Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wer kann es technisch erklären
die ungewöhnlichste Motorsteuerung, die ich bisher sah

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vollgas82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hallein, Salzburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser-J120
BeitragVerfasst am: 14.06.2016 14:30:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie es scheint, sind die Wellen angetrieben um zusätzliche Anbauteile anzutreiben:
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/8d/78/db/8d78db7a5675138db946281499b05c6b.jpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
EvoOlli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Alpenrod
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 90TD5 SW
2. Range Rover P38 4.6
BeitragVerfasst am: 14.06.2016 14:46:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Wellen drehen sich nicht mit, sind wohl sogar auf der anderen Seite verdrehsicher eingebaut. Die Zahnräder sind auf Bronzebuchsen gelagert. Sie dienen nur dem Antrieb von verschiedenen Zusatzgeräten.

u.a. hier zu lesen:
http://www.pprune.org/tech-log/519877-merlin-camshaft-rocker-pivots.html

_________________
Gruß

Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


...und hat diesen Thread vor 3338 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 14.06.2016 16:01:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke YES Geiles Forum. Ich ahnte so etwas, da bei 2 Motoren die Zahnräder drin sind, bei den anderen beiden nicht.
Ein Zusatzaggregat war allerdings nirgends angeflanscht.

Im Allgemeinen ein sehr komplizierter Motor im Vergleich zu dem DB 605 der BF 109.
Wenn ich mir den groben Aluklotz so anschaue, wie simpel die Details der komplexen Technik gelöst wurden, begreift man was ursprünglich unter deutscher Ingenieurskunst verstanden wurde.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.268  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen