Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2016
...und hat diesen Thread vor 3314 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.07.2016 17:51:39 Titel: Alarmanlage nachrüsten für Defender 110 BJ 2007 |
|
|
Hi!
Ich weiß, ein paar "Echte" unter Euch würden bzw. werden mich jetzt virtuell steinigen ... dennoch:
Ich würde gerne eine Alarmanlage für meinen Defender 110 Bj 2007 nachrüsten. Er hat eine elektronische Wegfahrsperre und eine ZV ... mit entsprechender ZV Fernbedienung.
Als Alarmanlage reicht mir die einfache, die bei Öffnung der Motorhaube, Türen, Hecktüre angeht, wenn die Anlage scharf ist.
Eine volumetrische Alarmanlage brauche ich eher nicht, weil die Dinger ja sowieso recht viel Ärger (Fehlalarme) bereiten.
Wenn man den per ZV verriegelten Landy anschließend mit dem Schlüssel entriegelt, dann aktiviert sich ja bereits die Wegfahrsperre (blinken der LED) und es gibt auch eine Art Relaisschaltgeräusch im Gleichtakt... Das scheint mir schon die halbe Miete zur Alarmanlage zu sein ... nur das Horn fehlt noch.
Hat jemand Tipps, Links, Ideen, Erfahrung zum Thema Alarmanlage nachrüsten für meinen Fall?
Danke und Grüße! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 04.07.2016 19:31:06 Titel: |
|
|
Ich dachte immer, alle Defender ab td5 hätten Alarmanlage. Ich habe meine extra stillgelegt, weil ich einen 110er mit Alarmanlage aber ohne Zentralverriegelung habe. Das hat echt genervt, weil ich manuell aufschließen muß und jedes zweite Mal vergessen habe mit dem Plip die Anlage zu entschärfen. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 04.07.2016 21:13:34 Titel: Re: Alarmanlage nachrüsten für Defender 110 BJ 2007 |
|
|
JensAufSabbatical hat folgendes geschrieben: |
Als Alarmanlage reicht mir die einfache, die bei Öffnung der Motorhaube, Türen, Hecktüre angeht, wenn die Anlage scharf ist.
|
Das kann man mit einem Nanocom/rovacom einrichten. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.07.2016 22:26:38 Titel: |
|
|
Ok
wenn man aber will das einem das Auto nich geklaut werden kann , sollte man sich aber NICHT!! auf das Werksmäßige System verlassen !
Das kann jeder halb gescheite umgehen .  | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 05.07.2016 13:59:19 Titel: |
|
|
Vatters hatte mal eine von jehweils Hella & Bosch drinn. Ganz easy
Mittlerweile gibts hunderte von Anbietern, wo Preis&Leistung in allen Richtugen laufen
BayernLandy hat ein Punkt. Irgendwann kommt der Punkt wo Du dir die Werksseitige WFS sonstwo hinnwünschst. Weil sie dermassen dir auf den Geist geht & permanent Spinnt....
Es sei denn Du hast dein Nanocom immer auf Tasch & machst den wieder sofort Flott  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 05.07.2016 20:49:07 Titel: |
|
|
Servus
Die original. Alarmanlage die JEDER td4 hat ist sooo gut oder schlecht wie jede andere auch.
Spinnen tut eigendlich meist die wegfahrsperre.
DIE kann aber jeder der ein nanocom hat übergehen , genau so die jede nachträglich eingebaute Alarmanlage.
Gruss, michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2016
...und hat diesen Thread vor 3314 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.07.2016 08:15:14 Titel: Re: Alarmanlage nachrüsten für Defender 110 BJ 2007 |
|
|
JensAufSabbatical hat folgendes geschrieben: | Hi!
Wenn man den per ZV verriegelten Landy anschließend mit dem Schlüssel entriegelt, dann aktiviert sich ja bereits die Wegfahrsperre (blinken der LED) und es gibt auch eine Art Relaisschaltgeräusch im Gleichtakt... Das scheint mir schon die halbe Miete zur Alarmanlage zu sein ... nur das Horn fehlt noch.
|
Danke für Eure Posts ... auch mit dem Hinweis dass die Kiste ja eigentlich schon eine Alarmanlage haben müsste... Zusammen mit den von mir wahrgenommenen Relaisschaltgeräuschen hat's mich auf die richtige Fährte gebracht. Und siehe da: die 15A Sicherung zur Hupe war durch
Na, das erklärt warum der Verkäufer sagte, der TD habe gar keine Alarmanlage  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.07.2016 08:54:52 Titel: |
|
|
Moin,
inzwischen auch sinnstiftend (auch im Hinblick auf die steigenden Preise) ist die Anschaffung von GPS Ortungsgeräten, die stillen Alarm auslösen. Gute Chance, den Eimer vor der Komplettzerlegung wiederzufinden.
Gruss Eck | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|