Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3299 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.07.2016 16:23:30 Titel: Bodenfreiheit bis 7000€, Automatik, Schlafmöglichkeit |
|
|
Moin,
fahre derzeit einen Allrad-Kombi mit 20cm Bodenfreiheit und "richtigen" AT-Reifen.
Bin auch ganz zufrieden, möchte aber irgendwann auf einen "richtigen" Geländewagen auf Grund der Bodenfreiheit und Höhe Innenraum umsteigen.
Mein Budget liegt bei 7000€, weniger geht natürlich auch ;)
Haben Sollte der Wagen:
- Automatik
- Diesel oder geringer Benzinverbrauch
- Schlafmöglichkeit, bzw. evtl. Plattformbau, etc.
- gute Bedingungen und Möglichkeit zum Innenausbau
- genug Bodenfreiheit von deutlich mehr als 20cm
- Schrauberfreundlich - wenig Elektronik
- habe die Möglichkeit ab und an zu schrauben und auch befreundete Mechaniker im Bekanntenkreis, will aber auch noch fahren
;)
Was fallen euch da so für Modelle ein? Geländewagen ist kein muss, Bus würde ich auch nehmen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.07.2016 22:26:44 Titel: |
|
|
Moins
Meine N° 1 ...
Gibt's aber leider nicht mit Automatik (zumindest hab ich noch keinen gesehen). Die Ami-Busse fallen wegen Deines Budgets wohl aus.
Ansonsten Mitsu L300 oder L400 ... oder einen 4x4Hiace. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 17.07.2016 23:29:39 Titel: |
|
|
Würde ein langer Land Cruiser KZJ95 dir ausreichen?
Mit deinem Budget sollte noch Luft sein etwas selbst zu gestallten.
Beim Hdj80 wirds verdammt knapp :-/ | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.07.2016 10:16:37 Titel: |
|
|
was hast du denn für einen kombi? mit 20 cm bodenfreiheit klingt nach forester oder outback? den forester bekommst du mt geringen mitteln höher. viel mehr innenhöhe hast du in einigen suv auch nicht, und auch in verschiedene jeeps nicht. da braucht es landrover oder -cruiser oder büsschen wie h1 oder syncro. da wird dein budget aber knapp.
und geringen benzinverbrauch wirst du in den klassen nicht bekommen. dann evtl. auf gas umrüsten. für das budget einen diesel mit grüner plakette zu finden (brauchst du das überhaupt?) wird niicht so einfach.
übrigens hat der terrano auch "nur" 20 cm bodenfreiheit! einen erhöhung wirst du auch da machen können, kostet aber auch. und vergiss bitte nicht bei allen älteren geländewagen das thema rost. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3299 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.07.2016 18:48:03 Titel: |
|
|
Ersteinmal danke für ALLE Antworten :-)
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | Meine N° 1 ... Heiligenschein
Gibt's aber leider nicht mit Automatik (zumindest hab ich noch keinen gesehen). Die Ami-Busse fallen wegen Deines Budgets wohl aus.
Ansonsten Mitsu L300 oder L400 ... oder einen 4x4Hiace. |
Bin mal in nem Standard H1 mitgefahren, aufjedenfall schön viel Platz. Könnte man bestimmt sehr schön ausbauen, aber wie hoch bekommt man den ohne gleich Antriebsstrang und Co mit zuverlegen? Richtig heiß bin ich aber ehrlich gesagt nicht auf den, sorry. L300 oder L400 sind interessant, aber da bräuchte es dann schon eine Wohnkabine, worauf ich wegen Schwerpunkt etc eher verzichten würde. 4x4 Hiace ist auch interessant, aber wie hoch kriegt man den? T3 Syncro leider zu teuer im Unterhalt, hört man immer wieder und leider kein Automat verfügbar.
SafariTecPeter hat folgendes geschrieben: | Würde ein langer Land Cruiser KZJ95 dir ausreichen?
Mit deinem Budget sollte noch Luft sein etwas selbst zu gestallten.
Beim Hdj80 wirds verdammt knapp :-/ |
Ein Landcruiser wäre sowieso das geilste. Aber ob der in mein Budget passt, ist fraglich. Dazu noch die Unterhaltskosten.. sind bestimmt nicht sehr gering bei dem. J7 wäre ein Traum. J6, J8 auch sehr sehr geil. Aber die sind auch sehr sehr teuer ;-) die neuen Elektrokisten will ich nicht. Wenn ich mir nochmal ein Auto kaufe, dann mit wenig Elektronik. Zu viele mögliche Fehlerquellen.
quadfahrer hat folgendes geschrieben: | was hast du denn für einen kombi? | Volvo XC70I - Höherlegung um 5-6cm für 1500€. Habe noch ein günstigeres Angebot, um und bei 1000€, aber bezweifle, dass wie der Verkäufer meint, Antriebsstrang usw. so bleiben können.
quadfahrer hat folgendes geschrieben: | verschiedene jeeps | die Jeep Wrangler finde ich sehr nice mit überfetten Reifen, allerdings unbezahlbar, 2 Türer wäre evtl eine Option bei dem, weil ich den so geil finde und müsste dann auf ein Dachzelt o.ä. zurückgreifen. Aber auch nicht immer optimal. 4 Türer noch unbezahlbarer.
quadfahrer hat folgendes geschrieben: | geringen benzinverbrauch wirst du in den klassen nicht bekommen. dann evtl. auf gas umrüsten. für das budget einen diesel mit grüner plakette zu finden (brauchst du das überhaupt?) wird niicht so einfach.
vergiss bitte nicht bei allen älteren geländewagen das thema rost. |
Plakette ist mir egal, wobei ich mich damit bisher noch nicht wirklich auseinander gesetzt habe. In Hamburg brauche ich keine.
Gasumrüstung kommt auf keinen Fall in Frage. Verbrauch, so lange er nicht weit über 12 Liter kommt, ist nicht so wichtig. Würde eh eher beim Diesel bleiben. Meiner verbraucht momentan mit allen Aufbauten auch um die 10-11 Liter.
Wie Empfehlenswert sind die älteren Jeep Cherokees? Oder Mitsubishi Pajeros und Nissan Patrols? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3299 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.07.2016 19:54:43 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: |
Ansonsten Mitsu L300 oder L400 ... oder einen 4x4Hiace. |
Hätte mal vorher googeln sollen :-) habe den mit dem L200 verwechselt, der auch nice ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.07.2016 20:33:29 Titel: |
|
|
dann schau dir doch mal einfach unverbindlich einen subaru forester sg/sh an und entscheide, ob dir der platz innen reicht.
wenn ja, bekommst du für dein budget mehrere gute. einen zuverlässigeren 4x4 bekommst du nicht.
und der hat von natur aus schon 20 cm bodenfreiheit und bekommst mit geringen kosten 3-5 cm höher, ohne den antriebsstrang übermäßig zu stressen (mehr als 2 cm davon sind größere reifen).
die geländefähigkeit wird nur durch die überhänge reduziert, der allrad ist super. und mit dem schalter hast du auch eine untersetzung.
mit ca. 10 litern benzin bist du dabei. und das auto ist absolt alltagstauglich! und wenn du willst kannst du auch eine motorvariante mit viel ps bekommen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 18.07.2016 20:58:30 Titel: |
|
|
offroadnord hat folgendes geschrieben: |
SafariTecPeter hat folgendes geschrieben: | Würde ein langer Land Cruiser KZJ95 dir ausreichen?
Mit deinem Budget sollte noch Luft sein etwas selbst zu gestallten.
Beim Hdj80 wirds verdammt knapp :-/ |
Ein Landcruiser wäre sowieso das geilste. Aber ob der in mein Budget passt, ist fraglich. Dazu noch die Unterhaltskosten.. sind bestimmt nicht sehr gering bei dem. J7 wäre ein Traum. J6, J8 auch sehr sehr geil. Aber die sind auch sehr sehr teuer ;-) die neuen Elektrokisten will ich nicht. Wenn ich mir nochmal ein Auto kaufe, dann mit wenig Elektronik. Zu viele mögliche Fehlerquellen.
|
Deshalb schlag ich ja den J9 vor. J6->8 kannst Du in deinem Budgetrahmen defacto vergessen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3299 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.07.2016 21:00:05 Titel: |
|
|
quadfahrer hat folgendes geschrieben: | dann schau dir doch mal einfach unverbindlich einen subaru forester sg/sh an und entscheide, ob dir der platz innen reicht.
wenn ja, bekommst du für dein budget mehrere gute. einen zuverlässigeren 4x4 bekommst du nicht.
und der hat von natur aus schon 20 cm bodenfreiheit und bekommst mit geringen kosten 3-5 cm höher, ohne den antriebsstrang übermäßig zu stressen (mehr als 2 cm davon sind größere reifen).
die geländefähigkeit wird nur durch die überhänge reduziert, der allrad ist super. und mit dem schalter hast du auch eine untersetzung.
mit ca. 10 litern benzin bist du dabei. und das auto ist absolt alltagstauglich! und wenn du willst kannst du auch eine motorvariante mit viel ps bekommen. |
Danke für deinen ausführlichen Post und deine Mühe. Bin mal einen Subaru Legacy probegefahren und war auch echt angetan von dem Auto. Diesmal soll es aber kantiger zugehen oder ein Bus. Ist aber echt ein super Auto und ich finde die nach wie vor Klasse, kommt jedoch für mich nicht mehr in Frage momentan.
Der L200 Mitsubishi gefällt mir echt, scheinen leider nur relativ viel abgewrackte und verrostete zu geben und leider nicht viele und auch noch alle ohne Automatik.. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.07.2016 22:20:28 Titel: |
|
|
offroadnord hat folgendes geschrieben: | Ersteinmal danke für ALLE Antworten :-)
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | Meine N° 1 ... Heiligenschein
Gibt's aber leider nicht mit Automatik (zumindest hab ich noch keinen gesehen). Die Ami-Busse fallen wegen Deines Budgets wohl aus.
Ansonsten Mitsu L300 oder L400 ... oder einen 4x4Hiace. |
Bin mal in nem Standard H1 mitgefahren, aufjedenfall schön viel Platz. Könnte man bestimmt sehr schön ausbauen, aber wie hoch bekommt man den ohne gleich Antriebsstrang und Co mit zuverlegen? Richtig heiß bin ich aber ehrlich gesagt nicht auf den, sorry. L300 oder L400 sind interessant, aber da bräuchte es dann schon eine Wohnkabine, worauf ich wegen Schwerpunkt etc eher verzichten würde. 4x4 Hiace ist auch interessant, aber wie hoch kriegt man den? T3 Syncro leider zu teuer im Unterhalt, hört man immer wieder und leider kein Automat verfügbar. |
Den H1 bekommst Du gut hoch, ohne ein Vermögen auszugeben. Meiner ist ca. 10 cm höher als (Räder und Fahrwerk zusammen), und im Gelände fahre ich damit durch alles durch oder über alles drüber, wo ein Buschtaxi durch oder drüber kommt.
offroadnord hat folgendes geschrieben: | SafariTecPeter hat folgendes geschrieben: | Würde ein langer Land Cruiser KZJ95 dir ausreichen?
Mit deinem Budget sollte noch Luft sein etwas selbst zu gestallten.
Beim Hdj80 wirds verdammt knapp :-/ |
Ein Landcruiser wäre sowieso das geilste. Aber ob der in mein Budget passt, ist fraglich. Dazu noch die Unterhaltskosten.. sind bestimmt nicht sehr gering bei dem. J7 wäre ein Traum. J6, J8 auch sehr sehr geil. Aber die sind auch sehr sehr teuer ;-) die neuen Elektrokisten will ich nicht. Wenn ich mir nochmal ein Auto kaufe, dann mit wenig Elektronik. Zu viele mögliche Fehlerquellen.
quadfahrer hat folgendes geschrieben: | was hast du denn für einen kombi? | Volvo XC70I - Höherlegung um 5-6cm für 1500€. Habe noch ein günstigeres Angebot, um und bei 1000€, aber bezweifle, dass wie der Verkäufer meint, Antriebsstrang usw. so bleiben können.
quadfahrer hat folgendes geschrieben: | verschiedene jeeps | die Jeep Wrangler finde ich sehr nice mit überfetten Reifen, allerdings unbezahlbar, 2 Türer wäre evtl eine Option bei dem, weil ich den so geil finde und müsste dann auf ein Dachzelt o.ä. zurückgreifen. Aber auch nicht immer optimal. 4 Türer noch unbezahlbarer.
quadfahrer hat folgendes geschrieben: | geringen benzinverbrauch wirst du in den klassen nicht bekommen. dann evtl. auf gas umrüsten. für das budget einen diesel mit grüner plakette zu finden (brauchst du das überhaupt?) wird niicht so einfach.
vergiss bitte nicht bei allen älteren geländewagen das thema rost. |
Plakette ist mir egal, wobei ich mich damit bisher noch nicht wirklich auseinander gesetzt habe. In Hamburg brauche ich keine.
Gasumrüstung kommt auf keinen Fall in Frage. Verbrauch, so lange er nicht weit über 12 Liter kommt, ist nicht so wichtig. Würde eh eher beim Diesel bleiben. Meiner verbraucht momentan mit allen Aufbauten auch um die 10-11 Liter.
Wie Empfehlenswert sind die älteren Jeep Cherokees? Oder Mitsubishi Pajeros und Nissan Patrols? |
Pajero V20 mit dem 2,8er oder gar dem 3,2er Turbodiesel ist fein (aber auch schon elektronisch), W160 mit dem 3,3er Turbo echt nett (wobei das alte Hängebauchschwein deutlich höher muss, das Getriebe hängt da einfach zu tief unten).
Die alten Cherokees kannste vergessen, die sind innen einfach zu niedrig. Und die Dieselmaschinen sind Mist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: da wo Preussen ist Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Wagoneer lim 81 2. Astro 4x4 94 3. Ford F150PU 83 |
|
Verfasst am: 19.07.2016 21:02:40 Titel: |
|
|
Hallo,
als 4x4 Bus aus gutem Eisen,
Astro VAN 4x4, div Busse, div GM/Chevy Busse, div DODGE Busse, auch alle mit 4x4 möglich und bis 7000 zu haben
mfg leo | _________________ suche das Beste, das Dir die Natur bieten kann
Transkaukasien das neue Reiseziel
www.4x4tour.org |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3299 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.07.2016 22:02:38 Titel: |
|
|
Balkandriver hat folgendes geschrieben: | Hallo,
als 4x4 Bus aus gutem Eisen,
Astro VAN 4x4, div Busse, div GM/Chevy Busse, div DODGE Busse, auch alle mit 4x4 möglich und bis 7000 zu haben
mfg leo |
Hi, also die sind definitiv mehr als geil. Aber wie sieht das bei denen unterhaltstechnisch und Rost- sowie Defektanfälligkeit aus? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 19.07.2016 22:40:28 Titel: |
|
|
Ein GUTEN Rostfreien Chevy G20-30 wirst Du aber nach Suchen wollen. Ich hatte mal einen & such weiterhinn. Mit 4x4 wird Arg Eng. Zieh die Starcraft Ausstattung vor.
Dogde Ram 4x4 sind echt selten & meisst Benziner.
Mit Astro kam ich persönlich nie zurecht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: da wo Preussen ist Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Wagoneer lim 81 2. Astro 4x4 94 3. Ford F150PU 83 |
|
Verfasst am: 21.07.2016 19:36:18 Titel: |
|
|
Hallo,
in Deutschland einen mit Allrad zu finden ist nicht leicht, meinen Astro 4x4 habe ich auch suchen müssen, hat keinen Rost, da verzinkte Karosserie
es ist aber auch kein Problem einen zu importieren, in den USA findet man alle Ausführungen in allen Preisklassen
Mfg Leo | _________________ suche das Beste, das Dir die Natur bieten kann
Transkaukasien das neue Reiseziel
www.4x4tour.org |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.07.2016 20:33:55 Titel: |
|
|
quadfahrer hat folgendes geschrieben: |
subaru forester.....
Der hat von natur aus schon 20 cm bodenfreiheit und bekommst mit geringen kosten 3-5 cm höher, ohne den antriebsstrang übermäßig zu stressen (mehr als 2 cm davon sind größere reifen).
. |
Was ist denn die max Größe der Reifen. Soviel Platz ist aber auch nicht im Radkasten.
215/70 R16 dürften wohl nicht passen. | _________________ Gruß
Jeeper4x4 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|