Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche Schaltplan LR Slll


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gerscher
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Gera
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3290 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 300 GD
BeitragVerfasst am: 24.07.2016 21:29:19    Titel: Suche Schaltplan LR Slll
 Antworten mit Zitat  

Hallo in die Runde,
bin auf der Suche nach einem Schaltplan für einen LR Slll Mannschaft . Es ist ein Diesel mit 24 V und ist Bj.80. Wahrscheinlich Holländer.
Hat jemand einen Tip?

Danke und Grüsse

Uwe

_________________
Ich glaube, ich habe ein Auslaufmodell !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 24.07.2016 23:06:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das dürfte ja eher ein ExMod sein.
Da wirst Du mir Sicherheit am Besten auf der kleinen schmutzigen Insel im NordWesten bedient werden :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rost(ur)laube(r)
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Oberalm - Austria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 230 G
2. MB300D
3. Kawasaki ZXR750
BeitragVerfasst am: 25.07.2016 00:17:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.remlr.com/wiring.html

Smile

_________________
Wenn es bricht - war es zu schwach...
Wenn es nicht bricht - war es zu schwer....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 25.07.2016 15:43:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ein schaltplan ist nicht einfach zu bekommen.
aber vieleicht hilft dir die sicherungsbelegung für den light weight der ,, Koninklijke Landmacht ,, ja weiter.
ist 24v............

übernommen aus dem ,, http://www.oliv-landy.org/ ,,

jetzt ist es mir geglückt, eine Original-Bedienungsanleitung aus den NL zu erhalten. Für alle NL-Lightweight-Fahrer hier die Belegung der Sicherungen (Übersetzung ohne Gewähr):

Nr. Stärke gesicherte elektrische Komponenten
1 8 A rechtes Bremslicht, rechtes Rücklicht
2 8 A linkes Bremslicht, linkes Rücklicht,
Kennzeichenbeleuchtung,
Klemmen E der NATO-Steckdose
3 8 A Tachobeleuchtung, Kombiinstrumentenbeleuchtung,
Instrumentenbeleuchtung
4 8 A Reservesicherung
5 8 A Tarnrücklichter,
Klemmen A, C und H der NATO-Steckdose
6 8 A Tarnscheinwerfer
7 8 A Kreuzlicht (NATO-Kolonnenlicht)
8 8 A Reservesicherung
9 8 A Reservesicherung
10 8 A Hupe
11 8 A Kartenleselampe
12 8 A Richtungsanzeiger vorne und hinten,
Warnblinklicht,
Klemmen B und J der NATO-Steckdose
13 8 A Scheibenwischermotor,
Scheibenwischerpumpe
14 8 A Kühlventilatormotor, Kühlventilatorschalter
15 8 A Treibstoffanzeige, Treibstoffreservelampe,
Öldruckschalter, Öldruckwarnlampe usw.
16 8 A Bremslicht, Bremslichtrelais, Klemmen M und N der
NATO-Steckdose
17 8 A Tarnbremslicht,
Klemme F der NATO-Steckdose
18 8 A Dimlichten (?)
19 8 A Hauptlicht, Kontrollampe Hauptlicht
20 8 A Reservesicherung
21 25 A Hauptlichtschalter
22 25 A Bremslichtschalter
23 8 A Klemme K der NATO-Steckdose
24 8 A Steckdosen Armaturenbrett und Heck (rechts)
25 50 A Radio-Ladestromkreis
26 25 A Radio-Anschluß




Und hier noch die Stellungen des Hauptlichtschalters:

Stellung Funktion
Tag Fahrtrichtungsanzeiger
Kartenleselampe
normale Bremslichter
Kennzeichenbeleuchtung
1 Fahrtrichtungsanzeiger
Kartenleselampe
normale Bremslichter
normale Rücklichter
Standlichter vorne
Instrumentenbeleuchtung
2 wie Stellung 1, jedoch zusätzlich mit Hauptlampen
(Fern- oder Abblendlicht)
0 ganze Beleuchtung funktionslos
S 1 Tarnbremsleuchte
Kreuzlicht (NATO-Kolonnenlicht)
S 2 Tarnscheinwerfer
S 3 Tarnbremsleuchte
Tarnrücklichter
Kreuzlicht (NATO-Kolonnenlicht)
Tarnscheinwerfer


hoffe es hilft dir irgendwie weiter............

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 25.07.2016 18:46:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

& meines Wissens, wenn der LW ein Däne wäre, würd es wieder anders lang gehen.......... Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.194  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen