Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3342 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 29.06.2016 22:40:59 Titel: Colchester Triumph Drehbank |
|
|
Wegen Neuwerwerb kommt hier nun meine alte Drehbank weg.
Ist eine Colchester Triumph, müsste aus den 60er Jahren sein. Spitzenweite sind um die 1000mm, Umlauf über Planschlitten 250mm, ohne Bettbrücke 600mm. Es ist ein 250er Dreibackenfutter drauf. Das Gewicht beträgt ca. 1t, die Gesamtlänge ca. 2,3m.
Ich hab die Maschine auf einen 2700 1/min 2,2kW Motor mit FU umgebaut. Die Verkabelung ist wahrscheinlich nicht ganz VDE und sonstwas noch gerecht, deshalb als defekt bzw. Bastlerobjekt.
Es ist außerdem eine LED Drehzahlanzeige sowie eine geschaltete für KSS Betrieb eingebaut. Den versifften (aber nicht umgekippten!) Tank gibt`s auf Wunsch dazu.
Für den Quer-und Oberschlitten sind Anbaumessschieber mit externer Anzeige eingebaut. Funktionieren auch mit KSS zuverlässig, da abgedeckt. Außerdem ist ein Klemmfix Schnellwechselhalter mit einigen Kasetten dabei.
Die Spindel läuft sauber, alles funktioniert. Ist logischerweise eine alte Maschine, für die Raketentechniker vielleicht nichts. Ich war die letzten glaube ich 5 Jahre immer zufrieden damit. Jetzt hab ich aber mehr Platz und eine größere Maschine gekauft dass ich endlich meine Kopiervorrichtung anbauen kann.
Mängel gibt`s natürlich auch:
-Nach meinem Crash mit dem Planschlittenvorschub und anschliesender Reparatur hängt der Planvorschub manchmal und die Rutschkupplung der Zugspindel greift
-Die Maschinenleuchte ist dabei, braucht aber ein neues Kabel
-Ich hab die Bettbrücke nie montiert gehabt, keine Ahnung wie genau die noch ist
-An der Sicherungsschraube für den Pinoleneinsatz des Reitstocks ist ein Stück Guss ausgebrochen, funktioniert aber trotzdem.
-Der Magnet der Drehzahlanzeige hat an der Spindel keine gescheite Aufnahme.
Kosten soll das Dingen 1200€. Für kurzentschlossene:
Wer jetzt am Samstag vorbeikommt und mir beim Drehbänke tauschen hilft kann sie für 1000€ mitnehmen.
Verladen ist kein Problem, Standort ist Blaubeuren. | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schönbrunn - Haag Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 2. Nissan Terrano II 3.0 3. Zündapp C50 Super |
|
Verfasst am: 30.06.2016 22:37:28 Titel: |
|
|
Mensch Julian, die würde doch perfekt zu deiner alten Drehe passen. Schade das wir uns nicht wieder in Sinsheim auf dem Hornbach-Parkplatz zum Umladen treffen können
Deine Vorgänger Drehe läuft übrigens immer noch tadellos und das seit ca. 2 Jahren im CNC Betrieb Hab leider keine Zeit und kein Fahrzeug um die Colchester abzuholen. Sonst hätte ich schon zugeschlagen
Gruß Jochen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3342 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 07.07.2016 23:12:03 Titel: |
|
|
Haha, ja das war schon cool damals...
Was los, ist sie zu teuer? Falls ja macht mir nen Angebot, die wird nicht besser vom rumstehen... | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3342 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 17.07.2016 00:48:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|