 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 28.06.2016 23:27:17 Titel: |
|
|
Hatte ich mal an meiner Eigenbauladefläche dran.
War beim TÜV keine große Sache. Geändertes Gewicht und Länge wurden eingetragen plus Träger-Typ, das war's.
Im Alltag hat mich das Ding aber ziemlich genervt weil das Reserverad ständig im Weg war, selbst beim öffnen vom
Hardtop.
Ich hab den Träger letztlich nur drangehabt wenn wir auf Tour waren, im Alltag hab ich ihn zuhause gelassen.
Meine Rückleuchten waren aber auch horizontal darunter angebracht. Bei den stehenden Serienleuchten könnte ein
Prüfer auf die Idee kommen, von Dir unten liegende Ersatzleuchten zu verlangen, da das Rad den Blick von schräg
hinten auf die Serienleuchten verdecken könnte (und es in der Praxis vermutlich auch tut).
Alternativ Überrollbügel drauf und das Reserverad da dran. Oder brauchst Du ständig die ganze Ladefläche?
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|