Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Magnatec Öl
Ist das wirklich so gut?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Azubi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3338 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Keiler-Proto / Patrol Y60 LWB und SWB
BeitragVerfasst am: 28.06.2016 08:27:02    Titel: Magnatec Öl
 Antworten mit Zitat  

Moin der nächste Ölwechsel steht bald an... hab sonst immer 15W40 gefahren mit MOs2

N Kumpel meinte ich soll mal von Castrol das Magnatec probieren (hat wohl Magnetanteile das dass Öl nicht so schnell herab fließt bzw teilweise direkt an den schmierstellen bleibt) also wenn ichs richtig verstanden habe

Hab auch überlegt vllt 10W.. zu fahren aber wenn eher im Winter?!
Was könnt ihr dazu sagen?

_________________
schreib dich nicht ab lerne Schrauben und Schweißen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 28.06.2016 16:39:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nimm das günstigste das den Anforderungen entspricht und wechsel es wie vorgeschrieben. Wenn der Motor Schaden nimmt oder explodiert lag es sicher nicht daran.

Aber wenn ich das so lese ...ich sollte irgendwas verkaufen wo keiner wissen kann was drin ist und auch nicht nachweisbar ist ob es was bringt. Die Kunden würden es loben,weiterempfehlen und positiv bewerten weil sie schlau sind und natürlich keinen schrott kaufen . Das wunschdenken würde mein Konto füllen Love it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pmscali
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Marktrodach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Supra
2. Jaguar XFR ,Audi A6 4B Allroad
BeitragVerfasst am: 28.06.2016 20:54:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab das Magnatec auch schon im Supra gefahren mit Mehrleistung und kann es eigentlich Empfehlen.

hab es aber nur wegen preis gekauft fahr da auch Freiprogrammierbar und kann Öldruck/temp. alles mitloggen, wie bei anderen Ölen von Premiummarken gibt es da keine Probleme.

gibt es günstig bei Amazon z.b. http://amzn.to/296qnSA oder auch bei einigen Händlern.

mfg. Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 28.06.2016 21:38:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf dem Y61 mit 2,8ter Motor seid eh her 10w40 von Rowe (da ich dort immer mit dem Lkw geladen habe, konnte ich günstig an 25ltr Gebinde kommen). Das ist aber leider alles Vergangenheit. Wenn der Patrol wieder auf die Strasse darf, werde ich mich auf eine Hausmarke wie zb WM, PV oder KFZ Heil stürtzen. Im Ford Mondeo habe ich beim ersten wechsel in meinen Besitz das Öl von WM gefahren, dann das Magnatec. Konnte keinen Unterschied festellen. Nicht in der Leistung, nicht beim Verbrauch und auch nicht beim starten Sommer wie Winter. Beim nächsten wechsel werde ich wieder im mittleren Preisbereich bei den Hausmarken schauen.
Im Patrol steckt eh ein alter Motor, der weiß mit den neuen Ölen eh nix anzufangen.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.06.2016 21:49:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PatrolY61 hat folgendes geschrieben:
Im Patrol steckt eh ein alter Motor, der weiß mit den neuen Ölen eh nix anzufangen.


Diese Aussage hat technisch betrachtet eher keine Begründung, oder? Unsicher
Es soll ja nicht der Motor etwas mit dem Öl anfangen, sondern das Öl etwas für den Motor tun. Öle werden für Motoren entwickelt und zwar immer abwärtskompatibel. (wenn die geforderten Spezifikationen stimmen)

Dein Körper kann ja auch mit neun Medikamenten etwas anfangen, auch wenn es die früher noch nicht gab. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 28.06.2016 22:29:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:


Dein Körper kann ja auch mit neun Medikamenten etwas anfangen, auch wenn es die früher noch nicht gab. Supi


das "Ding" hinkt aber Ätsch

Praktisch habe ich bissle Erfahrung mit Castrol, ein Familienmitlied hat da viele Jahre gearbeitet und so kam ich früher oft an gratis Öl. Meine Erfahrung ist in der Tat so, daß je älter bzw. grobschlächtiger der Motor desto weniger merkbare Auswirkungen hat das gute Markenöl. Das was man nun nicht sieht mag eine andere Sprache sprechen und bestimmt geben die schicken Additive Sinn auch bei alten Maschinen.

Ich fahre bei meinem Patrol Shell Helix in Verbindung mit einem MAN Ölfilter einmal im Jahr wenns passt bekommt der den Ölwechsel in dieser Kombi für 29,90 EUR. Fahre ich sehr viel und fehlt was kommt Wald und Wiesenplörre dazu.
Einmal hat er Castrol XYZ was weiss ich Öl bekommen der Liter knapp 30 EUR oder so, gab es über Kontakte dann einmalig gratis für mich, hab aber auch gar keinen Unterschied bemerkt.
Um den übrig gebliebenen Literbottich haben sie sich in der Werkstatt geprügelt (10x 1Liter Kiste)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.06.2016 22:41:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist allerdings genau das, was ich meine. Man darf keinen Unterschied spüren. Unterschiede gibts es in der Abnutzung, die man aber als Anwender nur zu Gesicht bekommt, wenn man konsequent ein billiges Mineralöl fährt und die Wechselintervalle lange überzieht....Dann kann man irgendwann einen Löffel ins Restöl stellen und das Zeug mit den Fingern aus dem Ventildeckel kratzen. Ansonsten kann man gar nicht abschätzen, ob eine Maschine mit 300.000 oder 450.000 km sterben würde.

Mein Vergleich hingt in Bezug auf die Verträglichkeit, um die es ja geht, nicht. Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BOHfrost
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Kalkar
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Samurai Trailerqueen Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.06.2016 19:23:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

K260 hat folgendes geschrieben:

Ich fahre bei meinem Patrol Shell Helix in Verbindung mit einem MAN Ölfilter einmal im Jahr wenns passt bekommt der den Ölwechsel in dieser Kombi für 29,90 EUR.

Obskur Wie schaffst du das denn? Du hast doch auch den 3,3er der fasst 9 Liter Öl. Das sind bei mir ca 60€ fürs Öl und nochmal 12€ für den Filter. Oder hast du immer noch Kontakte zu Castrol? Grins

Der TE hat auch nicht erwähnt um welchen Patrol es geht. Beim 160er muss das Öl ja eh alle 5000km gewechselt werden, ich denke da lohnt es sich nicht besonders teures Öl zu fahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 29.06.2016 22:35:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sind 39,90 mein Fehler, habs gesehen als Du 9liter schriebst, das ist der Offroad Zuschlag, Mister Wash in Hamburg bietet das an, schon seit dem ich den Patrol hab, davor der Vorbesitzer ist da auch immer hin von ihm wusste ich das^^

Im Moment muss ich den Patrol aber erst bissle herrichten für TüV danach kommt der Ölwechsel ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Azubi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3338 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Keiler-Proto / Patrol Y60 LWB und SWB
BeitragVerfasst am: 30.06.2016 09:14:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also is halt der Y60 um dens geht
und was ich so rauslese kommt also wieder das 15W40 rein was wir auf Arbeit auch in unseren Baggern und Autos fahren mit Additiven und gut isat dafür halt regelmäßig alle 5k km wechsel

_________________
schreib dich nicht ab lerne Schrauben und Schweißen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 30.06.2016 09:24:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab das Magna-Krams mehrere Jahre gefahren. Auch im Supra drinne gehabt wie mein Namensbruder.
Bin dem Krams immer nur im Hochgezüchteten Motoren gefahren.
War wirklich Spitze & aus Meiner Erfahrung weit besser als das selbige von zB LiquiMolly.
Habe beruflich auch viel mit Castrol zu tuen gehabt, also das hat schoin was!

Heut fahre ich andere Motoren & habe aus ua Kostengründen meine bevorzugte Ölquelle gewechselt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
madmax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Kaiserslautern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 30.06.2016 11:05:18    Titel: Öl
 Antworten mit Zitat  

Gibt es überhaupt heute noch schlechtes Öl? Ich denke vielleicht Öl was für manchen Motor nicht geeignet ist. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Merczeno
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Heuchelheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes W123
2. W124
3. W210
4. Fiat 500
5. Nissan Patrol GR
BeitragVerfasst am: 30.06.2016 12:21:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine diversen Alt Mercedesse bekomen seit Jahren einmal im Jahr einen Ölwechsel bei Mac-Oil (googeln hilft). 10W40 inkl. Filter alles von Shell bzw Mann und inkl. Arbeit für 29,90. Für einen Geländewagen wie den Patrol nehmen die 10 EUR Aufpreis. Ich für mich mach mir keine Finger und Hemden mehr schmutzig, und dass die Statioen meist in Umweltzonen liegen, hat mich bisher noch nie gestört.
Gruss
Frank

_________________
Gruss Frank
Patrol GR Y60 2.8 lang, Bj 1991, Velour, Klima und ohne AHK.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.06.2016 12:27:01    Titel: Re: Öl
 Antworten mit Zitat  

madmax hat folgendes geschrieben:
Gibt es überhaupt heute noch schlechtes Öl? Ich denke vielleicht Öl was für manchen Motor nicht geeignet ist. Winke Winke


Ja, natürlich, z.B. darfst du in manchen modernen Motoren nur "low ash" fahren, weil sonst die Abgasreinigung Probleme bekommt.

Das ist ja das Problem für die additivierten Öle; auf der einen Seite wollen sie das Öl verbessern/verschleißoptimieren, auf der anderen Seite machen einige der Additive bei der Abgasbehandlung Probleme.

Einige Ölhersteller haben die Additive rausgenommen, andere versuchen sie zu ersetzen und wieder andere lassen sie drin und weisen auf die Nicht-Eignung für Motore mit Partikelfilter hin.

Mir ists wurscht, ich hab keine Partikelfilter oder Kats und fahre nach wie vor ein vollsynth. hochadditiviertes 0W40 Markenöl, welches sich aufgrund irgendwelcher neuen Regelungen nicht mehr vollsynth. nennen darf.

Ich nehm das Öl, weil

a) es für alle Autos passt und ich keinen Bock auf vier verschiedenen Ölsorten hab.
b) Ich bild mir ein die Kisten springen im Winter damit etwas leichter/besser an,
c) haben beim Start schneller Öldruck und
d) brauchen etwas weniger Diesel.
e) Auf jeden Fall sind Ventildeckel und Ölwanne im Gegensatz zu früher blitzblank und nirgends klebt irgendwelche Ölpampe.
f) Das Öl kostet bei Abnahme von 20 l um 6 €/l und ist damit nur unwesentlich teurer als die "Billigpampe".

Ob der Motor damit auch nur einen km länger laufen wird als mit 15W40 aus dem Baumarkt, werde ich nie herausfinden.

Das gleiche gilt für das Getriebeöl; statt 5 Sorten fülle ich überall in Getriebe/VTG, Achsen nur noch 75W140 GL5 LSD vollsynth. ein.

Das sind keine Ratschläge!

Das ist nur meine ganz persönliche Vorgehensweise mit der ich seit ca. 10 Jahren ruhig schlafen kann.

Vielleicht crasht morgen ein Motor, ein Getriebe, eine Achse - und niemand weiß obs am Öl lag oder ob das Teil einfach EOL erreicht hatte oder ob ich es durch meine Fahrweise hingerichtet habe. Smile

Aber ich kann mir dann sagen, dass ich nie billiges no name Öl eingefüllt habe und damit mein eigenes Gewissen beruhigen. Grins
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 30.06.2016 13:52:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wollte ich auch schreiben.
Mit teurem Öl beruhigt man in alten Autos sein Gewissen.
Dadurch, das wir zum großen Teil gar nicht über die Euro 2 kommen, ist es fast wurscht, was wir rein kippen.
Schlechter als ACEA A3 B3 sollte man allerdings nicht kaufen.
Im Patrol und LKW fahre ich gebrauchtes 15W40 was wir aus Generator Wartungen kostenlos bekommen.
Das fließt ein Jahr später so raus, wie wir es rein gekippt haben. Supi

Für den Subaru nehme ich nur vollsynthetisch, wegen den Ablagerungen.
Turbomotoren nicht unter 5W.
Sauger kann man auch mit 0W Öle fahren.

Wichtiger ist ohnehin das man seinen Motor schonend auf Betriebstemperatur bringt, bevor man ihn fordert.
Das heißt mind. 80°C.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.312  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen