optisch einstellen und an der Pumpe mit einer Messuhr arbeiten funktioniert nicht.
So einstellen das er leicht nagelt.
Klingt er zu weich, früher drehen.
Zu hart, später drehen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 30.05.2016 19:06:51 Titel: |
|
|
Entschuldige bommel11,
aber ich glaub du hörst die Ventile husten, wir reden hier über einen fast Schiffsdiesel.  | _________________ Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|