Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 OT-Control


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3337 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. RR Classic 94 RHD |
|
Verfasst am: 01.06.2016 20:07:00 Titel: RRClassic Frage |
|
|
Hallo an Alle,
seit einiger Zeit besitze ich ja wieder einen RRC BJ 94. Jetzt musste der Motor raus und es kam ein gebrauchter niedrig verdichteter 3.9 mit knapp 78`km hinein, vorher war es der 134 kw Motor. Da das Auto aus einer Insolvenzmasse in GB stammt, ist über evtl. Änderungen durch den Vorbesitzer nichts bekannt.
Nun habe ich den Eindruck, dass der Motor schneller warm und der Motorraum sehr warm wird, Kühlwasseranzeige bleibt in Mittelstellung.
Der Verbrauch ist gestiegen, vorher 15-17l, jetzt ca 20-21l.
Leerlauf unruhiger als vorher, am Drehzahlmesser unauffällig, aber das "Popometer" meldet.
Der Einbau wurde durch eine Fachwerkstatt getätigt.
Nun die Frage, nachbessern und wenn ja wo/was ( Zündung, LMM ) oder normal.
Vielen Dank im voraus
Axel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.06.2016 21:08:11 Titel: |
|
|
Hallo
Das ist aus der Entfernung schwer zu sagen , da gibt es manigfaltige Möglichkeiten , wo der Hund begraben liegen könnte
der Verbrauch ist eher bei 16 ltr ca . je nach Gasfuß aber auch 20 L also auch kein Indikator .
Am besten du schaust mal auf die Temp der einzelnen Zyl ( Pistole ) und kontrollierst Zündung ( Spiel im Verteiler , Zündzeitpunkt etc ) | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 02.06.2016 08:07:57 Titel: |
|
|
Such mal im schwarzen LR-Forum.
Da wird viel über die V8 geschrieben. | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 OT-Control


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3337 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. RR Classic 94 RHD |
|
Verfasst am: 08.06.2016 16:38:38 Titel: |
|
|
Danke euch Beiden,
Zündung und Schläuche sollen lt. Werkstatt i.O. sein. Dann werde ich den Boliden mal als Test ein paar km über die Autobahn fahren und mich in dem anderen Forum umschauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 09.06.2016 08:52:51 Titel: |
|
|
Grundsätzlich sinkt der Verbrauch mit steigender Verdichtung.
Insofern würde ich den aktuellen Spritverbrauch als normal bezeichnen.
Was wurde denn alles vom "alten Motor" übernommen? Sensorik? ECU?
Oder kam alles vom neuen Motor mit in den RRC?
Ist da das Standardmapping drauf?
14CUX mit dem niedrig verdichteten Motor?
Habt ihr nach dem Umbau eine AU gemacht? Bzw. CO sauber eingestellt?
Ist das Kühlsystem wirklich sauber entlüftet?
Funktioniert die Fliehkraftregelung sauber?
Da gibt es 1001 Möglichkeit, welche eigentlich die "Fachwerkstatt" beantworten können sollte  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 OT-Control


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3337 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. RR Classic 94 RHD |
|
Verfasst am: 12.06.2016 11:39:29 Titel: |
|
|
Hallo au München,
danke für die Antwort. Es wurde ein gebrauchter 3.9 Motor mit knapp 78`km installiert, Nockenwelle und Hydrostößel usw. erneuert, ansonsten alle vorhandenen Teile genommen, also nichts geändert. Laut Werkstatt auch nicht nötig. Ob der Vorbesitzer was geändert hat weiß ich nicht könnte aber sein.
Mein Problem ist, dass hier in der Hauptstadt der SUV´s die RRC Fahrer sehr dünn gesät sind und wohl den Wagen als Garagenwagen zu Ihrem RR neuester Bauart fahren und demzufolge nicht selber schrauben.
Nach einigen längeren Fahrten (Mix Stadt Autobahn usw.) hat sich der Verbrauch auf 17-18 l eingependelt, evtl. müssen der lange liegende Motor und die Neuteile erstmal zueinander finden.
Es gibt auch kaum jemand, der einen 94 Dashboard fährt. Auch stimmen einige Bauteile nicht mit den Manuals überein.
Nun ja, auf Überraschungen war ich eingestellt.
Kennt jemand die Zündeinstellungen für den Niedrig verdichtenden Motor? In der Manuals werden nur Einstellungen für den 3.9 ohne Kat beschrieben.
Danke
Axel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 12.06.2016 14:09:46 Titel: |
|
|
Ich schau Morgen mal nach für dich Axel :-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|