Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3279 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.07.2016 06:53:24 Titel: DRB III Scanner für Jeep .... |
|
|
Hallo hat jemand einen Tip wo ich so ein DRB III Scanner Mieten/ Leihen Kaufen kann ? Möchte an meinen Umbau verschiedene Funktionen aus dem Steuergerät löschen
Hab hier den 2.8er CRD aus einem 2006er KJ in meinen Comanche verpflanzt . Es kann auch gerne ein Profie vorbei kommen und für mich das Auslesen und ändern gegen Bares natürlich erledigen
Bin für jeden Tip Dankbar Ciao Dierk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Göttingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 2 TD5 |
|
Verfasst am: 29.07.2016 07:47:20 Titel: |
|
|
Moin,
es gibt für den GC mit dem 2.7 CRD ein Tool auf Basis eines ELM Lesegeräte....vielleicht funktioniert das auch bei dem 2.8....
http://jeepswj.com/de/jeep-diagnose/
Das Tool ist für DRB III gedacht, man kann Fehlercodes löschen sogar im Getriebesteuergeräte. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 29.07.2016 09:51:36 Titel: |
|
|
Schönes Projekt !!!
Bitte mehr davon.
Was hast du vor damit ?
Micha | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Senden Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.07.2016 10:02:52 Titel: |
|
|
Frage wäre auch noch ob der DRB III das richtige Werkzeug für dein Vorhaben ist. Du willst ja vermutlich an dem Steuergerät von dem 2.8er CRD aus einem 2006er was ändern? Die Zeiten mit dem DRB III waren doch (meine ich...) bei dem WJ vorbei. Das wäre dann so ca. 2003. Danach wurde der Service doch mit dem WiTech durchgeführt.
Wobei das WiTech auch einen DRB III implementiert hat. Somit kann das WiTech dann auch die "älteren" Fahrzeuge bedienen.
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Sieht ja schon mal toll aus.
Gruß Marc | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 29.07.2016 10:53:53 Titel: |
|
|
Ich glaub sowas kriegste nur beim freundlichen und dann nicht ausgeliehen.
Die sind leider zu teuer für Privatleute :( | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016 Wohnort: Augsburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.07.2016 12:39:16 Titel: |
|
|
Schaut sauber aus, hast noch Bilder von bau? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.07.2016 18:40:05 Titel: Re: DRB III Scanner für Jeep .... |
|
|
Steinmtznase hat folgendes geschrieben: | Hallo hat jemand einen Tip wo ich so ein DRB III Scanner Mieten/ Leihen Kaufen kann ? Möchte an meinen Umbau verschiedene Funktionen aus dem Steuergerät löschen
Hab hier den 2.8er CRD aus einem 2006er KJ in meinen Comanche verpflanzt . Es kann auch gerne ein Profie vorbei kommen und für mich das Auslesen und ändern gegen Bares natürlich erledigen
Bin für jeden Tip Dankbar Ciao Dierk |
Mit dem DRB III und dem Witech kannst dein Vorhaben knicken Mit den Geräten kannst du nichts heraus Programmieren. Damit lassen sich in einem begrenzten Rahmen Einstellungen vornehmen und mache Dinge programmieren, wie FB anlernen, Injektoren anlernen, neuen Schlüssel ins System programmieren, oder ein neues Steuergerät anlernen. Die Stärken liegen da eher in der Diagnose und nicht im Systeme programmieren.
Einen VCI POD mit Witech Software und DRB Emulator bekommst du in Chinaland für etwa 500$. Das Witech funktioniert für Fahrzeuge ab 2005 (CAN Bus) und mit dem DRB Emu von 98 bis 2005 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3279 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.07.2016 23:55:43 Titel: |
|
|
Einen VCI POD mit Witech Software und DRB Emulator bekommst du in Chinaland für etwa 500$. Das Witech funktioniert für Fahrzeuge ab 2005 (CAN Bus) und mit dem DRB Emu von 98 bis 2005
Wäre das Gerät also am besten geeignet ? Hatte ich auch schon bei ebay gefunden bin mir aber nicht so Sicher ob das Chinateil was taugt
Entsprechende Softwaer ist da auch bei wie ich das verstanden habe , oder ?
Vielleicht sollte ich mal Erklären was ich Vorhabe :
Punkt 1 ABS: hab ich vom Liberty übernommen , ABS Pumpe läuft -
Probleme die sich ergeben können sind zb. die Verbaute 8.8 Achs hinten und die 30 mit WJ Bremsen Swap vorne . ABS Ring für die Hinterachse am Diffrenzial mit 104 Zähnen ist in Arbeit , bei der 30 weiß ich noch nicht ob die Signale vom Geber erkannt werden
Mit den Signalen hat mir jemand erzählt es gebe eine "Blackbox " die jedes beliebige Signal in das gewünschte umwandelt kennt das jemand - wenn ja wo bekomme ich diesen Signalwandler her ?
Punkt 2:Klima hab ich rausgeschmissen da der Kühlerbauer keinen passenden Klimakühler bauen konnte / wollte
Klimaanlage will ich im Steuergerät löschen
An der Stelle vom Kompressor sitzt jetzt eine 2. Lichtmaschiene
Punkt 3 :Kleinigkeiten wie Innenraumleuchten , Türkontakte , Heckwischer , Heckscheibenheizung, evtl. Airbagsystem ..
Einiges konnten wir schon Überbrücken / Anklemmen wie zb. Türschlösser , Wegfahrsperre , Beleuchtung usw. es funzt fas alles was ich haben wollte  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3279 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.07.2016 00:12:17 Titel: |
|
|
Noch ein paar Bilder vom Umbau
Meine Wohnkabine für den Laster
Das war vor ca. 1 Jahr beim Anpassen
Verbaut wurde ausser dem Dieselmotor noch ein 6 Gang Schaltgeriebe und ein Rubicon 4:1 Verteilergetriebe , 30 mit OX ,dicken Wellen , Kreuzgelenken usw.. Hinten die 8.8 mit OX Locker , vorne , stärkere Blattfedern hinten wurden Angefertigt ,Käfig , , LED scheinwerfer usw. usw.
Wohkabine ist auch selbst gebaut , mit Kühlbox , Kocher , Heizung , Solar ectr. kein großer Luxus aber zum Schlafen reichts . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Cottbus Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Dogde Ram 1500 5,7 Quadcab Sold 2. Sportsmobile E350 V8 Diesel sold 3. Iveco Massiv (Sold) 4. Jeep Gladiator 3,0 VM |
|
Verfasst am: 30.07.2016 09:36:29 Titel: |
|
|
viel Spass beim zulassen-Welche Abgasnorm willst du denn eigentlich haben und nachweisen ???  | _________________ Wakeboarden ist die sinnvollste Art fossile Brennstoffe zu verbrauchen.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.07.2016 11:45:52 Titel: |
|
|
Steinmtznase hat folgendes geschrieben: | Einen VCI POD mit Witech Software und DRB Emulator bekommst du in Chinaland für etwa 500$. Das Witech funktioniert für Fahrzeuge ab 2005 (CAN Bus) und mit dem DRB Emu von 98 bis 2005
Wäre das Gerät also am besten geeignet ? Hatte ich auch schon bei ebay gefunden bin mir aber nicht so Sicher ob das Chinateil was taugt
Entsprechende Softwaer ist da auch bei wie ich das verstanden habe , oder ?
Die Software ist dabei, allerdings muss man einiges beachten (Wenn du mehr über das VCI POD wissen willst, dann nur über PN
Vielleicht sollte ich mal Erklären was ich Vorhabe :
Punkt 1 ABS: hab ich vom Liberty übernommen , ABS Pumpe läuft -
Probleme die sich ergeben können sind zb. die Verbaute 8.8 Achs hinten und die 30 mit WJ Bremsen Swap vorne . ABS Ring für die Hinterachse am Diffrenzial mit 104 Zähnen ist in Arbeit , bei der 30 weiß ich noch nicht ob die Signale vom Geber erkannt werden
Mit den Signalen hat mir jemand erzählt es gebe eine "Blackbox " die jedes beliebige Signal in das gewünschte umwandelt kennt das jemand - wenn ja wo bekomme ich diesen Signalwandler her ?
Grundsätzlich ist es so, dass man die Sensoren nimmt, die für das ABS-Steuergerät vorgesehen sind. Sonsoren-Mix geht garnicht. Das Signal eines ABS-Sensor ist kaum anzupassen und mit sehr hohen Aufwand verbunden. Wenn, dann vier gleiche Sensoren und Ton-Räder und dann das Ausgangssignal für den Tacho mittels eines Speedohealers anpassen
Punkt 2:Klima hab ich rausgeschmissen da der Kühlerbauer keinen passenden Klimakühler bauen konnte / wollte
Klimaanlage will ich im Steuergerät löschen
An der Stelle vom Kompressor sitzt jetzt eine 2. Lichtmaschine
Klima raus programmieren braucht man nicht, kann so bleiben
Punkt 3 :Kleinigkeiten wie Innenraumleuchten , Türkontakte , Heckwischer , Heckscheibenheizung, evtl. Airbagsystem ..
Bei Jeep Airbag System geht garnix. Da kann man nur Abschlusswiderstände einsetzen und den Airbag raus nehmen, dass das ORC nicht aufmuckt. Das wars dann auch schon[/b]
Einiges konnten wir schon Überbrücken / Anklemmen wie zb. Türschlösser , Wegfahrsperre , Beleuchtung usw. es funzt fas alles was ich haben wollte  |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3279 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.08.2016 20:08:00 Titel: |
|
|
Möchte auch hier mal Danke sagen für Tips usw.
Und er LÄUFT
An Tachosignal und ABS sind wir drann , orginale Sensoren sind da - Adapter zur befestigung an der Achse sind in Arbeit .
Bis dato ging es auch ohne das anfangs gesuchte Gerät und bis jetzt funktioniert alles wie es soll ...
Was mich noch stört : beim Anlassen muß die Kupplung getreten werden - aber da ist mein Elektrikman drann  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: HÜCKELHOVEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Gand Cherokee 4,7 2. Suzuki DRZ 400 3. BMW 440i Cabrio |
|
Verfasst am: 08.08.2016 16:58:33 Titel: |
|
|
Hallo
Das ist ein Tolles Projekt gefällt mir sehr gut.
Gruß Guido | _________________ Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|