Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
AGR
russt im Teillastbereich

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Frank`n Stein
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Crostau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3381 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano WD21
2. Schwalbe
3. VN800
4. Eigenbau
BeitragVerfasst am: 15.06.2016 20:49:24    Titel: AGR
 Antworten mit Zitat  

Tach auch,
vielleicht hab ich ja nen Denkfehler und Ihr könnt mir weiterhelfen.
Hab den 2,7 TD im WD21 drin.
Beim Kauf erzählte mir der Verkäufer ganz stolz, dass er mehr Leistung durch heraus schrauben der Anschlagschraube an der Pumpe herausgeholt hat.
Naja anfangs fand ich das ja noch ganz witzig mit der Wolke beim Beschleunigen. Aber ich wollt das weg haben.
Also gleich mal noch das AGR still gelegt, durch verschliessen des Flansches zum Ansaugkrümmer. Die Drosselklappe ist auch raus und durch ein entprechendes Alurohr ersetz worden.
Die Einstellschraube hab ich mal 1,75 Umdrehungen wieder rein geschraubt.
Im Teillastbereich, oder wenn ich untertourig fahre qualmt die Möhre aber immer noch, wie die Bismarck auf der Flucht.
Leider kann ich Euch nicht den Drehzahlbereich nennen, der DRZ geht noch nicht (hab das Kombiinstrument gewechselt)
Hat Jemand nen Tip?
Ach so, den Ansaugkrümmer hatte ich auch raus und zwei Tage in Waschbenzin, der war zu von Ablagerungen und Schmott.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 16.06.2016 06:43:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einspritzdüsen sind beim TD42/27 sehr anfällig, da sehr klein.
Revidieren lassen.
Dann sollte es deutlich besser werden.
Glühstifte wechselt man natürlich gleich mit.
Sollte man alle 100tkm machen.

Bei deinem Drehzahlmesser ist wahrscheinlich der Geber kaputt.
Sitzt vorne am Motor.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank`n Stein
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Crostau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3381 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano WD21
2. Schwalbe
3. VN800
4. Eigenbau
BeitragVerfasst am: 16.06.2016 19:59:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmmm der alte DZM ging aber bis ich den Tacho getauscht habe.
Ich kann nicht ausschliessen, dass durch einen Kurzschluss( da ich etliche Kabel umlöten musste) der Geber defekt ist, oder macht dem das nix aus?
Also Düsen machen lassen. Bei mit wie viel Druck öffnen die normalerweise?
Abdrückpumpe kann ich mir von Arbeit mal mitnehmen und Scheiben auch.
Danke erstmal für den Tip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 16.06.2016 21:20:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du, mit Schraube reindrehen, erhöhst Du die Fördermenge ja nur noch mehr. Die muss raus, so dass die Standgasdrehzahl so richtig absinkt. Dann kommts eher sparsamer mit dem Russ.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 16.06.2016 22:30:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jetzt wo du es sagst.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 16.06.2016 23:54:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab bei mir nicht dranrumgeschraubt, das hat damals bei Axefire die Firma Michaelis gemacht.
Ich hab mir nur von einem erfahrenen KFZ-Meister sagen lassen, daß man da nur sehr behutsam dran drehen sollte,
eine Viertel Umdrehung ist da schon sehr viel.
1,75 Umdrehungen sind da dann nach dessen Meinung... Obskur

Auf die Einspritzdüsen hätte ich auch getippt. Dein Wagen war ja nicht im besten Zustand als Du ihn bekommen hast, da
dürfte er auch in der Hinsicht einen gewissen Wartungsstau haben.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank`n Stein
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Crostau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3381 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano WD21
2. Schwalbe
3. VN800
4. Eigenbau
BeitragVerfasst am: 17.06.2016 20:37:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also raus...ok. Dachte, dass die Schraube oben auf der Pumpe (mit der Kontermutter) so funzt, dass das ne Anschlagschraube ist.
Quasi reindrehen geht weniger Gas, und Raus kommt mehr.
Ok, dann mach ich das morgen mal anders rum. Danke schön.
Japp ich denke auch, dass der Wartungsstau hatte.
Was nehmt Ihr so für Öle für Motor und Getriebe und Achsen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 17.06.2016 21:32:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne, reindrehen fördert mehr Diesel, dann dreht er im Standgas auch höher.
Rausdrehen senkt die Fördermenge und Standgasdrehzahl.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 17.06.2016 23:30:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Motor ist nicht sonderlich anspruchsvoll beim Öl, ich nehme 10W40 von Shell. Keine dünne Synthetik-Plürre.
Getriebe wird hier immer das originale Nissan-Öl empfohlen, hilft auch bei etwas schwerer Schaltbarkeit bei Kälte etc.
VTG ATF DexIII, HA Castrol SAF-XJ 75W140 wegen LSD, VA ein normales API-GL4 75W90 für Diffs.
Wenn das VTG komplett(!) entleert wird, kann auch API-GL4 75W90 Getriebeöl rein laut WHB. Darf nur nicht
gemischt werden.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank`n Stein
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Crostau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3381 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano WD21
2. Schwalbe
3. VN800
4. Eigenbau
BeitragVerfasst am: 03.07.2016 15:44:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mal ne blöde Frage wegen der Schraube...ist das diese--->>> Bild ist bissle schlecht.Die sitzt oben seitlich auf der Pumpe.
Oder hab ich mich da vertan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.07.2016 16:13:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist sie nicht.
An der dreht man auch nicht rum!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank`n Stein
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Crostau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3381 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano WD21
2. Schwalbe
3. VN800
4. Eigenbau
BeitragVerfasst am: 03.07.2016 18:11:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na deshalb frag ich ja. bevor ich was mach, wo ich nicht Bescheid Smile
Wo stellt mann denn nun die Fördermenge ein, der qualt immer noch. Hab Deinen Rat befolgt und neue Düsen eingebaut.
Und für was ist die abgebildete Schraube da, bzw welche Funktion hat sie?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.07.2016 18:24:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gib im Stand Vollgas und schau wie hoch er dreht.
Dann kennst du die Funktion der Schraube.
Ich empfehle dir sie vorher auf die original Stellung zu bringen.
Wegen deiner Suche nach der richtigen Schraube.
Wieso bemühst du nicht google?
Da findest du so schnell die passende Antwort!
http://i1142.photobucket.com/albums/n601/brookstervw/Boschpumpfigure_1_lg.png

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank`n Stein
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Crostau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3381 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano WD21
2. Schwalbe
3. VN800
4. Eigenbau
BeitragVerfasst am: 03.07.2016 18:55:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nunja, ich dachte mir, dass ein Forum ja dazu da ist um ab und an Erfahrungen oder etwas Wissen untereinander weiter zu geben.
Sonst wäre ja so nen Forum irgendwie sinnlos. Smile
Man tauscht sich aus, oder hat Tips und Anregungen oder halt auch mal ne Kritik
Danke erstmal für die Antwort.
Achso der Drehzahlmesser geht immer noch nicht, hab den Sensor gewechselt, aber die Nadel rührt sich nicht.
Kann man den DZM irgendwie selbst testen?
Ich dachte da an Testgerät dran hängen, oder so. Multimeter in diesem Fall.
Oder irgenwie was, um zu sehen, dass die Innereien noch intakt sind. Strom drauf geben, aus ner niedervolt Batterie?
Bin im Diesel noch nicht so erfahren. Entschuldige meine Unwissenheit Winke Winke
Auf dem Link den Du eingefügt hast sehe ich zwar die Leerlaufschraube, für die Höchstgeschwindigkeit und die Volllast schraube, aber nicht welche denn nun für die Menge zuständig ist. Volllast=Einspritzmenge????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank`n Stein
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Crostau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3381 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano WD21
2. Schwalbe
3. VN800
4. Eigenbau
BeitragVerfasst am: 03.07.2016 19:16:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also bei Höchstgeschwindigkeit erhöht sich die Fördermenge, quasi muss dies die Schraube sein Smile
Beim Vergaser isses ja so ähnlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.205  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen