Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
...und hat diesen Thread vor 6975 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 23.06.2006 22:16:59 Titel: Defender Kotflügelverbreiterungen |
|
|
Hi,
nach Sontra gingen mir die dicken Reifen von Maulwurf nicht mehr aus dem Kopf!
Ich finde die 88 cm Räder passen von den Proportionen perfekt zum 110er. Nur die Radkastenauschnitte mit den Verbreiterungen sind eigentlich rein optisch schon für die 255er zu klein.
Also will ich die Radkastenausschnitte vergrößern und die Verbreiterungen anpassen!
Die Ausschnitte vergrößern ist nur etwas Blecharbeit und nicht das Problem, aber diese Verbreiterungen bereiten Kopfzerbrechen!
Weis jemand was das für Plastik ist? ABS oder liege ich da falsch? Kann man ABS schweißen?
Kann man ABS durch Wärme verformen? Wo sind die Plastikprofis????? | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 23.06.2006 22:38:14 Titel: |
|
|
Schweißen stell ich mir sehr schwierig vor, das scmilzt dir sicherlich unterm Arsch weg
Ich kann dir da aber bald mehr sagen, denn meine GFK Verbreiterung muss erstens hier:
Und zweitens vorne um die ARB angepasst werden, da die ARB rund 15cm kürzer an den Seiten ist, als meine Originalstoßstange
Mein Lackierer hat schon die Hände übern Kopf zusammen geschlagen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.06.2006 22:50:40 Titel: |
|
|
abs ist ein thermoplast und kann mit wärme verformt werden. schweissen ist auch möglich.
aber is es abs? glaube ehrlichgesagt nicht... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.06.2006 22:56:06 Titel: |
|
|
und strada... bevor du nun an deinen gfk-verbreiterungen versuchst rumzuschweissen oder zu verformen...
lass es.... gfk ist eine glasfaserstruktur in einem reaktionsharz  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.06.2006 23:59:15 Titel: |
|
|
Och, mit Gummielektroden geht das
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
...und hat diesen Thread vor 6975 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 24.06.2006 00:10:42 Titel: |
|
|
man versaut mir nicht den Fred,
Weis den keiner aus was fürm Kunststoff die Kotflügelverbreiterungen sind? Also es ist ein Thermoplast! (Feuerzeugtest! ) Aber was genau???? | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der zur Hand sprechen lässt


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Portugal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel 2. DC E220CDI T 3. Honda CY50 Alkohol |
|
Verfasst am: 24.06.2006 07:38:50 Titel: |
|
|
Also ich hab so ein Ding schonmal mit dem Lötkolben geflickt. Das geht auf jeden Fall. Aber ob es sich um ABS handelt, kann ich auch nicht sicher sagen, ich meine mich an eine ABS-Kennzeichnung erinnern zu können, aber das ist schon recht lange her. | _________________ Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
...und hat diesen Thread vor 6975 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 25.06.2006 20:07:21 Titel: |
|
|
Hi,
also mit der Heißluftpistole kann man die Teile bedingt nachformen, aber wenn man den Radius richtig vergrößern will muss man wohl oder übel einen Keil einschweißen! Also 2cm konnte ich die Verbreiterung nachbiegen.
Aber das ist nur der Anfang!
 | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Steckachserlverreisser


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. hüde |
|
Verfasst am: 27.06.2006 10:30:47 Titel: |
|
|
kein "memory-effekt" im Material? - d.h. es kann sein, dass sich das ganze zurückbildet...
wäre für mich insofern interessant, da ich 7cm breitere brauch (gebastelt hab)
lg | _________________ beruflich auch auf meilen unterwegs: http://www.ledmile.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 27.06.2006 11:10:25 Titel: |
|
|
Also wenn die Verbreiterungen mit recht kleineren Änderungen nicht passen würde ich mir neue bauen...
Aus GFK kann man wunderbar solche Sachen basteln... je nach Materialstärke wären die dann auch noch fester als die Kotflügel selbst...
Die "Urformen" aus Styrodur würde ich einfach mal mit doppelseitigem Klebeband an die Kotflügel pappen...
dann die "grobe Form rausschnitzen... schön verschleifen... und dann 4 - 6 Lagen 200 Gramm Gewebe drauflegen... Epoxydharz greift das Styrodur nicht an... nachher muss natürlich das ganze Gebilde geschliffen und gespachtelt werden...
Und voila...
die fetten Wunschverbreiterungen in Wunschoptik... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Steckachserlverreisser


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. hüde |
|
Verfasst am: 27.06.2006 11:51:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 27.06.2006 11:51:58 Titel: |
|
|
bricht bei überbelastung... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.06.2006 12:17:42 Titel: |
|
|
beitrag zurückgezogen - man sollte erst lesen - nicht abdeckungsbreite sondern auschnitt ist das problem.
mein vorschlag
aufschneiden an den beiden "ecken", keil dazwischen kleben aus dem selben kunsstoff aus dem meine verbreiterungsteie sind und die entstehenden vertiefungen mit kunsstoff der bei hitze fließt (skibelagreparatur) auffüllen - dann schön beischleifen und komplett lackieren oder was immer... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
...und hat diesen Thread vor 6975 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 27.06.2006 13:46:08 Titel: |
|
|
Ja Zorro,
genauso hab ich mir das gedacht! deswegen die Frage nach der Schweißbarkeit und auch die Suche nach alten Verbreiterungen oder Resten davon. Dann könnte ich Urformen herstellen, die Form dann auch in der Breite für mehr Radabdeckung zu vergrößern ist dann nicht mehr das Problem. Dann könnte ich prima passende Verbreiterungen für 35er Räder aus Carbon-Cevlar machen. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.06.2006 14:02:17 Titel: |
|
|
da gibt es einen satz gebraucht - hab mal ne zeitlang selbst gesucht, viel billiger gehen die über die üblichen verdächtigen nicht her - privat ist natürlich was anderes...
http://www.landrover-secondhand.de/ | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|