Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3308 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 07.07.2016 17:47:19 Titel: D 2 td5 automatik fehler |
|
|
Servus !!
P1705 und P1884
bereichsschalter und can/ motordrehmoment
das Auto fährt nur zaghaft an und hat nicht viel Leistung.
Automatik wurde von Dave überholt ( vor 50 t km ).
Motor ist ok.
ab und an fährt er gar nicht weg , gang rein und gas geben und der Motor dreht nicht hoch.
dann geht's wieder Monate lang ohne Probleme.
alle werte die ich vom Steuergerät bekomme ( sowohl Motor als auch Automatik ) passen.
er erkennt das ein gang eingelegt ist und so.
bereichsschalter sollte also gut sein.
hatte wer schon mal so ein Problem ??????????
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: 95233 Helmbrechts Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 90 Tdi Soft Top, Land Rover Discovery Td5 SE, BMW Kellners 325i E30 Cabrio |
|
Verfasst am: 07.07.2016 18:30:57 Titel: |
|
|
Ich hatte zwar diesen Fehler selbst noch nicht, aber ein Bekannter der viel Td5 schraubt meinte mak das ein defekter LMM was derartiges verursacht hat. War wohl sauschwer zu finden weil Nanocom eigentlich einwandfreie Motorwerte gezeigt hatte. Draufgekommen ist er wohl nur durch Zufall weil er vergessen hatte den LMM anzustöpseln und der Rechner mit Stanardwerten gelaufen ist. | _________________ Himmiherrgottsagramentzefixhalelujakreizbimbamlecktsmiamorschscheissglumpfarregts!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 07.07.2016 20:13:03 Titel: |
|
|
Das ist kein Grund sich nicht in Bewegung zu setzen.
Dass der Selektorswitch funktioniert ist ja schön,
nutzt aber nichts,wenn in dem Getriebe der Ölstrom nicht geschaltet wird.
Ich mag meine TDIs mit jedem Tag mehr. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schreibt besser als andere fahrn


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 08.07.2016 11:40:59 Titel: |
|
|
Moin Michi,
Das Problem ist, dass der Motor läuft, aber nicht hoch dreht, wenn das Gaspedal getreten wird?
Ich denke bei der Beschreibung irgendwie an das Gaspedal-Poti. Wenn das "kaputt" ist, hast du nur noch Standgas. Kabelbruch? Wackelkontakt?
Grüße,
Stefan  | _________________ Es gibt Tage an denen verliert man und es gibt Tage an denen gewinnen die Anderen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3308 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 08.07.2016 14:57:38 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Das ist kein Grund sich nicht in Bewegung zu setzen.
Dass der Selektorswitch funktioniert ist ja schön,
nutzt aber nichts,wenn in dem Getriebe der Ölstrom nicht geschaltet wird.
Ich mag meine TDIs mit jedem Tag mehr. |
Servus !!
du meinst den schieberkasten und die magnetventile ??
das die mal gehen und mal nicht ??
dreck ??
das öl ist schön sauber.
die fehlercodes deuten ja auf eine fehlende oder falsche Information der Motor ecu an das Steuergerät der Automatik hin.
ich habe gestern mit ZF in wien gesprochen , die meinen das wohl beim überholen des ATGs was falsch gelaufen ist.
den fehler finden werden sie aber wohl auch nicht.
ATG raus und komplett neu machen lassen ,dann sollte es gehen , oder auch nicht
vielleicht ist es aber doch nur ein Wackelkontakt oder das Steuergerät der atg spinnt.
die Fehlersuche gestaltet sich also etwas schwierig und kostenintensiv .
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|