Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2015
...und hat diesen Thread vor 3387 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol K160 |
|
Verfasst am: 25.05.2016 10:41:35 Titel: passen Vordersitze vom Y60 in den K160? |
|
|
Moin,
leider hat die Suche im Forum nichts ergeben, daher an dieser Stelle meine Frage an Euch:
Die originalen Sitze (eigentlich nur der Fahrersitz) von meinem Bj.1988 3.3 SDT sind verschlissen.
Das Blech unter der Polsterung, an dem die Laufschienen angeschraubt sind, ist schon mehrfach geschweisst und nun wieder gerissen. Eigentlich wollte ich auf König/Recaro umrüsten, aber bis jetzt bin ich auf auf dem Gebrauchtmarkt nicht fündig geworden. Jetzt könnte ich für die Überganszeit günstig ein paar Vordersitze mit Konsolen vom bekommen. Hat jemand von Erfahrung ob die im passen? Kippfunktion ist eher unwichtig da mein 160-er LKW mit entsprechender Trennwand ist. Das die Sitze komformäßig nicht so toll sein sollen stört erst mal nicht. Auf den Fotos scheinen die Befestigungen zumindest ähnlich zu sein... Bin über jeden Hinweis dankbar, auch über Hinweise welche Umbaumöglichkeiten es für das Gestühl des noch so gibt. Falls jemand noch einen (oder besser beide) Vordersitze abgeben möchte... gerne PN .
vielen Dank und LG Björn | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2015
...und hat diesen Thread vor 3387 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol K160 |
|
Verfasst am: 03.06.2016 11:29:33 Titel: |
|
|
Hallo, noch mal hoch damit,
hat wirklich niemand Erfahrungen damit ?
Auf der sehr empfehlenswerten Aussie-Seite http://mq-patrol.com/ sind in der WIKI auch nur vage Aussagen (möglicherweise passend) zu finden...
sonniges, wasserarmes WE wünscht Björn  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 03.06.2016 11:36:55 Titel: |
|
|
Was nicht passt, wird passend gemacht!
Kaufen, anpassen, einbauen.
Hier Berichten.
Wenn sie günstig sind, was hält dich auf? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Soltau Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol K260 3,3TD 2. Suzuki Hayabusa 3. BMW E46 4. Triumph Tiger T400 |
|
Verfasst am: 04.06.2016 08:36:31 Titel: |
|
|
Ich hab Sitze vom Opel Omega meine ich, verbaut, bissle Anpassung war nötig, ich sitze nun ein paar cm höher aber passt.
Vorher gucken daß die Sitze möglichst nahe am Original sind, paar cm Unterschied ist hinzubekommen.
Die Aufnahmen unten am Sitz sollten halbwegs zu den original Aufnahmen (diese möglichst verbaut lassen, vereinfacht vieles) passen auch und gerade in der Verschiebbarkeit bei der Sitzeinstellung. Nimm Gripzangen setz den neuen Sitz so auf wie gewünscht auf der original Aufnahme auf und guck bei der Sitzeinstellung.
Ich habs damals grob ausgemessen, bin auf einen Schrottplatz und hab mir was "schickes" ausgesucht.
Ich musste 2 Löcher dann neu bohren und zwei drei Dinge an dem unteren Haltergebamsel ändern dann passte es.
Rest ist Kosmetik aber auch gut hinzubekommen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2015
...und hat diesen Thread vor 3387 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol K160 |
|
Verfasst am: 06.06.2016 17:12:33 Titel: |
|
|
Danke für die aufmunternden Antworten...
Mich halten nur die 150 km Entfernung und die damit verbundenen 3-4h Fahrerei ab.
Bei einer Off-Road Baustelle ist anpassen kein Thema, im Bereich StvO, wo mein Dicker
aller zwei Jahre die Inschemnöre zum schwitzen bringt, will ich denen nicht auch noch Argumente zur Stillegung
liefern.
Wäre ja zu bequem gewesen - raus - rein
Wenn die aber nicht sicher passen ann lieber Plan B und
mit dem Zollstock (äh Gliedermasstab) auf zum Schrottplatz meines Vertrauens. Mögliche Nebenwirkungen
-siehe oben sind dann zwar die gleichen, aber bis dahin sitze ich bequemer.
Danke für den Tipp  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|