Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3288 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 20.07.2016 21:29:49 Titel: Getriebetausch |
|
|
Moin,
ich hätte da mal ne Frage:
Wie groß ist der Aufwand, einen 97er 4.0 von der ollen Automatik zu befreien und ein Schaltgetriebe zu verbauen?
Was brauche ich alles an Teilen?
Getriebe, Kupplung, Schaltkulisse, Pedalerie ist klar, was sonst noch?
Ich kann einen 92er Diesel bekommen, da wäre alles dabei, die Frage ist nur, passt der Kram in einen Facelift? (Schaltkulisse bzw Verkleidung im Innenraum ist anders, klar, die müsste man besorgen)
Ist das Dieselgetriebe anders übersetzt als das Benzinergetriebe?
Hat jemand so einen Tausch hier schon vollzogen?
Gruß,
Andreas | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.07.2016 22:09:51 Titel: |
|
|
Die Glaubensfrage ob Schalt- oder Automatikgetriebe lass ich mal außen vor
Hier im Wiki findest du alle in XJ's verbauten Achsübersetzungen mit den dazugehörigen Getrieben. Demnach würde mit einem Dieselschaltgetriebe die Gesamtübersetzung schon deutlich länger. Ich bezweilfe auch, dass das Diesel-Getriebe an den 4L Motor passt.
Einfacher fände ich, wenn du ein Schaltgetriebe aus nem 4L-XJ verbaust, dann hättest du alle passenden Teile und die Gesamtübersetzung würde kürzer ausfallen, was man mit größeren Rädern kompensieren könnte /müsste
Falls du den 92er erwerben und schlachten solltest, ich hab immer mal Teilebedarf für meinen 92er Ltd. ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Öhringen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WH, Wrangler TJ |
|
Verfasst am: 21.07.2016 08:24:18 Titel: |
|
|
Ich habe mal gehört, die 4l-Motoren für Schaltgetriebe hätten andere Kurbelwellen als die Motoren für Automatikgetriebe.
Ansonsten aber: die Aisin Warner AW4 Automatik des gilt als unkaputtbar - im Gegensatz zum Schaltgetriebe..... | _________________ Fährt Geländewägelchen jetzt nur noch zum Spass |
|
|
Nach oben |
|
 |
|