Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kanu aufm Dach
Auflagerung etc


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3326 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 26.06.2016 14:01:32    Titel: Kanu aufm Dach
 Antworten mit Zitat  

Hi!

Ein befreundetes Paar mit einem höhergelegten LR Discovery fahren gern Auto & möchten gerne ihren Kanadier mit sich führen. Das tut man nunmal gerne mit den Kiel oben Smile
Der Discovery hat kein Dachgepäckträger & wird erstmals auch keinen bekommen.

Für Kajaks etc gibt es ja nun ne Menge Auflagerungen & Haterungen,jeh nachdem welchen Grundträger man sich aussucht.
Momentan schwebt uns vor das wir dem Discovery Querstreben an den original vorhandenen Relingen verpassen & das auf der hinteren Qerstrebe eine Rolle kommt. So kann man( aliene) den Bug auf auf die Rolle heben & mit etwas Geschick den Kanadier hoch schieben.
Irgendwo habe ich mal eine Geschichte gesehen, da hat der Herr den Kanadier Quer verladen. Soll heissen; Ca Mittig am Wagen den Bug angehoben & über eine Art Rolle/Drehteller wurde dann der Kanadier noch Oben geschoben & auf dem Dach verdreht. Sah auf dem Ersten Blick "geschickt" aus, aber auch viel "hinn & her" Unsicher

Da hier sicherlich mehrere Nutzer auch mal Kanu fajren bzw transportieren, wollte ich mal horchen was Ihr so für Lösungen habt bzw.
Was gibt der Markt her was ich noch nocht kenne?

Schön Sonntag allerseits Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 26.06.2016 14:23:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Peter,

so eine Rolle habe ich mir vor mehr als zehn Jahren auch schon angefertigt, da hatte ich nur die Vision mal ein Kanu alleine aufzuladen.
Diese Rolle liegt seither ungenutzt im Keller, da sie sehr schwer ist und somit unnötige Dachlast darstellt. Wir transportieren manchmal bis zu drei Kanus.

Die Beladung geht ganz einfach und kraftschonend.
Das Kanu am mittleren Tragejoch schultern und von hinten an das Auto gehen. Soweit wie möglich an den hinteren Querträger gehen und das Kanu dort ablegen.
Dann unten raus und nach hinten gehen und das Kanu, am hinteren Ende gepackt, einfach auf´s Autodach schieben, dazu braucht´s keine Rolle!



Oldmillcreek1.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  104.5 KB
 Angeschaut:  5822 mal

Oldmillcreek1.jpg



IMG_4128k.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  110.15 KB
 Angeschaut:  5824 mal

IMG_4128k.jpg



_________________
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3326 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 26.06.2016 14:52:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HI Ranger

Auch wenn deine Lösumg nicht bebildert ist, ich glaube wir sprechen von einer ähnlichen Lösung zu der die ich (versucht) Oben beschrieben habe Smile
Bei dem besagten Kanadier ist das Freundespaar doch sehr um den Erhalt des Kanus bemüht, also nix Schrammen an Boot & Auto sind denn doch wichtige details.
Will damit nicht sagen das deine Lösung eher "Kratz-freudig ist Herr Ranger Heiligenschein
Da die Menschen auch unterschiedlich Gross sind (in jeder Hinnsicht) war denen die Rollenlösung bei weiten nicht Fern.
Als potensielle Auflage auf Querstreben kam ich grade über folgendes
https://www.frontrunneroutfitters.com/en/be/front-runner-pro-surf-windsurf-paddle-board-carrier.html
Rolle gäbe es ggf auch von FrontRunner
Ich denke das würde eine passende sanfte Auflade &-lage darstellen.

Ich werde das ganze mal mit den Menschen durchkauen.

Zum Glück haben sie sich Thule-Teile nicht weiter angeschaut YES YES rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 26.06.2016 19:08:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

ich habe die Rolle gefunden. Sie ist selbstgebaut und unbenutzt, aus rostfreiem Edelstahl und hat geschlossene Kugellager, daran Aluwinkel.
Sie wiegt 1,8kg.
Wenn deine Freunde Interesse haben, ich würde sie abgeben.



Dachträgerrolle03k.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  62.56 KB
 Angeschaut:  5773 mal

Dachträgerrolle03k.jpg



Dachträgerrolle02k.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  60.85 KB
 Angeschaut:  5773 mal

Dachträgerrolle02k.jpg



_________________
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 26.06.2016 20:04:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben unser 3er Kanu immer kieloben auf einem ganz normalen Relingträger transportiert, zum Schutz vor Kratzern Rohrisolierung auf die Streben, hält nicht ewig, kostet aber auch fast nichts....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 26.06.2016 21:15:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kiel ist unten!

wenn die Persenning dicht ist!

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3326 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 26.06.2016 23:36:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Besten Dank für dein Angebot Hr Ranger. Ich werde es weiterleiten & melc mich pr PN sofern iO

@ Sprotte; Nun, der Wagen hat noch keine Querstreben.Prinzipiell funzelt Armaflex oä gut bei solchen Angelegenheiten.

An den jehweiligen Träger-Optionen sind wir grade drann Smile
Danach wird sich auf die weitere Ausrüstung richten vermute ich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 27.06.2016 22:49:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wir benutzen die org. reling :




_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3326 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 30.06.2016 10:07:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist Shön GISLI

Wobei der in Frage kommende Disco keine Rehling hat.
Hast Du denn keine Querstrebe drunter? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 30.06.2016 13:24:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe die drei org. brücken zwischen der reling. und im hinteren Bereich Airline schienen aufgeklebt. die reling schienen gibt´s gelegentlich bei ebay, die sind schnell montiert und sehen um Klassen besser aus als die Zubehörbrücken.

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3326 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 30.06.2016 19:58:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke dir für die Aufklärung GISLI

Leider ist da nix mit "günstig" & Buntem Kaufhaus für die neueren Disco`s...

Mal schauen wie man das ganz Löst Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 01.07.2016 10:49:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie alt ist denn der neue Disco ?

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3326 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 01.07.2016 22:52:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gisli hat folgendes geschrieben:
wie alt ist denn der neue Disco ?


Der diesmal in Frage kommende ist grade mal 4 Jahre alt
Hat keine Reling oä
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.222  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen