Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Defender 300 TDI auf 35 zoll Reifen??
Habt ihr erfahrung damit??

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 06.07.2016 14:00:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landy130 hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute!

Ich hab ja noch ein Option, die ich fast vergessen hab!

Landy 90 Td5 auf 37'' und Disco 2 Achsen! Gesehen bei der Landmagia 2016, super heftiges teil!


und ORIGINALER Übersetzung??? Obskur

Kann ich mir nicht vorstellen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marco-r-s
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Brackenheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Biarritz (Soft/GFK-Top)
2. TombRaider 90
3. Disco2
4. Disco3 G4 Challange
5. Disco4 SDV6
6. Defender 110 V8 4Türen-Cabrio
BeitragVerfasst am: 07.07.2016 08:49:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, wenn man ne Crowle-Box drin hat dann schon! ;-)
Habe es mir mit den Disco2 Achsen auch lange zeit überlegt, habe aber dann keine bekommen für vernünftiges Geld und daher auf Disco1/Defender 90 Achsen gegangen!
By Marco

_________________
By Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 07.07.2016 10:42:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vermutlich meinst Du CRAWL-Box & damit eine weitere Untersetzung. Auch Underdrive geschimpft

D2-Teile gibts wie Sand am Meer, kann mir nur erschwert vorstellen das Tdie eile vergrifffen sind.

Der Vorteil der D2-Achsen bleibt mir etwas Schleierhaft, aber nagut muss man ja Wissen.

So wirklich sagt der 90 auf 37" auch nicht zu.

War gestern mit einen `07 Defender im Originalzustand & 34" drauf Unterwegs. Trailer hinterher.
Wir blieben freiwillig schön unter 100km/h Heiligenschein
Beladen war am 3-stelligen Bereich & etwas Hügel garnicht drann zu denken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marco-r-s
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Brackenheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Biarritz (Soft/GFK-Top)
2. TombRaider 90
3. Disco2
4. Disco3 G4 Challange
5. Disco4 SDV6
6. Defender 110 V8 4Türen-Cabrio
BeitragVerfasst am: 11.07.2016 16:28:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Vorteil der D2 Achsen ist die Breitere Spur! Und für mich: Kreuzgelenke statt Homokineten!

_________________
By Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rockcrawlin90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: 95233 Helmbrechts
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 90 Tdi Soft Top, Land Rover Discovery Td5 SE, BMW Kellners 325i E30 Cabrio
BeitragVerfasst am: 13.07.2016 11:47:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe meinen ninety ja schon vor über 15 Jahren auf 9.00er gestellt und bin dann mangels geeigneter Profile später auf 35x10.5 umgestiegen. Wenn ich jetzt aufzählen müsste was an Veränderungen alles vorgenommen werden muß bis alles wirklich gut funktioniert (on und offroad) dann wird das eine ganz schöne Liste. Ob's Sinn macht muß jeder für sich entscheiden. Ich persönlich würde sagen für den Hobby und Alltagsfahrer reichen 33" (255/85 oder 285/75) dicke aus. Im Wettbewerb können die 2" natürlich das letzte Quäntchen mehr an Traktion ausmachen. Vor der Umrüstung auf 35" aus Traktionsgründen sollte aber der Einu von 1-2 Achssperren in Erwägung gezogen werden. Das bringt traktionsmäßig deutlich mehr. Und wenn das nicht reicht kann man ja immer noch auf die großen Gummis wechseln. Dann hat man auf jeden Fall schon mal stärkere Differentiale drin und die sind über 33-34" definitiv von Nöten.

_________________
Himmiherrgottsagramentzefixhalelujakreizbimbamlecktsmiamorschscheissglumpfarregts!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landylothar
Der Seher
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Berlin
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender, was sonst ?!?
BeitragVerfasst am: 17.07.2016 11:29:47    Titel: 35er Reifen
 Antworten mit Zitat  

[quote="Landy130"]Hallo Leute

Ok, ich denke mahl des ich ohne übersetzungs änderung nicht auskommen werde! Und na ja alles vertärken, auch klar! Da führt kein weg herum! Natürlich hat es was mit der Motorleistung auch zu tuhen, aber nur mer Power raus zu holen macht auch keinen sinn! Hau mich, ich bin der Frühling

Zitat:
Theoretisch wenn du es gut machen möchtest dann noch ein zuschalt Overdrive dazu für kurze Übersetzung und kleine Räder für den Strassenbetrieb.

Ok ich kenne den underdrive, aber ich wuste nicht das es auch einen overdrive giebt!

Eine frage hab ich ja doch noch! Smile Wenn ich die übersetzung ändere, bin ich dan an die 35'' gebunden? ( ok ich geb es zu blöde frage, aber ich hoffe ir wisst was ich damit meine! )

Und was is dan die richtige achsübersetzung?

Wo sind eigendlich die ganzen 300TDI Fahrer?? Giebt es im Deutschsprachigem raum keine 300 TDI freaks mehr??



Ja, ich bin 300 Tdi begeistert, aber ich glaube, Du hast absolut keinen Plan, was einen Defender überhaupt ausmacht.
Das ist und bleibt ein primitives Bauernauto.

Ich fahre seit 1999 ein- und denselben Defender und der ist weitgehend serienmäßig. Außerdem ziehe ich normale Anhänger auf der Straße und da muss die Anhängerkupplung in DIN Höhe bleiben.

Der ist auch nicht höhergelegt oder mit irgendwelchen Radladerreifen ausgerüstet, weil ich das Ding so schön finde, wie es ist.

Grün, weißes Dach, weiße Stahl-Felgen mit 7,50 R16 oder 235/85 R16 und Reserverad auf der Haube.
So kennt jeder einen Defender und so bleibt er auch immer in Erinnerung.

Alle Kinder winken mir zu und freuen sind, fast alle Menschen sind freundlich, weil sie mein Auto sofort als Defender erkennen.
Das ist so, seit ich das Fahrzeug besitze und ich habe mit dem Bock ca. 300.000 km zurückgelegt.

Ich habe als Kind Daktari und Afrika-Dokumentarsendungen gesehen, außerdem wurde ich in Niedersachsen geboren, wo es reichlich von englischen Soldaten mit Militär-Landys nur so wimmelte.

Ich frage ich, warum die Streitkräfte die Fahrzeuge nicht genauso bestellt haben, wie ihr die Fahrzeuge hier umbauen wollt ?

Ganz einfach, weil die Fahrzeuge für die Streikräfte bei den jeweiligen Beschaffungsabteilungen unter realen Bedingungen ausgiebig getestet wurden.


Das heißt, der Defender bringt mit 7,50 R16 auf 6,5 x 16 die von ihm im Gelände geforderte Leistung.
So wie es auch im Einsatzfall erforderlich ist und im Lastenheft der vielen Streikräfte stand.


Wie meine teils sehr kompetenten Vorredner schon mehrfach ausgeführt haben, ziehen die Reifenänderungen ständig weitere Umbauten nach sich, wenn das Fahrzeug ähnlich lang halten soll wie meins.

Das ist ein Faß ohne Boden und letztlich fährt man hinterher keinen Defender mehr, sondern ein Auto, was eine bizarre Monströsität darstellt wie das Frankenstein Monster, nur um einen Holzrückeweg durchfahren zu können, für den das Militär im Ernstfall ein Kettenfahrzeug nehmen würde, was ja auch logisch ist. Der Landy wird einfach hinten an den Panzer gehängt und weiter geht es.


Um es auf einen Punkt zu bringen:

Wenn mir mein BMW 316 zu klein ist, frage ich nicht in Foren nach, wie ich die Karosserie illegal aufreißen und vergrößern kann.

Ich kaufe mir einfach einen 735iL und habe den Platz, den ich brauche.


Ich weiß, dass ich den Tunern hier auf die Füße trete, aber ein reiner Wettbewerbsumbau, der nur für die Befahrung eines an sich unbefahrbaren Geländes umgebaut wurde, hat auf der Straße keinerlei Praxisnutzen mehr.

Als Sportgerät mag das Fahrzeug dann sicherlich perfekt sein.

Aber auf der Straße gibt es noch so belanglose Dinge wie Wendekreis, Spurrillenempfindlichkeit, Spritverbrauch, Anfahrdrehmoment und Bremsweg und Geräuschpegel und vor allem Dauerhaltbarkeit aller Aggregate, die auf den Serienzustand abgestimmt sind.
Wer - so wie ich - stundenlang mit Hänger bei 80 km/h bzw. 60 km/h

(Zugmaschinen (=Nutzfahrzeuge !) mit Hängern dürfen auf der Landstraße nur 60 km/h fahren),

stellt nach wenigen Hundert Kilometern fest, wie gut das Getriebe eigentlich abgestimmt ist.

Wer zwei Stunden auf der Autobahn nur das Geräusch seiner Extrem-Reifen hören möchte, bitte sehr.
Ich möchte aber lieber Musik hören.
Und irgendwie muss ich mit dem Fahrzeug auch irgendwann mal einparken.

Außerdem bezweifle ich, dass der Wert eines Fahrzeuges steigt, wenn ich das Fahrzeug trotz Straßenzulassung bis zur Unkenntlichkeit umbaue.
So war es beim BMW E30 und so wird es auch beim Defender sein.

Mein 325 i touring mag zwar langweilig aussehen, aber er ist nach fast 30 Jahren immer noch im Originalzustand.

Und das ist, was am Ende zählt.

Wer sich an möglichst große Reifen aufgeilen muss, kann sich ja auch genauso einen Bundeswehr Unimog-kaufen und ihn auf 7,5 to ablasten. Damit kann man dann auch schön im Dreck spielen.
Den kann man auch sehr gut als Lof zulassen.

Ein Ural 6 x 6 ist auch geil. Und der hat auch große Reifen.
Um beim URAL gibt es auch keine Diskussionen wegen der LKW-Besteuerung, weil die Pritsche um ein Vielfaches länger ist als die Fahrerkabine.

Und wer eh´ nur am Wochenende im Dreck spielt, dem kann auch der Spritverbrauch egal sein.

Ich benutze meinen Defender täglich und ich weiß, warum das Fahrzeug so ist wie es ist.

Schönes Rest-Wochenende Euch allen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 17.07.2016 11:36:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ohje - mit anderen Worten: Alle müssen das so handhaben sonst sind sie des Defenders nicht wert?
Was für ein blabla
Ich find den Defender toll wie er ist, drum hab ich auch einen 86er V8 der genau so bleibt wie er ist. Naja - fast.
Ich find den Defender aber auch toll wenn man ihn sich so herrichtet wie man ihn gerne haben will, drum habe ich auch einen 2015er TD4 der rel. stark modifiziert ist.

jeder wie er will, oder? Ach nein, stimmt - alle müssen es so handhaben wie Landylothar - denn nur ER weiß wie es zu machen ist!

Und wenn ich freude dran habe an meinem BMW E30 M3 MT-Reifen drauf zu machen dann ist das MEIN BIER!

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Suzilla
voll entspannt
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 13583 Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110
2. Sj 413 xxl V8,Rödelkarre 413
BeitragVerfasst am: 17.07.2016 12:51:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, nur kurz meine Erfahrungen mit meinem 110er 300tdi mit 37x12,5x16 .War erst nen bischen skeptisch hat sich aber auf der diesjährigen Romania Gps Trophy super bewährt und wird deshalb unverändert weitergefahren.Modifikationen am Motor sind eine Pumperoptimierung von Landy Doc und ein großer Ladeluftkühler.
Ich fand es während der Veranstaltung mehrmals sehr nützlich dasich den 1+2 Gang weiter ausdrehen konnte. Und nein meine Kupplung ist nicht runter und hat auch nicht gestunken.Funktioniert übrigens auch bei den beiden anderen Teamfahrzeugensehr gut (300 tdi und td4 ).

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marci
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110er TD5
2. BROOKS Laufschuhe
3. Meindl Bergschuhe
BeitragVerfasst am: 17.07.2016 14:38:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also mein Landy ist ein Kraftfahrzeug und keine zugmaschine.

Könnte aber auch daran liegen, dass er rot ist und ein rotes Dach hat Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
*(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Suzilla
voll entspannt
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 13583 Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110
2. Sj 413 xxl V8,Rödelkarre 413
BeitragVerfasst am: 17.07.2016 14:47:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Deshalb geht der Trend ja auch zum 2. Oder 3.Defender Lothar.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 17.07.2016 18:02:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lemitone hat folgendes geschrieben:
...

Und wenn ich freude dran habe an meinem BMW E30 M3 MT-Reifen drauf zu machen dann ist das MEIN BIER!



... neeee ! den will ich auch mal fahren. Sag Bescheid, wenn er fertig ist. YES

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 17.07.2016 18:06:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Suzilla hat folgendes geschrieben:
Hi, nur kurz meine Erfahrungen mit meinem 110er 300tdi mit 37x12,5x16 .War erst nen bischen skeptisch hat sich aber auf der diesjährigen Romania Gps Trophy super bewährt und wird deshalb unverändert weitergefahren.Modifikationen am Motor sind eine Pumperoptimierung von Landy Doc und ein großer Ladeluftkühler.
Ich fand es während der Veranstaltung mehrmals sehr nützlich dasich den 1+2 Gang weiter ausdrehen konnte. Und nein meine Kupplung ist nicht runter und hat auch nicht gestunken.Funktioniert übrigens auch bei den beiden anderen Teamfahrzeugensehr gut (300 tdi und td4 ).


mit originaler Überstezung? Dann seid ihr aber eher behäbig unterwegs. Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 17.07.2016 20:03:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

37. und original übersetzung ??????

Wohl eher mit 4.3 oder 4.7

Gruss, michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Suzilla
voll entspannt
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 13583 Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110
2. Sj 413 xxl V8,Rödelkarre 413
BeitragVerfasst am: 17.07.2016 23:22:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee ,is die Originalübersetzung und ja ich hab es nich sooo eilig fahre eher auf ankommen ohne Schrauben.
Scheinbar kommt das mit der längeren Übersetzung mit meiner Einstellung zum Offroaden generell gut hin.
Nutze den Defender ja auch noch zum normalen fahren und bin wiklich, so wie er jetzt fährt,zufrieden
Ist aber nur meine Meinung zu meinem Auto und erhebt keinen Anspr auf generelle Gültigkeit. Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 18.07.2016 07:23:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Obskur

Na ja ........
Jeder wie er glaubt.

Aus leidvoller Erfahrung Weiss ich aber das ein 300 tdi schon mit 35. Nicht mehr vom Fleck kommt sobald es mehr als 60 % Steigung hat und das Fahrzeug mehr als 2.2 Tonnen wiegt.

GPS trophy und alltagsfahrzeug ?????
Ich dachte dort geht es auch schon recht hart zu saChe Obskur
""Meine Jungs "" die heuer dabei waren haben ja wieder ordentlich Material verschließen.

Respekt wenn ihr das mit serienübersetztung und mit dem alltagsfahrzeug schafft Respekt

Gruss, michi

Ps

WIE bekommt man 37x12.5 in die rad Häuser ohne massiv den einfederweg zu beschränken ?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 5 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.299  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen