Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Kulmbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 TD5 MY2006 |
|
Verfasst am: 11.06.2016 11:23:45 Titel: |
|
|
Mahlzeit,
Thread ist zwar schon etwas älter, hänge mich aber trotzdem nochmal dran.
Welches Android-Tablet habt ihr im Einsatz wenn es staubiger und gröber wird? Also z.B. in TN?
Also es geht um die Hardware.....
Wie weit können normale Tabs ala Samsung und Co dem Wüstensand, der Temperatur und den Rüttelpisten trotzen?
Ich habe derzeit ein 7" Samsung im Einsatz was in den Pyrenäen vor drei Jahren öfters wg. Überhitzung
ausgestiegen ist. Okay, das war auch irre heiß dort.....
Gruß
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.06.2016 12:11:39 Titel: |
|
|
Moins
Ich nehme dafür Billiggeräte aus dem Supermarkt (oder gebraucht gekauft für max. 50 €), von denen ist bisher noch kein Einziges ausgestiegen, auch nicht in diesen Tagen unter direkter Sonneneinstrahlung und 45° im Auto.
Davon ab kommen die doch sowieso alle aus den gleichen Produktionsanlagen, warum daher mehr als notwendig zahlen?
Und von Samsung rate ich sowieso ab (es sei denn, man rootet das Gerät), weil die GUI (Benutzeroberfläche) dermassen versaut wird (im Vergleich zum Standard-Android), dass einem die Haare zu Berge stehen.
Bei längeren Touren in Gebiete, in denen Navigation zwingend nötig ist, hat man sowieso die kritischen Systeme redundant dabei, denn es gibt keine Technik die unzerstörbar ist.
Außer natürlich man kann mit Karte und Kompass umgehen, hat beides dabei und einen gesunden Orientierungssinn. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.06.2016 19:46:57 Titel: |
|
|
Von den billig Tablett Geräten bin ich enttäuscht, hatte auch mal so eines ,
Die Daten klangen gut, bekommen habe ich einen Trecker, die Performance war unter aller sau.
Macht absolut keinen Spass.
Hole dir ein gebrauchtes Markengerät bei Ebay Kleinanzeigen, braucht Geduld, aber man kann da einige Schnäppchen machen.
Überlege Dir ob du Internet braucht für unterwegs, manche haben es und manche nicht.
Alternative wäre auch ein Phablet, mein Frauchen hat sowas,richtig geil das Ding.
Ist ein Sony Z Ultra, das Ding ist sogar Staub & Wasserdicht.
Mittlerweile recht erschwinglich geworden. | _________________ Gruß
Jeeper4x4 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 11.06.2016 20:32:23 Titel: |
|
|
Warum ist Staub so ein Problem? Habt ihr immer die Fenster auf?
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Kulmbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 TD5 MY2006 |
|
Verfasst am: 11.06.2016 21:19:35 Titel: |
|
|
Zitat: |
Warum ist Staub so ein Problem? Habt ihr immer die Fenster auf? |
Das ist egal. Nach ein paar Tagen hast du den Sand in allen Ritzen.... egal welche...
meine Bestrebungen gehen in Richtung >= 10"
Zitat: | Von den billig Tablett Geräten bin ich enttäuscht, hatte auch mal so eines ,
Die Daten klangen gut, bekommen habe ich einen Trecker, die Performance war unter aller sau.
Macht absolut keinen Spass. |
dem kann ich mich nur anschließen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.06.2016 22:20:49 Titel: |
|
|
Über ein 10"-Tablet als Navi habe ich auch schon ausführlich nachgedacht, aber - im Cockpit eines GWs ist mir so ein Ding schlicht zu gross.
Ich will und muss ja schliesslich autofahren und nicht viedeospielen. Und zum autofahren -besonders im Gelände- gehört nun mal, dass ich die Augen vor allem in meiner Umgebung draussen habe, mitbekomme was dort los ist und nicht die ganze Zeit auf irgendeinen blöden Bildschirm glotze. Da übersehe ich dann nämlich recht leicht was Wichtiges und schwupps, habe ich Mist gebaut, mich eingegraben oder sonstwas.
Abgesehen davon bleibt man zum kartenlesen ja auch stehen, oder?
Btw - Staub ist für ein Tablet kein Problem. Der Lüfter da drin ist doch perfekt gekapselt.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.06.2016 00:20:43 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | (im Vergleich zum Standard-Android) |
Wo wird das denn verwendet? Welche Marken müllen die Tabs denn nicht mit so viel vorinstallierten Mist zu?
Gruß
Kruger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.06.2016 00:49:02 Titel: |
|
|
Kruger hat folgendes geschrieben: | Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | (im Vergleich zum Standard-Android) |
Wo wird das denn verwendet? Welche Marken müllen die Tabs denn nicht mit so viel vorinstallierten Mist zu?
Gruß
Kruger |
Es gibt Unternehmen, die verändern die Standard-Androidbetriebsoberfläche, indem Sie eine Eigene drüberstülpen, das meine ich. Da steht Samsung an erster Stelle, aber auch andere tun das.
Die kleineren Anbieter können sich den Entwicklungsaufwand schlicht nicht leisten und lassen deswegen den Mist bleiben, das kommt dann dem Benutzer zugute.
Natürlich sind fast immer zusätzliche, meist unnötige Apps mit drauf, das kann man nur ändern indem man das Gerät rootet. Dann kann man Müll-Apps auch deinstallieren.
Ansonsten reicht es, unnützen Kram zu deaktivieren.
Ich mache das immer als erstes mit Google Play. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Kulmbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 TD5 MY2006 |
|
Verfasst am: 12.06.2016 08:53:38 Titel: |
|
|
Moin,
die größe des Displays spielt beim Navigieren durch einen Beifahrer schon eine Rolle, wenn er die Strecke
auf der Karte besser sieht. Wenn ich alleine navigiere langt ein 7", wie ich es jetzt habe und das geht dann
auch sehr gut.
Ich kann mich mit den Billigdingern ala Lenovo/Trekstor und Co auch nicht anfreunden, habe zwei hier liegen,
kein Vergleich zu einem Samsung - von der Leistung/Display her gesehen. Allerdings habe ich da nur den
Vergleich im Office- und Automationsbereich.
Aber ich glaube das triftet hier schon wieder etwas ab.
Nein, mir geht es hier wirklich um die Frage ob ein handelsübliches Tab für den Einsatz geht, oder ob
es durch Umwelteinflüsse wie Staub, Erschütterungen uvm. ausfällt. Es gäbe ja auch rugged Tabs allerdings
stellt sich die Frage ob die Investion wirklich nötig ist.
Gruß
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.06.2016 09:19:12 Titel: |
|
|
thomasz hat folgendes geschrieben: | Es gäbe ja auch rugged Tabs allerdings
stellt sich die Frage ob die Investion wirklich nötig ist.
|
mir stellt sich die frage generell, ob so ein aufwand überhaupt nötig ist? für mich geht der ganze spass etwas verloren, wenn auf dem riesen bildschirm jedes sandkorn zu sehen ist. ich habe jahrelang mit meinem ollen garmin gpsIII navigiert und bin wunderbar zurecht gekommen.
machmal bin ich schon neidig auf mitfahrer, die eine ausfühlichere navigation haben. aber mich nervt dieser ganze elektronische aufwand immens, der nur zeit kostet und im endeffekt auch nicht mehr bringt, wie mich zum ziel, genauso wie mein kleines hand-gps.
oft fahre ich allemal nur nach pfeil, wenns querfeldein durch die steppe oder dünen geht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 19.06.2016 10:52:51 Titel: |
|
|
Ich fahre in Afrika ausschließlich mit outdoorfähigen "echten" GPS rum. Also Garmin 276 oder Montana oder vergleichbares.
Die sind richtig wasser-und staubdicht und steigen auf Pisten auch bei hohen Temperaturen nie aus im Gegensatz zu Tablets.
Ich nutze ansonsten parallel immer Toughbooks mit Quo Vadis, da ist die Ausfallrate auch relativ gering. Aber immer noch höher als bei reinen Outdoor-GPS. Bei Motorrad oder Quad stellt sich mir die Frage erst garnicht. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Kulmbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 TD5 MY2006 |
|
Verfasst am: 19.06.2016 11:39:04 Titel: |
|
|
Ja, genau, es geht um Afrika und Sand/sand/Sand und Piste.
Ja, ein 276 habe ich auch hier, gebe ich auch nie mehr her. :)
Das hätte ich jetzt als Backup. | _________________ INTO THE JUNGLE
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.06.2016 17:45:40 Titel: |
|
|
Moins
thomasz hat folgendes geschrieben: | Moin,
die größe des Displays spielt beim Navigieren durch einen Beifahrer schon eine Rolle, wenn er die Strecke
auf der Karte besser sieht. Wenn ich alleine navigiere langt ein 7", wie ich es jetzt habe und das geht dann
auch sehr gut. |
Hm ... wenn ein 7"-Tablet für einen Fahrer, der ja nicht nur auf das Tablet schaut, zum Navigieren reicht, dann frage ich mich warum das für einen Beifahrer zu klein sein soll.
thomasz hat folgendes geschrieben: | Ich kann mich mit den Billigdingern ala Lenovo/Trekstor und Co auch nicht anfreunden, habe zwei hier liegen,
kein Vergleich zu einem Samsung - von der Leistung/Display her gesehen. |
Also gerade das Trekstor ist ausgerechnet vom Display her optimal zum Navigieren. Als "normales" Tab will ich es nicht haben, weil das Display so comicmässig zeichnet - für Karten ist aber genau das optimal.
thomasz hat folgendes geschrieben: | Allerdings habe ich da nur den Vergleich im Office- und Automationsbereich. |
Eben.
thomasz hat folgendes geschrieben: | Nein, mir geht es hier wirklich um die Frage ob ein handelsübliches Tab für den Einsatz geht, oder ob
es durch Umwelteinflüsse wie Staub, Erschütterungen uvm. ausfällt. Es gäbe ja auch rugged Tabs allerdings
stellt sich die Frage ob die Investion wirklich nötig ist.
Gruß
Thomas |
Naja, ich fahre OR, hab das Ding bzw. die Dinger auf einem handelsüblichen Schwanenhals, nicht staub- oder sonnengeschützt und sie halten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 19.06.2016 22:18:33 Titel: |
|
|
Fahr mal 200km Rüttelpiste bei der du das Display vor Geschüttel nur noch doppelt siehst. Wenn Armaturenbrettschauben und Fensterkurbeln abgefallen sind. Dann weißt du ob das hält. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 19.06.2016 23:21:39 Titel: |
|
|
Wir haben halter von Ram Mount benutzt im Toyo, nicht die kleinen Kugeln sondern eine Nummer größer, dazu nen Arm mit 90 oder 120mm. Geschickt angebracht kann ich als Fahrer das Tablet zu mir drehen oder fast komplett vor den Beifahrer schwenken. Je nachdem was grad gemacht wird. Dazu kann es noch so wiet nach unten das man es so nicht sieht im vorbeifahren.
10" Tablet, Rüttelpsite und Blattfedern hat das Set überlebt - allerings keine 2 Stunden am Stück  | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
|