Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3286 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 24.07.2016 08:53:27 Titel: Hörmann Tor Fernbedienung anlernen |
|
|
Frage an alle Torprofis.
Wir haben in der TG ein Hörmann Tor älteren Baujahrs. Das Tor ist aber nicht das Problem.
Ich habe eine Fernbedienung, eine HSM4 26,995 von Hörmann. Die läuft super. Ich benötige aber evtl. eine zweite FB, kann ich da auch eine andere nehmen oder muß es unbedingt eine Hörmann sein.
Ich hab noch eine Uralt Universal ( Hersteller ? ) hierliegen die noch geht oder gehen sollte, kann diese aber nicht mit der Hörmann koppeln.
Gruss
Steffen | _________________ Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
| |
|
Verfasst am: 24.07.2016 09:23:59 Titel: |
|
|
26.995 ist die funkfrequenz des senders. da gibt es auch welche von bosch, somfy... die sollten ebenfalls gehen. | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3286 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 24.07.2016 09:45:26 Titel: |
|
|
ok, dann klappt meine Universal wohl nicht. Die hat 433,92. Kann man da was umstellen??
Gruss
Steffen | _________________ Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.07.2016 10:49:04 Titel: |
|
|
ich hab von drei Garagen Hörmann Fernbedienungen, und keine geht bei der andern
je nach Model haben die andere Frequenzen und Codes | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3286 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 24.07.2016 11:46:21 Titel: |
|
|
drei Garagen Hörmann Fernbedienungen, und keine geht bei der andern
---------------------
das ist auch so gewollt
Gruss
steffen | _________________ Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.07.2016 18:16:16 Titel: |
|
|
ja klar, soll ja nicht die vom Nachbarn auch aufgehen
ich meinte aber damit das ich die auch nicht gegenseitig anlernen kann, trotzdem alle Hörmann sind
wäre halt praktisch wenn ich nur eine FB brauch, die Garagen liegen jeweils 50 bis 150 km auseinander, würden also nicht alle gleichzeitig aufgehen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3286 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 24.07.2016 19:30:09 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.07.2016 19:46:52 Titel: |
|
|
Zu einem neuen Tor mit Antrieb habe ich noch zwei zusätzliche Fernbedienungen für teuer Geld dazu gekauft. Zum Glück, denn der Toröffner zu dem Antrieb lässt sich ums Verrecken nicht anlernen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.07.2016 08:57:03 Titel: |
|
|
Die Frequenz von Tor und Sender muß natürlich zusammenpassen, in vorliegenden Fall 26,975MHz.
Erkennt man bei den Hörmann Sendern an der Farbe der Tasten.
Es gibt eine neue und eine alte Version, sind aber kompatibel, die Anleitung zum anlernen sollte sich auf der Herstellerseite finden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.07.2016 08:57:27 Titel: |
|
|
Die Frequenz von Tor und Sender muß natürlich zusammenpassen, in vorliegenden Fall 26,975MHz.
Erkennt man bei den Hörmann Sendern an der Farbe der Tasten.
Es gibt eine neue und eine alte Version, sind aber kompatibel, die Anleitung zum anlernen sollte sich auf der Herstellerseite finden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|