Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gemeinderat - wer kennt sich da etwas aus?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3337 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 03.06.2016 14:31:39    Titel: Gemeinderat - wer kennt sich da etwas aus?
 Antworten mit Zitat  

weiß jemand ob man um im Gemeinderat zu sein irgendeine Qualifikation haben muss? Ich weiß, die werden gewählt aber muss man irgendeine Ausbildung haben?

Im besonderen geht es um den Technischen Ausschuß. Mir kommt es so vor als wären da bei uns Leute beschäftigt die keinen Dunst haben.

Würde mich mal interessieren.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.06.2016 14:51:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soweit mir bekannt, gibt es da keine oder kaum Vorgaben bzw. Qualifikationsansprüche. Daher die Wahl...
Und ja, es ist nicht selten, dass Leute Positionen inne haben, denen man die Voraussetzungen dafür absprechen würde.

Edit - Schau mal: https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinderat_(Deutschland)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 03.06.2016 14:58:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ahnung......Wissen.....Kompetenz sind meiners Erachtens bei weitergehenden politischen Karrieren eher hinderlich. rotfl

Inzucht in eigener Kaderschmiede fördert die Parteikarriere allerdings ungemein. rotfl

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 03.06.2016 15:10:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keine Voraussetzungen, jedenfalls in Hessen nicht. Dürfte in den anderen Bundesländern ähnlich sein.

Gewisse Klüngelstrukturen sind unübersehbar - bei uns sitzt Person X im Gemeinderat (hauptberuflich LaMa-Händler), dessen Bruder Y ist Ortslandwirt. Gemeindeverwaltung verkauft einen Fendt Geräteträger und einen Radlader im Paket als "defekt" (festgestellt durch X) für 3.000 €. Reeller Wert ca. 15-17.500 €.

Wer hat ihn wohl gekauft? rotfl rotfl

_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.06.2016 15:20:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du genügend Leute hast, die Dich wählen, brauchst Du ausser dem aktiven und passivem Wahlrecht nichts.

Je unwissender Du bist, umso besser.
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3337 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 03.06.2016 16:30:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, das erklärt einiges. rotfl

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Norman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux Doka
BeitragVerfasst am: 03.06.2016 18:30:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, keine Qualifikation notwendig, auch nicht um in den Technischen Ausschuss zu kommen. In die Ausschüsse werden ja die geschickt, die vorher von den Bürgern in den Gemeinderat gewählt wurden. Je kleiner die Gemeinde, desto kleiner die Auswahl an geeignetem Personal ohnehin. Und genauso kommt es, dass dann eben Leute ohne Ahnung Entscheidungen treffen... Auf der anderen Seite steht es jedem frei, sich ja bei der nächsten Wahl aufstellen zu lassen. Nur rumrülpsen hilft halt auch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3337 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.06.2016 07:38:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Norman hat folgendes geschrieben:
.. Auf der anderen Seite steht es jedem frei, sich ja bei der nächsten Wahl aufstellen zu lassen. Nur rumrülpsen hilft halt auch nicht.


Damit ich selbst unqualifizierte Entscheidungen für die Allgemeinheit treffen kann?

So tief sind meine Ansprüche noch nicht gesunken.

Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
steffen
Disco am Ring!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a
BeitragVerfasst am: 04.06.2016 09:04:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich sag es ja immer, mit dem richtigen Parteibuch zur richtigen Zeit kann man alles erreichen.

Gruss
Steffen

Das schließt nicht aus, das es wirklich Leute in manchen Gemeinderäten gibt, die sich für die Gemeinde engagieren.

_________________
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.06.2016 12:46:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

steffen hat folgendes geschrieben:
ich sag es ja immer, mit dem richtigen Parteibuch zur richtigen Zeit kann man alles erreichen.

Gruss
Steffen

Das schließt nicht aus, das es wirklich Leute in manchen Gemeinderäten gibt, die sich für die Gemeinde engagieren.


Moins

Natürlich gibt es die - vereinzelt.

Aber wer die politische Arbeit kennt weiss, dass ein Gemeinderat i.d.R. ein undurchdringlicher Sumpf ist. Vetterles-, Freunderl- und Parteibuchwirtschaft sind zumeist die tragenden Elemente, und das zu sprengen ist eine Sysiphusaufgabe.
Nach oben
reinhard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: fast München
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Starex 4WD
2. 1971 Oldsmobile Cutlass
3. VS1400 Intruder
BeitragVerfasst am: 04.06.2016 16:26:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Qualifikation eines Gemeinderates: sehr viel Geduld und Nerven!!!

Es ist unvorstellbar mit was für Fragen und Anliegen man auf der Straße konfrontiert wird. Und da gehören so "Beschwerden", wie, der Gartenzwerg des Nachbarn schaut immer so böse zu einem herüber und ob man nicht veranlassen kann, dass der Nachbar ihn in eine andere Richtung schauen lässt, zu den noch nachvollziehbaren Dingen.... Hau mich, ich bin der Frühling


Grüße
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3337 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.06.2016 09:58:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich will hier ja nicht grundsätzlich behaupten das ein Gemeinderat unqualifiziert ist.

In meinem speziellen Fall sieht es nur so aus das grundsätzlich der Gemeinderat gegen den (unbeliebten) Bürgermeister abstimmt, wenn es sie selbst nicht betrifft.

Unsere Strasse soll seit knapp 20 Jahren saniert werden (wurde dieses Jahr um weitere 3 Jahre verschoben). Es ist eine sehr steile Strasse (Sackgasse) die mehr Schäden als gute Stellen hat. Auch die Kanalisation bricht regelmäßig und wird immer wieder nur geflickt. Der Mülllaster braucht bei schlechter Witterung oft mehrere Anläufe um wieder raus zu kommen.

Im unteren Teil gibt es keine Kanäle mehr und somit auch keine Gullys für Regenwasser. Bei starkem Regen laufen die Keller der unteren Gebäude voll. Jetzt hat der Gemeinderat einstimmig (bis auf den Bürgermeister) ohne Einwände ein privates Bauvorhaben durch gewunken was vom Grundstück her bisher im Aussenbereich war. Sie haben es einfach zum Innenberich umgestuft. Durch die starke Hanglage in die das Gebäude soll muss sehr viel Altbaubestand gerodet werden um dort überhaupt hin zu kommen und die zusätzliche versiegelte Fläche macht die Regenwassersituation sicher auch nicht besser. Alle Betroffenen im untere Strassenbereich haben größte Bedenken. Einsprüche zur Bauvoranfrage blieben unbeantwortet und die Bedenken wurden auch bei der Besprechung im Gemeinderat bzw. des technischen Ausschusses nicht besprochen. Keiner der Anwohner hat mitbekommen das einer der Gemeindräte mal vor Ort war und es sich angesehen hat. Wir vermuten es wurde auf Basis des Flächennutzungsplans entschieden.

Zustand der Strasse:



Bodenprobe die ich letzte Woche mal bei der Gemeinde abgegeben habe:

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 07.06.2016 10:19:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab auch grad so ein mittelschweres Debakel mit der Gemeinde (die ein gemeindeeigenes Gebäude als Gaststätte vermietet hat, obwohl dieses nur einen primitiven Abzug ohne Fett- und Geruchsabscheider besitzt, und nun natürlich den Pächter in der Verpflichtung zum Anlagenumbau sieht, während mir die Fettschwaden übers Grundstück wabern) und kann nur empfehlen: wenn das eigene Hab und Gut in irgendeiner Weise gefährdet ist (und das sehe ich hier durchaus; wenn Dir der Keller bei jedem Regen absäuft ist das Haus bald sanierungsbedürftig, und verantwortlich will keiner sein) - sofort Rechtsanwalt einschalten.

_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3337 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.06.2016 10:39:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Landratsamt meinte ich soll deren Schreiben abwarten, da es bisher nur um eine Bauvoranfrage geht und wenn es je positiv ausfallen sollte könnte ich Widerspruch einlegen. Es haben sich aber wohl ein paar mehr direkte Anwohner auch schon gemeldet... hörte sich eher so an als ob sie es ablehnen.

Mit ein paar der Nachbarn habe ich schon Kontakt aufgenommen. Da können wir uns den Anwalt teilen.

Wenn es je doch gebaut wird werden wir unsere Bedenken nochmal schriftlich einwenden um bei Eintreten der Schäden wenigstens auch die Gemeinde verklagen zu können und nicht nur den Nachbarn mit seinem neuen Gebäude.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 07.06.2016 11:39:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da hab ich ja echt Glück gehabt. Unsere Tante vom Bauausschuß ist wenigstens gelernte Bauzeichnerin. Hat nur den Nebeneffekt, man kann mit ihr nicht disskutieren ;).

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.247  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen