Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nissan Navara D40 V6 Neue Räder


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
phase3000
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3346 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.07.2016 14:12:27    Titel: Nissan Navara D40 V6 Neue Räder
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich habe mir einen Nissan Navara V6 Bj 2012 zugelegt.

Ich möchte mir dafür andere Felgen und Reifen kaufen. Leider finde ich da nicht so die Richtigen bzw. weiß nicht, welche passen.

Ich habe noch einen Jeep Cherokee mit American Racing Felgen und MT Bereifung. So in etwa würde ich mir die Räder wünschen, wenn möglich.
Für die MT sollten es aber AT sein, da die MT bei Regen sehr rutschig sind und ich zu 90% auf der Straße fahre.

Also:

- Felge sollte der einer American Racing Felge ähnlich sein (kleine Felge, viel Reifen, Stollenprofil)
- Lärmentwicklung egal
- Zulassung/Eintragung kein Problem
- Betrieb ohne Bodylift möglich

Danke für Vorschläge !


Gruß

Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hzj
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Weissenborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 79
2. Ford Ranger 2AW
3. Nissan D401
4. Ssangyong Rodius 4WD
BeitragVerfasst am: 19.07.2016 20:38:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die zugelassenen Reifengrößen stehen in den COC Papieren, der erforderliche Load Index und Speed Index ebenso. Auch Nissan Vertreter sollten in der Lage sein, weitere Felgen mit verfügbaren Gutachten zu benennen.
Der Navara V6 hat eine Höchstgeschwindigkeit um die 200km/h und ich würde es für extrem leichtsinnig halten, dieses Fahrzeug mit einem Offroad Stollenprofil über die Autobahn zu scheuchen. Wenn du dich nur selbst damit umbringen würdest, wäre es vielleicht für den Rest der Welt verschmerzbar, aber weil aufgrund der gewünschten grenzwertigen oder sogar völlig untauglichen Reifen andere zu Schaden kommen können, finde ich den Wunsch mindestens fragwürdig.

Auf den originalen 17" Felgen des 2,5l Navara sind 265/70R17 möglich. Da muss aber laut Gutachten bereits eine Tachoüberprüfung gemacht werden, bevor der TÜV die Reifen einträgt. Viele Felgen bieten nur eine reduzierte Tragfähigkeit, das könnte dann die erlaubte Zuladung drastisch reduzieren.

Ich fahre die General Grabber AT in dieser Größe, die gibt es meines Wissens auch H, aber ich weiß nicht, ob die mit dem LI und der passenden Größe verfügbar sind. Über 140km/h sind die Grabber schon spürbar weniger präzise, als die serienmäßigen Dueller HL 400.

Hier ein Felgenanbieter:
https://www.felgenshop.de/nissan-navara-iv-d401-alufelgen/3-0l-v6-dci-4x4-170kw-231-ps/#!felgenfilter/zoll=17/zoll=18/sortiert=b... [Link automatisch gekürzt]

Für weitere Überlegungen und vor verkehrsgefährdenden Umrüstungen würde ich einen der bekannten Navara 4x4 Umrüster kontaktieren.

Bernhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 21.07.2016 17:31:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

WAS hast du den mit dem Wagen vor ????

MT ist ja gut und schön aber brauchst du die den auch ??

Wenn der navara ein spass auto werden soll dann mach 235x85x16 MT drauf.
Also wenn die 16. Felgen noch draufpassen

Bremsanlagen die keine 16 zoll mehr zulassen sind ja gerade sehr in Mode Nee, oder?

Gruss, michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 21.07.2016 17:37:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hzj hat folgendes geschrieben:
Die zugelassenen Reifengrößen stehen in den COC Papieren, der erforderliche Load Index und Speed Index ebenso. Auch Nissan Vertreter sollten in der Lage sein, weitere Felgen mit verfügbaren Gutachten zu benennen.
Der Navara V6 hat eine Höchstgeschwindigkeit um die 200km/h und ich würde es für extrem leichtsinnig halten, dieses Fahrzeug mit einem Offroad Stollenprofil über die Autobahn zu scheuchen. Wenn du dich nur selbst damit umbringen würdest, wäre es vielleicht für den Rest der Welt verschmerzbar, aber weil aufgrund der gewünschten grenzwertigen oder sogar völlig untauglichen Reifen andere zu Schaden kommen können, finde ich den Wunsch mindestens fragwürdig.

Auf den originalen 17" Felgen des 2,5l Navara sind 265/70R17 möglich. Da muss aber laut Gutachten bereits eine Tachoüberprüfung gemacht werden, bevor der TÜV die Reifen einträgt. Viele Felgen bieten nur eine reduzierte Tragfähigkeit, das könnte dann die erlaubte Zuladung drastisch reduzieren.

Ich fahre die General Grabber AT in dieser Größe, die gibt es meines Wissens auch H, aber ich weiß nicht, ob die mit dem LI und der passenden Größe verfügbar sind. Über 140km/h sind die Grabber schon spürbar weniger präzise, als die serienmäßigen Dueller HL 400.

Hier ein Felgenanbieter:
https://www.felgenshop.de/nissan-navara-iv-d401-alufelgen/3-0l-v6-dci-4x4-170kw-231-ps/#!felgenfilter/zoll=17/zoll=18/sortiert=b... [Link automatisch gekürzt]

Für weitere Überlegungen und vor verkehrsgefährdenden Umrüstungen würde ich einen der bekannten Navara 4x4 Umrüster kontaktieren.

Bernhard



Servus


Schön das du uns darauf aufmerksam maChat das wir alle total doof sind.
Wer sich MTS aufs Auto schraubt MUSS ja seine karre nicht automatisch auch mit topspeed über die Autobahn jagen.
Ich glaube die aller meisten von uns sind in der Lage ihre geschwindigkeit den aufgezogenen reifen anzupassen.

Gruss, michi

Ps :Hab schon lange nicht mehr sooo einen Oberlehrer sch.... gelesen Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 21.07.2016 18:42:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die meisten M/T Reifen lassen sowieso ''nur'' 160km/h zu. Bei der Eintragung solcher Reifen muss man sich einen Aufkleber mit 160km/h maximal Tempo auf den Tacho kleben.

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 21.07.2016 20:13:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

ZULASSEN tun die Reifen gar nix
Der dreht sich sooooo schnell wie MANN am Steuer es zulässt.
Jeden MT der schon mal im schweren Gelände gewesen ist wurde würde ich nicht mehr als 120 km h zumuten ......
Egal für wieviel er zugelassen ist.
Eine MT aber generell als gefährlich zu bezeichnen ist Blödsinn , wenn man Weiss DAS man einem MT am Auto hat und dementsprechend langsam und passiv fährt dann ist so ein reifen auf der normalen strasse nicht gefährlicher als ein supersport reifen .
Was gaaar nicht geht sind MTS im Winter , da wird dann echt gefährlich.

Spricht also nix gegen einen MT am pickup.
Ob es SINN macht ist eine andere frage.

Gruss, michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.07.2016 09:19:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Leute,

Ich habe eure Postings gelesen und möchte dazu folgendes sagen: Ich sehe öfters - und das auch auf der Autobahn - schick hergerichtete Geländewagen die mit schönen MT´s mich mit 130 km/h und mehr überholen.

Abgesehen vom Profil (MT oder nicht) möge ich jedem ans Herz legen sich ans Heck seines Fahrzeuges zu begeben und dieses dort mal nach links und rechts zu drücken.....wenn sich die Kiste schön mitbewegt ( wir haben ja ach die großen Reifen drauf - und keinesfalls Niederquerschnitt) , sollte man sich überlegen wie schnell man mit der Kiste überhaupt fahren sollte :-). Das wäre das erste...

Zur Profilwahl.....ich finde es unnötig mit einem MT-Reifen zu 90% auf Asphalt zu fahren nur weil es cool aussieht....daher....habe ich für meinen Patrol folgende Lösung gefunden ( die vielleicht nicht cool aussieht )

Vorne: NOKIAN SUV (275/65/17) - was anderes ist bei meinem Y61 nicht typisiert
Hinten: Dunlop Grandtrek AT3 (275/65/17)

Ich habe das in Australien gesehen dass die Leute dort vorne einen normalen etwas härteren Strassenreifen haben - auf der Hinterachse einen etwas gröberen Reifen montieren. Dies ist für Autobahnfahrten , Schotterstraßen usw geeignet.

Geht es aber ins Gelände - werden die MT´s montiert - dort würde niemand auf die Idee kommen seine MT´s auf dem Asphalt zu verbraten.

PS: Bin jahrelang Motocross gefahren und jeder weiß dass ein Stollenreifen auf Asphalt die Katastrope ist - Bremsen auf Asphalt = geradeaus fahren!
Nach oben
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 22.07.2016 10:16:45    Titel: Re: Nissan Navara D40 V6 Neue Räder
 Antworten mit Zitat  

phase3000 hat folgendes geschrieben:
Hallo,

ich habe mir einen Nissan Navara V6 Bj 2012 zugelegt.

Ich möchte mir dafür andere Felgen und Reifen kaufen. Leider finde ich da nicht so die Richtigen bzw. weiß nicht, welche passen.


Für die MT sollten es aber AT sein, da die MT bei Regen sehr rutschig sind und ich zu 90% auf der Straße fahre.

Also:

- Felge sollte der einer American Racing Felge ähnlich sein (kleine Felge, viel Reifen, Stollenprofil)
- Lärmentwicklung egal
- Zulassung/Eintragung kein Problem
- Betrieb ohne Bodylift möglich

Danke für Vorschläge !

Gruß

Peter


Also ich lese daraus, das hier Felgen in einem bestimmten Design mit AT-Bereifung gesucht werden.....

Ich hab seit 3tkm den Cooper S/T Maxx drauf, bin on- und offroad sehr zufrieden....
http://www.coopertire.de/tyres/off-road-4x4/summer/discoverer-s-t-maxx

hier findest du einen offroad Reifenkonfigurator :

http://offroadreifen.com/komplettraeder-felgenmodell/2866-5127-17-O-30.0-Navara-Typ_D401_Baujahr:_Ab_2012_Radanbindung:_6_114_3_... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 22.07.2016 11:27:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
Servus

ZULASSEN tun die Reifen gar nix
Der dreht sich sooooo schnell wie MANN am Steuer es zulässt.
Jeden MT der schon mal im schweren Gelände gewesen ist wurde würde ich nicht mehr als 120 km h zumuten ......
Egal für wieviel er zugelassen ist.


Servus,

ich habe den Beitrag von @hzj gemeint.

Zitat:
Der Navara V6 hat eine Höchstgeschwindigkeit um die 200km/h und ich würde es für extrem leichtsinnig halten, dieses Fahrzeug mit einem Offroad Stollenprofil über die Autobahn zu scheuchen.


Da es rechtlich gesehen sowieso nicht möglich wäre soviel mit einem M/T zu fahren.

Ist jedem seins ob er 110 km/h oder 150km/h fährt.

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.07.2016 17:03:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

--> Sprotte: Cooler Reifen ! Den sehe ich zum ersten mal. Ich habe vor, mir einen Satz Reifen dieser Spezifikation zu kaufen und zur Seite zu legen falls ich offroaden gehe oder im herbst / Winter wieder öfters im Gelände bin.

Mit einem gscheiten Wagenheber und der Druckluft ist der Satz Reifen in ner halben Stunde oben :-)
Nach oben
hzj
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Weissenborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 79
2. Ford Ranger 2AW
3. Nissan D401
4. Ssangyong Rodius 4WD
BeitragVerfasst am: 25.07.2016 14:39:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Herr Präsident,
starke Worte!
Die Forennamen hier sind selbst gewählt und jeder will mit seinem Namen etwas ausdrücken. Wenn nicht in den letzten Tagen ein Kollege von dir ebenfalls mit starken Worten und Taten begonnen hätte, sein Land in eine Diktatur zu verwandeln, hätte ich jetzt laut gelacht über deinen Beitrag.

Wenn du meinen Beitrag und meine Empfehlungen mal bis zum Ende liest, kannst du möglicherweise meiner Argumentation doch noch ein Stück weit folgen, auch wenn Präsidenten manchmal sehr voreingenommene Meinungen haben.
Zu Erinnerung: Es geht um einen V6 mit 231 PS Navara und nicht um einen D22 von 1996 mit 104 PS

Übrigens haben Oberlehrer vor allem bei einer bestimmten Sorte Schüler und Eltern ein schlechtes Image. Das bedeutet aber nicht, dass sie immer unrecht haben. Sie sind vor allem unbeliebt, weil sie nicht dummschwätzen und drumrum reden, sondern klar Stellung beziehen. Daher nehme ich den Oberlehrer jetzt gerne als Kompliment, auch wenn du mich eigentlich beleidigen wolltest.
Als Ergänzung:
Ich würde ja gerne, aber ich darf doch hier in meiner Rolle als Oberlehrer keinen Präsidenten als Rotzlöffel beschimpfen. Da werde ich ja sofort entlassen.

Übrigens, wenn sich der Navara auf seinen MT außerhalb des Winters nach Italien verirrt, kann es richtig teuer werden, auch wenn er nur Schritttempo rollt. Und in allen Ländern ist zumindest der Versicherungsschutz in Gefahr, wenn er Geschwindigkeiten oberhalb der Reifenspezifikation fährt.

Bernhard

Ergänzung:
Ich war gerade noch auf der präsidentiellen Homepage.

Meinst du nicht, dass deine Erfahrungen als Landy Klempner nur sehr bedingt auf eine Komfortkutsche wie den V6 Navara zu übertragen sind? Ob ein Defender auf MT oder AT rollt, ist zumindest bei den real erreichbaren Geschwindigkeiten für die Fahrsicherheit weitgehend egal. Das Gesamtkonzept des Defender verhindert auch, dass irgendjemand mit einem Rest an Vernunft überhaupt auf die Idee kommt, dieses Fahrzeug mit höheren Geschwindigkeiten als 130 oder 140 fahren zu wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hzj
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Weissenborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 79
2. Ford Ranger 2AW
3. Nissan D401
4. Ssangyong Rodius 4WD
BeitragVerfasst am: 25.07.2016 14:58:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Justin
Rechtlich hast du recht. Aber wer hält sich schon ans Recht, wenn er doch nur gerade mal eben so einen blöden Schleicher auf der Autobahn überholen muss, in eine Lücke auf der linken Spur fährt, den nachfolgenden Verkehr nicht zum Abbremsen zwingen will und dafür ausnahmsweise mal eben auf 150 oder 170 beschleunigt, ohne genau hinzuschauen? Wir reden vom V6 Navara und es gibt keinen Piepser und keine Abregelung, wenn die für MT zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten wird.

Schon mit dem 2,5l und seinen 190 PS ertappe ich mich immer mal wieder, dass ich über mein selbst gesetztes Limit hinaus beschleunige. Aber das ist wenigstens mein Limit und nicht das Limit der Reifen.

Bernhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.29  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen