Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hydrostößel

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hansibar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3309 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi
2. Subaru
3. Toyota
4. Suzuki
BeitragVerfasst am: 12.07.2016 16:24:36    Titel: Hydrostößel
 Antworten mit Zitat  

Grüß euch!

Ich hab da eine Frage an die Motorexperten.

Ich hab einen V6 Benziner mit Hydrostößel laufen. Den 6G72 von Mitsubishi, verbaut in einem Chrysler Voyager. Kommt aber auch im Mitsubishi Pajero L040 zum Einsatz. Die Maschine ist bald 30 Jahre alt, ungeöffnet, hat 180.000km auf der Uhr und läuft wie die Feuerwehr. Ölverbrauch fast Null, läuft grandios.

Nur ein Problem gibts:

Der Motor tickert komisch.

Beim Kaltstart einmal die ersten paar Minuten so richtig lautes Hydrostößel-Geklapper mit vielen Geräuschquellen, das legt sich aber nach ein paar Kilometern. Dann taucht aber ein lautes und hart klingendes Ticken auf. Im Leerlauf bei warmem Motor sehr laut zu hören. Aber nicht so großflächig und zahlreich wie die Hydrostößel beim Kaltstart mit mehreren Geräuschquellen, sondern wirklich nur ein einziges Ticken.

Im Leerlauf und bei Fahrten mit niedriger Drehzahl (sprich niedriger Öldruck) sehr laut, sobald ich aber mit mehr Drehzahl (3000 U/min) fahre und auch der Öldruck steigt, verschwindet das Ticken. Um dann gelegentlich für einige Sekunden wieder zu kommen und zu gehen. Zumindest an der Ampel hört man es, ob es während der Fahrt auch tickert, weiß ich nicht. Hören kann man nichts.

Kann das einzelne Ticken auch ein Hydrostößel sein? Oder gibts da ein anderes Problem? Mein Mechaniker sagt nur "Motor macht Geräusche -> Export". Für jede nähere Diagnose müsste er ihn öffnen und das kostet, egal was dann rauskommt.

Könnt ihr mir helfen?

Ach ja, mit dem Ticken und Hydrostößelklappern fahr ich sicher schon 10.000km oder mehr herum.

Dank euch!

Hansi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Reiskocherschrauber
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Notscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero Sport
2. Suzuki Vitara Cabrio (Cami)
BeitragVerfasst am: 12.07.2016 17:57:08    Titel: Hydrostössel
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

hatte an unserem Pajero auch so ein tickern im Motor und habe mir einen Wolf gesucht !!!
Erst habe ich die Hydros erneuert,weil ich auch im glauben war,die sind hin.
Alles wieder zusammen gebaut,aber das tickern war immer noch da Wut
Zahnriemen und Wasserpumpe,Spannrollen hatte ich auch alles erneuert, habe ich gedacht !
Das tickern kam von diesem Teil:

http://www.ebay.de/itm/INA-Schwingungsdampfer-fur-Zahnriemen-MITSUBISHI-PAJERO-IV-V8-W-V9-W-533006720-/161789069460?fits=Model%3... [Link automatisch gekürzt]


Nachdem ich den Motor dann wieder zerlegt hatte,(Zahnriemen war dann noch drauf) habe ich ihn laufen lassen und das tickern konnte man dann genau orten wo es herkam Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
MfG Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 12.07.2016 17:59:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
kam erst das "Hydrogeklapper" und ne ganze Weile später dann das einzelne, "harte" Ticken?
Dann könnte es sein, das sich ein Ventil in den Sitz eingearbeitet hat...
Aber so oder so, damit würde ich nicht mehr fahren!

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hansibar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3309 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi
2. Subaru
3. Toyota
4. Suzuki
BeitragVerfasst am: 12.07.2016 19:46:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Hallo,
kam erst das "Hydrogeklapper" und ne ganze Weile später dann das einzelne, "harte" Ticken?
Dann könnte es sein, das sich ein Ventil in den Sitz eingearbeitet hat...


Das kann sein, dass das erst später kam, ja. Wirklich erinnern kann ich mich nicht mehr, fahre schon sehr lange so herum.

Komisch kommt mir vor, dass dieses Tickern mal zu hören ist, dann ist es wieder weg, dann hört man es wieder, dann wieder nicht mehr. Scheinbar ohne System oder Muster.

Zitat:
Aber so oder so, damit würde ich nicht mehr fahren!


Warum denn?

Ich denk mir, ich fahr jetzt schon so lang. Wenn mein "Tickerchen" Hau mich, ich bin der Frühling deshalb eingeht, sprich einen Motorschaden erleidet, dann hat man gleich eine Ausrede, den Motor neu aufzubauen oder zu tauschen. Und wenn nicht, dann fährt er noch das eine oder andere Jahr mit interessanter Geräuschkulisse. Mein Nachbar glaubt jeden Tag, dass mein Wagen demnächst kaputt geht. Und er fährt doch. Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hansibar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3309 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi
2. Subaru
3. Toyota
4. Suzuki
BeitragVerfasst am: 12.07.2016 19:52:09    Titel: Re: Hydrostössel
 Antworten mit Zitat  

Reiskocherschrauber hat folgendes geschrieben:
Hallo,

hatte an unserem Pajero auch so ein tickern im Motor und habe mir einen Wolf gesucht !!!
Erst habe ich die Hydros erneuert,weil ich auch im glauben war,die sind hin.
Alles wieder zusammen gebaut,aber das tickern war immer noch da Wut
Zahnriemen und Wasserpumpe,Spannrollen hatte ich auch alles erneuert, habe ich gedacht !
Das tickern kam von diesem Teil:

http://www.ebay.de/itm/INA-Schwingungsdampfer-fur-Zahnriemen-MITSUBISHI-PAJERO-IV-V8-W-V9-W-533006720-/161789069460?fits=Model%3... [Link automatisch gekürzt]


Nachdem ich den Motor dann wieder zerlegt hatte,(Zahnriemen war dann noch drauf) habe ich ihn laufen lassen und das tickern konnte man dann genau orten wo es herkam Hau mich, ich bin der Frühling


Servus!

Sollte es dieses Teil sein, dann ist das Ticken wohl belanglos, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 12.07.2016 20:18:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe selbige Symptome.
Gehe davon aus, dass es nur ein einziges Hydrostössel ist, welches beim Zylinderkopf halt etwas Riefen gefressen hat und Mühe hat, den Öldruck zu halten.
Kipp mal ein par Deziliter Getriebeöl in den Motor, einige Fahrten bevor eh ein Ölwechsel ansteht und schaue, ob das Symptom verschwindet. Man kann Hydros schon wechseln, wenn aber der Kopf bei den Laufbahnen der Hydros ausgefeilt ist, halten die den Öldruck auch nimmer und tickeln. Mit etwas dickerem Öl könntest Du wieder eine Weile Ruhe haben.
Das ist so meine These. Vielleicht liege ich daneben. Jedoch bei meinem Patrol ist seither ruhiger.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 13.07.2016 05:32:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das kann ein möglicher Fehler sein.
Ticken deutet zumindest nicht darauf, das ein Ventil sich in den Kopf frisst.
Denn das reduziert das Spiel, bis irgendwann das Ventil nicht mehr schließt, weil der Hydro es nicht mehr ausgleichen kann.
Kompressionsverlust ist das Ergebnis.
Ticken kommt definitiv von einem Hydro.
Habe die Erfahrung gemacht, das sie 1. gerne verschlammen und dadurch keine Funktion mehr gegeben ist.
In dem Fall hilft kurzfristig eine Ölschlammspülung vor dem Ölwechsel.
2. die Feder im Hydrostößel ermüdet und er sich nicht richtig aufpumpt.
In beiden Fällen neue Hydros einbauen hilft.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hansibar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3309 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi
2. Subaru
3. Toyota
4. Suzuki
BeitragVerfasst am: 13.07.2016 14:54:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dank euch sehr!

Ich hab gestern neues Öl eingefüllt. 20W50, ich wollts mal probieren. Das Problem ist:

Jetzt tickern und rattert der Motor/die Hydros gleich noch länger und noch lauter. Das Ticken bei warmem Motor ist etwas besser geworden, weil der Öldruck höher ist als vorher. Aber das Hydrogeklapper stört jetzt mehr als vorher mit dem 5W30.

Ich werd neue Hydros einbauen lassen. Mal sehen, ob es was bringt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 13.07.2016 15:02:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

die 6G72 sind dafür bekannt klappernde Hydros zu haben. Bei manchem mehr, bei manchem weniger. Im 4x4travel gibts dazu einiges zu lesen.

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 13.07.2016 16:19:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmmm... Ich bin verwirrt...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hansibar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3309 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi
2. Subaru
3. Toyota
4. Suzuki
BeitragVerfasst am: 13.07.2016 17:22:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich versteh´s auch nimmer... Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 13.07.2016 18:08:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo ist das Problem? Unsicher

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 13.07.2016 18:59:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bezog mich auf Hansibars Symptombekämpfungs-Rückblick.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 13.07.2016 19:19:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Dann ist ja alles gut Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.07.2016 22:25:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hansibar hat folgendes geschrieben:
Dank euch sehr!

Ich hab gestern neues Öl eingefüllt. 20W50, ich wollts mal probieren. Das Problem ist:

Jetzt tickern und rattert der Motor/die Hydros gleich noch länger und noch lauter. Das Ticken bei warmem Motor ist etwas besser geworden, weil der Öldruck höher ist als vorher. Aber das Hydrogeklapper stört jetzt mehr als vorher mit dem 5W30.

Ich werd neue Hydros einbauen lassen. Mal sehen, ob es was bringt.


Hey, der Viskositätssprung ist ein bisschen arg gross. Ich hätte ein 10W40 genommen.
Aber ansonsten passt das was Du schreibst.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.346  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen