Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Verkauf Lada Niva BJ 2009


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ikletti
Käseschmuggler
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nord-westliches Bodenseeufer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3331 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Lada Niva BJ 2009
2. Lada Niva BJ 1990
BeitragVerfasst am: 21.06.2016 08:08:02    Titel: Verkauf Lada Niva BJ 2009
 Antworten mit Zitat  

Ich verkaufe meinen Niva Baujahr 2009 (EZ 10/2009).

Er war sieben Jahre ein treuer Begleiter ohne echte Pannen. Das Blech bzw. der Lack hat etwas gelitten, aber die Technik ist gut gewartet.

Er ist leicht höher gelegt (2,5 cm) und fährt auf Sommer- und Winterrädern mit Dotz-Felgen. Ich habe in der Zeit am Auto Einiges an- und umgebaut. Mein Schwerpunkt lag dabei darauf, die Reisetauglichkeit zu verbessern, schweres Gelände war nie das Ziel. Mein Lieblingsrevier sind die Alpenstrassen aus dem "Denzel". Genaueres zu den diversen Umbauten gibt's in der Liste weiter unten.

Der Kilometerstand ist aktuell 55760 km. Das sind für sieben Jahre nicht viele Kilometer, aber die meisten Kilometer kamen beim Reisen zusammen, d.h. das Fahrzeug wurde nicht auf Kurzstrecken bewegt (zum Pendeln nutzen ich Fahrrad + ÖPNV).

Das Auto ist noch rund eine Woche angemeldet und steht in der Zeit für eine Probefahrt zur Verfügung. Standort ist 78315 Radolfzell. Meine Preisvorstellung steht ganz am Ende, damit Ihr Euch erst die Bilder anschaut Winke Winke

Zuerst die hässlichen Seiten:

  • Der Lack ist etwas stumpf, da wäre eine Politur nötig.
  • Der Lack hat auf der Beifahrerseite einige Kampfspuren einer Alpen-Offroad-Tour und ansonsten einige Stellen die Zuwendung in Form von Rostbeseitigung benötigen.
  • Die Heckklappe hat eine Delle und Lackschäden von einer missglückten Bergeaktion. Aber lieber Blech eingedellt, als dass das Bergeseil + Anhängsel durch die Scheibe kam :shock:
  • Innenraum ist benutzt, d.h. etwas staubig, aber nicht "verwohnt".


Was sonst noch war:

  • Im April 2010 wurde das Dach von einem Fachbetrieb komplett ersetzt und neu lackiert, nachdem Vandalen einmal quer drüber gelaufen sind. Die Forums-Threads auf niva-technik.de sind hier und hier.
  • Im Juni 2015 hatte ich einen Auffahrunfall hinten. Die Forums-Meldung mit Bild auf niva-technik.de ist hier. Die Karosserie hatte nichts abbekommen, aber seitdem hat er Hinten eine deutlich stabilere 1600er-Stossstange. 8)
  • Simmerring Getriebeeingang neu im August 2013 (bei ca. 36 tkm)


Ich habe in der Zeit Einiges am Auto an- und umgebaut und (wie ich finde) verbessert. Schönheit liegt jedoch im Auge des Betrachters, deshalb eine (hoffentlich) vollständige Liste, bildet Euch selbst ein Urteil.

Innenraum

  • Alle Filzmatten im Fussraum wurden noch im ersten Jahr entfernt und durch Gummimatten ersetzt.
  • Mittelkonsole mit Becherhalter
  • Schaltknauf vom Ford Escort
  • 12V-Steckdose (20A) unter dem Handschuhfach
  • 12V-Steckdose (20A) im Kofferraum
  • Innenraumbeleuchtung mit weissen LEDs
  • Mittelkonsolenbeleuchtung mit grünen LEDs (über Fahrlicht geschaltet).
  • Lüfter getauscht und erste Stufe des Lüftungsgebläses auf angenehmen Geräuschpegel gesenkt. Der Umbauthread ist hier.
  • Die Kunststoffteile im Kofferraum links und rechts sind ersetzt, die Neuen bieten die Möglichkeit Warndreieck und Verbandskasten sehr praktisch aufzubewahren
  • Blaupunkt-Lautsprecher in den Türen (Türpappen verstärkt + von Hinten gegen Tropfwasser von Oben geschützt)
  • Sitzschienenverlängerung + Sitzerhöhung (ca. 20 mm)


Motor/Getriebe

  • Chiptuning durch DeAx (mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich)
  • Die Lichtmaschine ist höher gelegt und hat ein extra Massekabel zur Batterie bekommen.
  • Getriebeöl "Oil of Olaf" und überfüllt.
  • Bailcast CV96 Antriebswellenmanschetten
  • K&N Luftfilter


Karosserie

  • Die komplette Karosserie ist schon vor der Zulassung mit Mike Sanders geflutet worden. Exponierte Stellen habe ich regelmässig mit Mike Sanders und/oder Fluid FIlm nachgearbeitet.
  • Innenkotflügel bei Konservierung mit MS montiert.
  • Alle Massepunkte an der Karosserie habe ich nachgearbeitet.
  • Klarglasscheinwerfer
  • Verzinkter + lackierter Dachträger (abnehmbar)
  • Ersatzrad auf dem Dach
  • Staubox im Motorraum an Stelle des Ersatzrads
  • Hutze über den Lüftungsschlitzen auf der Motorhaube
  • Grosse Aussenspiegel (VW-Bus) mit gefrästen Adaptern aus Alu
  • Anhängekupplung (1900 kg)
  • Climair Windabweiser an den Seitenscheiben


Radaufhängung
  • Traggelenke Lemförder
  • 2 cm Ball Joint Spacer an der Vorderachse
  • 2,5 cm DIstanzringe an der Vorder-und Hinterachse
  • Stossdämpferaufnahme hinten unten mit Adapter höher gelegt, so dass die Länge der Original-Stossdämpfer ausreicht.


Räder

  • 5 Stück Sommerräder Toyo Open Country AT in Grösse 215/75 R 15 auf Dotz-Felgen
  • 4 Stück Winterräder Yokohama Geolandar I/T (G071) in Grösse 195/80 R 15 auf Dotz-Felgen
  • Felgen + Reifengrössen im Fahrzeugschein eingetragen


Irgend etwas vergessen habe ich sicher, das trage ich dann ggf. noch nach.

Mit dazu gibt's diverse neue Ersatzteile, die ich auf Vorrat und für längere Reisen besorgt habe (Kühlerschläuche, Zündkabel, Bremsflüssigkeitsbehälter, etc.).

Die wesentlichen Dinge habe ich nochmal fotografiert:

Rundgang um's Auto:


















Der Innenraum vorne:






Details aus dem Innenraum:

Unterbringung von Warndreieck + Verbandspackung in der Kofferraumverkleidung:



12 V-Steckdose im Kofferraum:



Dämmung im Fussraum mit Gummimatten statt der originalen Filzmatten:



Lautsprecher in den Türen:



Mittelkonsolen-Beleuchtung mit grünen LEDs:



12 V-Steckdose unter dem Handschuhfach:



Sitzschienenverlängerung:



Staubox im Motorraum:





Dachträger:




Und zu guter Letzt: Verhandlungsbasis sind 3500,- Euro.

Interessensbekundungen bitte per E-Mail an ikletti (at) gmx (punkt) de oder über die PN-Funktion des Forums.

_________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.247  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen