Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Offroad Anhänger

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ReinerW.
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Lappersdorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3331 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K260
2. Opel Rekord D
3. Kawasaki ZX9R
BeitragVerfasst am: 23.07.2016 09:22:13    Titel: Offroad Anhänger
 Antworten mit Zitat  

Servus
Würde meinen ungebremsten 750kg Anhänger Bj.94 verkaufen.
Hab ihn anfang des Jahres neu aufgebaut und auf größere Reifen umgebaut.
Es sind VW Spurplatten und Audi A4 Stahlfelgen mit 225/75 R16 Reifen verbaut natürlich alles eingetragen und mit TÜV bis 04/18.
Elektrik und Beleuchtung neu!
VB 1800.-





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 23.07.2016 12:52:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie groß ist denn das Kasteninnenmaß?

Infos zur Achse wären auch sinnvoll. Als "höhergelegter PkW-Anhänger" wär er mir nämlich zu teuer.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ReinerW.
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Lappersdorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3331 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K260
2. Opel Rekord D
3. Kawasaki ZX9R
BeitragVerfasst am: 23.07.2016 14:42:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kasteninnenmaß ist ca. 210x110
Achse ist eine gummigefederte Alko 5loch Achse
Er ist ja nicht nur höhergelegt sondern es ist so gut wie alles neu!
Preis ist natürlich auch verhandelbar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ReinerW.
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Lappersdorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3331 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K260
2. Opel Rekord D
3. Kawasaki ZX9R
BeitragVerfasst am: 23.07.2016 14:43:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann ja wer möchte einfach sagen was er zahlen würde dann wird man sich schon einig Wir werden uns schon einig...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.07.2016 22:39:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es wäre vielleicht sinnvoll und verkaufsfördernd, wenn Du erklären würdest, was an dem Anhänger OffRoad ist.
Nach oben
Rafoth
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Mömbris
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 25.07.2016 23:02:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sieht man doch, die Bodenfreiheit !! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 26.07.2016 06:30:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht vorsagen!

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ReinerW.
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Lappersdorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3331 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K260
2. Opel Rekord D
3. Kawasaki ZX9R
BeitragVerfasst am: 26.07.2016 09:16:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richtig Winke Winke
Naja über "Offroad" lässt sich manchmal streiten aber denke durch die relativ großen und gröberen Räder samt ca. 50 bodenfreiheit ist er eigentlich nicht schlecht um ihn im Gelände an einem "Offroad"- Fahrzeug hinterher zu ziehen.
Außerdem sind die Kabel der Beleuchtung in stabilen U schienen verlegt so könnte man ihn auch mal über Hügel oder ähnliches rüber ziehen wenn es sein muss ohne das gleich alles hinüber ist.
Habe einen extra Rahmen gebaut um ein Dachzelt zu montieren aber komm nicht wirklich dazu ihn zu nutzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ReinerW.
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Lappersdorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3331 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K260
2. Opel Rekord D
3. Kawasaki ZX9R
BeitragVerfasst am: 26.07.2016 09:19:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 26.07.2016 09:38:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ReinerW. hat folgendes geschrieben:
Naja über "Offroad" lässt sich manchmal streiten aber denke durch die relativ großen und gröberen Räder samt ca. 50 bodenfreiheit ist er eigentlich nicht schlecht um ihn im Gelände an einem "Offroad"- Fahrzeug hinterher zu ziehen.


Die Kernaussage der Vorposter ist: das Teil ist einfach vollkommen überteuert.

Ein ungebremster 750kg Holzhänger kostet rund 900€, Alu sogar etwas günstiger. Umbereifung plus TÜV-Änderungsabnahme nochmal etwa 300€. Da hab ich dann für 1200€ einen nagelneuen Anhänger, und keinen der 22 Jahre alt ist. U-Schienen alles gut und schön, aber das kostet doch nichts.

Davon abgesehen baut kein Mensch einen ungebremsten "Offroad"-Anhänger, der schiebt Dich nämlich beladen an einer rutschigen Abfahrt vollkommen unkontrollierbar bis sonstwohin. Von den Gummifedern ganz abgesehen; Lapp und Co. bauen nicht umsonst mit Blatt- oder Schraubenfedern.

Meine 0,02€ zu diesem Thema Supi

_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.07.2016 10:22:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

P. Escobar hat folgendes geschrieben:
ReinerW. hat folgendes geschrieben:
Naja über "Offroad" lässt sich manchmal streiten aber denke durch die relativ großen und gröberen Räder samt ca. 50 bodenfreiheit ist er eigentlich nicht schlecht um ihn im Gelände an einem "Offroad"- Fahrzeug hinterher zu ziehen.


Die Kernaussage der Vorposter ist: das Teil ist einfach vollkommen überteuert.

Ein ungebremster 750kg Holzhänger kostet rund 900€, Alu sogar etwas günstiger. Umbereifung plus TÜV-Änderungsabnahme nochmal etwa 300€. Da hab ich dann für 1200€ einen nagelneuen Anhänger, und keinen der 22 Jahre alt ist. U-Schienen alles gut und schön, aber das kostet doch nichts.

Davon abgesehen baut kein Mensch einen ungebremsten "Offroad"-Anhänger, der schiebt Dich nämlich beladen an einer rutschigen Abfahrt vollkommen unkontrollierbar bis sonstwohin. Von den Gummifedern ganz abgesehen; Lapp und Co. bauen nicht umsonst mit Blatt- oder Schraubenfedern.

Meine 0,02€ zu diesem Thema Supi


Ob das Teil überteuert ist oder nicht, entscheidet derjenige der es kaufen will. Oder eben nicht.

Zu den Eigenschaften: die Höherlegung (sprich Bodenfreiheit) ist ja ganz nett, macht aber alleine für sich keine OffRoad-Tauglichkeit aus. Und E-Kabel sollten eigentlich immer geschützt verlegt werden.

Der markierte Teil in der Aussage meines Vorposters dagegen ist blanker Unsinn.

1) Hat er das Prinzip der Auflaufbremse nicht verstanden. Wäre in DE die elektrische Bremse an Anhängern zulässig, hätte seine Aussage sogar Sinn.

2) Ist die Auflaufbremse im harten Geländebetrieb nur ein Ärgernis. Sowohl beim Fahren und -vor allem- Rangieren als auch bei der Wartung und Pflege.

3) Schiebt an einer rutschigen Abfahrt das Auto immer unkontrollierbar irgendwo hin, sonst wäre sie ja nicht rutschig.

Zum Rest seiner Aussage: absolut korrekt, das Fahrwerk ist Kernbestandteil eines OR-Anhängers. Und die Zugeinrichtung.
Am Taklamatan zum Beispiel sieht man wie es nicht gemacht werden sollte.
Nach oben
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 26.07.2016 10:35:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:

2) Ist die Auflaufbremse im harten Geländebetrieb nur ein Ärgernis. Sowohl beim Fahren und -vor allem- Rangieren als auch bei der Wartung und Pflege.


Ach Willi, da vertraue ich lieber auf die Erfahrung von Leuten wie dem Lapp oder Moser oder 3dog oder.... - die haben was vorzuweisen. Deren Anhänger funktionieren offensichtlich.

Auf Bilder von Deinen Errungenschaften und Konstruktionen warte ich gespannt!

Außerdem müsste selbst Dir klar sein dass es einen Unterschied macht, ob am Abhang 750kg zusätzlich nach vorne schieben oder nicht. Da brauchen wir uns nicht in Erbsenzählereien über die Definition von rutschig verlieren. Oder die Höhe der tatsächlichen Kraft in Fahrrichtung, bevor das als nächstes kommt.

_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.07.2016 10:56:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich heisse nicht Willi.

Und wirklich gute Geländeanhänger haben vor über 40 Jahren schon hervorragende Techniker gebaut, lange bevor die von Dir zitierten überhaupt darüber nachgedacht haben.

Die von Dir zitierten Anhänger funktionieren? Wirklich?

Ich war bis gestern erst 6 Tage und knapp 1.000 km im ostdeutschen Busch unterwegs, nur Gelände und natürlich mit Anhänger. Ach ja, vom dem sind längst Bilder im Netz ... nun ist er bis Nabelhöhe erdbraun statt rot, der Modder klebt teilweise Zentimeterdick dran und das Ding ist ausserdem so fett mit Staub überdeckt, dass Theaterschminke dagegen richtig dezent wirkt.

Aber erzähl Du ruhig weiter über deine Theorien, ich halte mich lieber an die Praxis.
Nach oben
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 26.07.2016 11:02:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Ach ja, vom dem sind längst Bilder im Netz ...


Und wo findet man die?

_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ReinerW.
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Lappersdorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3331 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K260
2. Opel Rekord D
3. Kawasaki ZX9R
BeitragVerfasst am: 26.07.2016 11:44:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh mann...
Also gut bevor sich jetzt noch jemand aufhängt deswegen...
Dann ist ist es hald ein überteuerter Anhänger mit "geländeartiger" Bereifung der nicht so gut wie einer von einem Fachmann ist (ist mir auch klar)!
Trotzdem ist er stabiler als manch klappriger Aluhänger und vielleicht eine gute Alternative zu den doch wesentlich teureren aber natürlich besseren "Offroad"-anhängern namenhafter Hersteller!
Und eins noch Verhandlungsbasis heißt bei mir auch Verhandlungsbasis nicht wie bei manchen 50.- oder so!!!
Also wenn er jemand zu teuer darf er mir gern ein Angebot machen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.278  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen