Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Netbook zum HD Videos (1080) überspielen auf Festplatte


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Traildriver
ich laß den Crack Tracker frei!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3422 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Samurai long
2. 50%"
3. crack Tracker"
5. DR350S
6. KLR250
7. 125 Fantic Trial
BeitragVerfasst am: 07.03.2016 19:33:45    Titel: Netbook zum HD Videos (1080) überspielen auf Festplatte
 Antworten mit Zitat  

Da bei meiner Filmerrei (auf Veranstaltungen) mit der Action Cam schnell mal über 16GB zusammen kommen hatte ich bis jetzt ein Asus Eee Pc in Verbindung mit einer Mini Festplatte verwendet.Klappte bis jetzt ganz gut 10GB wurden in rund 10 Minuten überspielt.

Was der Asus allerdings nicht konnte war HD Videos (720 und 1080) flüssig zur Ansicht ab zu spielen.

Jetzt hat es den Asus "zerlegt" und ich bräuchte wieder ein geeignetes Gerät das .A am liebsten wieder die gleichen Abmessungen besitzt und B.nicht gleich ein Vermögen kostet.

_________________
"Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.03.2016 23:03:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kenn ich so ähnlich. Nur sind es bei mir RAW Fotos.
Ich hab das hier von Medion] für damals irgendwas um die 500 gekostet, und ist ein "Transformer book" Dort hab ich eine 1 TB 2.5" Platte dran per USB 3, da die internen 500GB schnell voll mit ein paar Programmen usw.
Aber meine 1080p Videos spielt es auch problemlos ab. Und denke mal wenn du ein aktuelles (Meins ist ja doch schon 2 Jahre alt, was für Elektronik schon fast Rentenalter ist) nimmst solltest du keine Probleme haben mit 1080p Videos

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Traildriver
ich laß den Crack Tracker frei!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3422 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Samurai long
2. 50%"
3. crack Tracker"
5. DR350S
6. KLR250
7. 125 Fantic Trial
BeitragVerfasst am: 08.07.2016 06:58:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wollte noch sagen welches Net jetzt geeignet war das Toshiba NB 550 D eines der wenigen Netbooks mit zwei dual core Prozessoren (hab ich mir sagen lassen) Full HD Videos laufen super flüssig was ich selber ausproboiert habe.

_________________
"Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Markes
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Bad Honnef
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mazda BT 50 2.5TD (2007)
2. Suzuki Samurai Cabrio (1992)
3. Nissan Patrol K160 3.3D (1985)
BeitragVerfasst am: 08.07.2016 12:26:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geht auch ohne pc, wenn du ein Smartphone oder Tablet dabei hast.

https://www.amazon.de/RAVPower-kabelloser-Kartenleser-Zusatzakku-Festplatten/dp/B00VUGUPH6/ref=pd_sim_sbs_147_1?ie=UTF8&dpID... [Link automatisch gekürzt]

Ich habe das Teil und das funktioniert super! Nutze aber nicht die Mitgelieferte App sondern File Explorer um die Daten zu kopieren. Mit einer Festplatte angeschlossen hält der Akku ca. 5-6 Stunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.07.2016 13:22:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Nimm kein Netbook, sondern ein Sub-Notebook (11"), die sind hardwaremässig mit weitaus mehr Power ausgestattet und mit denen kannst Du unterwegs sogar an Fotos oder Videos arbeiten. Kosten halt leider auch ein bisschen mehr.
Nach oben
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 08.07.2016 13:44:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich mach das anders:
Eine SD-Karte
und noch eine SD-Karte
und noch eine ......
und dann zuhause am heimischen Rechner .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.07.2016 14:43:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar ist das eine Möglichkeit, aber mir alleine sind schon drei (Marken)SD-Karten (und zuvor einige von Aldi) verreckt (und zuvor auch schon eine Marken-SSD). Auch wenn man die dann zuhause umgetauscht bekommt, die Filme oder Pics sind weg.

Deswegen ziehe ich auch für Unterwegs zumindest eine klassische 2,5"-Festplatte vor, die gut verpackt irgendwo versteckt ist und nur bei Bedarf rausgeholt wird, um Material sicher (und wiederherstellbar!) zu speichern.
Nach oben
Jeeper4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.07.2016 15:13:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:

Deswegen ziehe ich auch für Unterwegs zumindest eine klassische 2,5"-Festplatte vor, die gut verpackt irgendwo versteckt ist und nur bei Bedarf rausgeholt wird, um Material sicher (und wiederherstellbar!) zu speichern.


auch eine Festplatte kann kaputt gehen, dann ist aber alles weg.
deswegen lieber zig Karten, einen Defekt kann man verschmerzen
das Risiko mit Verlust der Daten hat leider jeder der Videos & Fotos macht.

Wenn externe Festplatte auf Reisen dann Outdoor fähig bzw stoßfest.

_________________
Gruß
Jeeper4x4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.07.2016 15:50:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeeper4x4 hat folgendes geschrieben:
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:

Deswegen ziehe ich auch für Unterwegs zumindest eine klassische 2,5"-Festplatte vor, die gut verpackt irgendwo versteckt ist und nur bei Bedarf rausgeholt wird, um Material sicher (und wiederherstellbar!) zu speichern.


auch eine Festplatte kann kaputt gehen, dann ist aber alles weg.
deswegen lieber zig Karten, einen Defekt kann man verschmerzen
das Risiko mit Verlust der Daten hat leider jeder der Videos & Fotos macht.

Wenn externe Festplatte auf Reisen dann Outdoor fähig bzw stoßfest.


*Seufz*

Manchmal ...

Ein normale Festplatte, eingepackt in einem wasser- und staubdichten Beutel und eingewickelt in einem Kleidungsstück geht höchstens dann kaputt, wenn man sie beim Auspacken vergisst und sie auf den (Stein)Boden fallen lässt.

Allerdings kann sie - wie alle elektronischen Geräte - im Betrieb ihren Geist aufgeben. Dann gilt jedoch das bereits Geschriebene.

Gerne kann man jedoch auch die Wirtschaft fördern und sein Geld für unnötigen, so genannten Outdoor-Kram zum Fenster rauswerfen - oder gleich verbrennen.
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 08.07.2016 16:07:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES
Aus Gründen der Datensicherheit was auf´ne Festplatte kopieren, von einer Speicherkarte, und dann dort löschen... yeeeah, mit SOLCHEN Kunden haben wir früher viel Geld verdient, als ich noch in der IT-Bude war. Sie sterben offenbar nicht aus...

Meine Empfehlung wäre:
- Marken-Speicherkarten (SanDisk Extreme/Pro), möglichst viele bzw. so viele wie nötig, 16-32GB
- Apple MacBook (muß nicht neu, hier ab 469,-: Klick!)
- 256GB USB Sticks (so viele wie nötig, ich fahre gut mit Kingston)

Vorgehen: Speicherkarten auf USB Stick kopieren, nicht löschen. Damit hast Du´ne Kopie, ganz ohne bewegliche Teile. Und ein ultrakompaktes, stabiles Notebook mit Alugehäuse, das für viele Aufgaben immer noch ausreicht...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 08.07.2016 16:33:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unterwegs irgendwas löschen geht mal gar nicht Grins

Anstelle von USB-Sticks kann man externe SSD-Festplatten verwenden. 500GB von Samsung gibt es für ca. 180 Euro.
Wenn es kein Apple sein soll, dann würde ich nach einem gebrauchten Lenovo Thinkpad (mit mind. i5-Prozessor) ausschau halten. Die Dinger sind fast unkaputtbar und werden bei uns eigentlich nur deswegen ausgetaucht, weil die Hardware irgendwann veraltet ist. Dann noch Arbeitsspeicher auf 8GB erhöhen und HD durch SSD ersetzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.07.2016 16:44:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
YES
Aus Gründen der Datensicherheit was auf´ne Festplatte kopieren, von einer Speicherkarte, und dann dort löschen... yeeeah, mit SOLCHEN Kunden haben wir früher viel Geld verdient, als ich noch in der IT-Bude war. Sie sterben offenbar nicht aus...

...


Ja genau, guter Tip!

Genau von den SanDisk-Cards sind mir in den letzten sechs Wochen drei verreckt. Habe natürlich alle drei ersetzt bekommen, keine Frage, aber auf einer waren Daten die noch nicht gesichert waren.

Und für die Schlauberger - Datenwiederherstellung von Karten oder SSDs ist nach wie vor nur mit extremen Glück und enormen finanziellem Aufwand möglich. Von herkömmlichen Festplatten mache ich das in 97% aller Fälle ohne Probleme und nur mit minimalen Verlusten.
Und SSDs in Rechnern verwende ich -aus denselben Gründen - nur noch für die OSe, aber niemals mehr für die Datenspeicherung. Auch da habe ich vor Jahren bereits einen Menge Lehrgeld gezahlt.

Btw - wo habe ich geschrieben, dass Speicherkarten aus Cams gelöscht werden sollen? Da hat SGM absolut recht.
Aber wenn schon das Lesen so schwierig ist ...
Nach oben
Markes
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Bad Honnef
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mazda BT 50 2.5TD (2007)
2. Suzuki Samurai Cabrio (1992)
3. Nissan Patrol K160 3.3D (1985)
BeitragVerfasst am: 08.07.2016 19:46:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mehre SD Karten ist auf jedenfall keine dumme Idee. Zum Speicher kann ich sonst noch diese Festplatte empfehlen: Silicon Power 1TB Rugged Armor A80. Ich habe die Platte seit letztem Jahr im Rucksack dabei. Ob Staub in Nepal oder 100% Luftfeuchtigkeit in den Tropen, das Ding funktioniert (mit dem oben verlinkten Gerät).

Grüße
Markes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.235  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen