Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Badow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3375 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2xNissan MD21,Dodge Magnum |
|
Verfasst am: 18.06.2016 12:03:49 Titel: Das ewige Thema Lifting |
|
|
Moin!
Von euch hat doch bestimmt schon jemand 'nen Bodylift ca 5cm umgesetzt?
Hab für die Ladefläche 8 Rundblöcke à 5cm Durchmesser und Höhe.
Jetzt sitz ich grad vor der Kabine und mess bei den originalen Gummis zwischen Rahmen und Kabine schon 3-4 cm.
Das heißt ich hätte lediglich 1-2cm Gewinn.
Oder hab ich da grad 'n Denkfehler und der Aha Effekt erst beim anheben der Kabine?
Fotos folgen
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 18.06.2016 12:37:15 Titel: |
|
|
Tach!
Prinzipiell wirst Du die Kabine & Ladefläche nicht mehr anhöhen als die Differenz zwischen neuen & Alten Blöcke.
Also; Bei 10cm Blöcke gewinnsr Du 6-7cm Bodylift
Bei 1cm Blöcke verliest Du 2-3cm & hast ein Bodydrop.
Natürlich vorrausgesetzt Du "verlierst" die vorhandenen Blöcke  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 18.06.2016 13:18:14 Titel: |
|
|
Die Höherlegung wird doch zusätzlich - und nicht an Stelle der Kabinenlagerung verbaut ... Du verlierst also garnichts.  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Badow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3375 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2xNissan MD21,Dodge Magnum |
|
Verfasst am: 19.06.2016 10:15:01 Titel: |
|
|
Gut, danke Fehler erkannt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: BN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara D401  2. Nissan Micra K13  |
|
Verfasst am: 19.06.2016 13:02:42 Titel: |
|
|
Werden die Blöcke einfach aufeinander gepackt, oder fliegen die alten raus und man nimmt neue Blöcke, die gleich passend hoch sind? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 19.06.2016 13:59:45 Titel: |
|
|
d2o hat folgendes geschrieben: | Werden die Blöcke einfach aufeinander gepackt, oder fliegen
die alten raus und man nimmt neue Blöcke, die gleich passend hoch sind? |
Das kannst Du halten wie der Dachdecker.
@Dirt? Hä
Hier war die Rede vom Bodylift. Das man im besagten Fall den Abstand zwischen Rahmen & Karosse abändert.
Wieso bringst Du jetzt eine Höherlegung rein? Ich vermute Du beziehst Dich dabei um das Fahrwerk.
& JA, es gibt in der Tat Leute die hauen sich erst das BodyLift rein & dann das "neue" Fahrwerk. Die Gründe dafür lassen wir mal aussenvor  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 19.06.2016 15:10:22 Titel: |
|
|
@ Safari
Rate mal, was Bodylift auf deutsch heißt ...
... und bitte den Text vollständig lesen, um zu verstehen.  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 19.06.2016 19:55:30 Titel: |
|
|
Dirtrider hat folgendes geschrieben: | @ Safari |
@ Dirt
Dirtrider hat folgendes geschrieben: | Rate mal, was [u]Bodylift auf deutsch[/u] heißt ... |
In etwa; Karossen Höherlegung
Im Englischen brauch ich KEINE Nachhilfe
Dirtrider hat folgendes geschrieben: | ... und bitte den Text vollständig lesen, um zu verstehen.  |
Na dann berichte mal  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Kalkar Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol K160  2. Samurai Trailerqueen  |
|
Verfasst am: 19.06.2016 21:44:10 Titel: |
|
|
Dirtrider meint in seinem ersten Post mit Höherlegung den Bodylift.
Der Begriff Höherlegung bezieht sich ja nicht automatisch aufs Fahrwerk.
Damit erübrigt sich die Frage von d2o eigentlich auch. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 19.06.2016 23:58:37 Titel: |
|
|
d2o hat folgendes geschrieben: | Werden die Blöcke einfach aufeinander gepackt, oder fliegen die alten raus und man nimmt neue Blöcke, die gleich passend hoch sind? |
Dirtrider hatte es eigentlich unmissverständlich gesagt, aber hier noch Mal im Klartext:
Bodylift-Blöcke sind aus nicht federnden Materialien wie bestimmten Kunststoffen, Alu oder Stahl.
Deshalb kommen die immer ZUSÄTZLICH zu den federnden Karosserielagern dazu.
Das kann man also durchaus NICHT halten wie ein Dachdecker.
Wenn Du STATT der Karosserielager Blöcke in deren Stärke verbaust, wird es Dir die Lagerpunkte der Karosserie zerlegen
und Du wirst Dein blaues Wunder erleben bei Lautstärke und Fahrkomfort...
Ich hoffe, das war jetzt unmissverständlich.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 21.06.2016 00:58:25 Titel: |
|
|
Tja STefan!
Es gibts genug BodyLift Kits, also Höherlegungsblöcke, die sowohl als auch aus komplette Austauschelemente bestehen & die die NUR dazu dienen ein Grösseren Abstand zwischen Rahmen & Karosse zu schaffen.
Es gibts Kreative Menschen die verwenden zB Eishockeypucks als "Block"
Da nicht viele solche BodyLiftKits mit TüV gesegnet sind, lauft es oftmals auf das "Heimwerker Gebastell" hinnaus.
Jeh nach dem aus welchen Material die Blöcke sind, kann man gerne den einen oder anderen Weg gehen um ans Ziel zu wandern. Nämlich mehr Luft zwischen Rahmen & Karosse zu schaffen.
Aber macht mal alle, wird schon schauckeln  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 21.06.2016 07:12:26 Titel: |
|
|
Rein aus Interesse.
Nenne mir ein Fahrzeug, bei dem man das Karosserie-Lager weg lassen muss?
In meinen Augen ist das grob fahrlässig und bestätigt mich mal wieder darin, das der Bastler sich gründlich informiert, die Arbeit dann meist richtig ausführt und der Fachmann einfach macht.
Er weiß ja schließlich wie es geht.  | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 21.06.2016 19:09:00 Titel: |
|
|
@ BOHfrost , Steppenwolf und Team-Wildsau ... danke für Eure weiteren Erklärungen.
Ich hatte ehrlich gesagt keinen Bedarf, weiter auf Safari's "kompetente Beiträge voller unerschöpflich wertvollem Fachwissen" einzugehen.
@ Safari
Ich
Eine Frage hätte ich dann aber doch noch ... Bist Du irgendwie verwandt oder verschwägert mit Schliki ... oder bist Du es gar selbst?
Diese Ähnlichkeit ...  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Badow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3375 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2xNissan MD21,Dodge Magnum |
|
Verfasst am: 22.06.2016 17:21:02 Titel: |
|
|
Da verlierste die Lust dich ans Forum zu wenden...
Danke für die hilfreichen Infos.
Die Gummis werd ich auch gleich neu nachlegen.
Hat jemand da zufällig ne Quelle für mich?
Ich find leider nirgends die Teilenummern,geschweige denn die Lager. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Kalkar Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol K160  2. Samurai Trailerqueen  |
|
Verfasst am: 22.06.2016 18:11:58 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|