Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3274 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 02.08.2016 17:27:33 Titel: neues Fahrwerk ZJ |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.08.2016 17:31:35 Titel: |
|
|
Wo sind die essenziellen Informationen, wie Federrate, Dämpfertyp - / Abstimmung, etc?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3274 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 02.08.2016 17:40:18 Titel: |
|
|
ich glaube in der Preisklasse gibt es nur 4 Federn und 4 Dämpfer
ich hab halt darauf gehofft das schonmal jemnand genau dieses FW gekauft hat und mir sagen kann fährt sich gut, brett hart oder Butterweich bis schiffsschaukel
Es ist halt für ein Alltagsfahrzeug mit leichtem Gelände und etwas Anhängerbetrieb- ne Jägerkarre halt.
Kosten sollen sich in Grenzen halten und soll ohne viel Gebastel anständig auf der Strasse liegen und nicht bei jedem leichten Schlagloch durchschlagen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Helmshagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 02.08.2016 20:24:45 Titel: |
|
|
Hallo Trooper,
ich hatte die Federn in meinem ZJ, waren deutlich straffer als die Originalen. Die Höherlegung war aber recht gering nur
ca. 20-30 mm.
Gruß Axel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 02.08.2016 20:37:12 Titel: Zj |
|
|
Hallo Trooper
Was erwartest du für das Geld ? Ich denke der Zj bleibt irgendwie vom Fahrwerk her immer eine Schiffschaukel :-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3274 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 02.08.2016 20:42:43 Titel: |
|
|
also high Performance erwarte ich eher nicht
aber ich denke schon das es damit besser werden sollte ....hoffe ich zumindest.
Die höherlegung ist auch nicht sooo wichtig.
Ich denke aber das das Original FW schon ganz schön durch ist....hinten ist er leer mit 5cm spacer auf serienhöhe ...sagt wohl schon alles
ich frag mich halt auch ist dieses FW abgesehen von der Höhe besser als wenn ich Dämpfer und Federn original von Crysler kaufe ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 02.08.2016 20:59:17 Titel: Zj |
|
|
Ja wird wohl bestimmt oder etwas besser sein wie orginal, nur man darf halt keine Wunder erwarten , Ich habe ein 2 Zoll OME verbaut , ist okay. Aber einen Jeep hart zubekommen oder stabiler ? schwer wenn überhaupt möglich :-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. einige |
|
Verfasst am: 02.08.2016 21:04:56 Titel: |
|
|
hätt ich noch ab lager RE Federn mit 4 neuen Dämpfer für 350.- , bei interesse PN | _________________ wer wind saet, wird sturm ernten |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.08.2016 21:07:50 Titel: Re: Zj |
|
|
madmax hat folgendes geschrieben: | Ja wird wohl bestimmt oder etwas besser sein wie orginal, nur man darf halt keine Wunder erwarten , Ich habe ein 2 Zoll OME verbaut , ist okay. Aber einen Jeep hart zubekommen oder stabiler ? schwer wenn überhaupt möglich :-) |
Klar geht das, nimm Federn von IRO und Dämpfer von Bilstein (ich glaube es waren 5100er)
war dann schon ziemlich bockig der Gute, is aber auch schon wieder 4 Jahre her dass das drinnen war... | _________________ MfG
Markus Weiss
JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 02.08.2016 21:19:45 Titel: Zj |
|
|
Hallo Marcus
Ich habe jetzt Jeep ZJ Nummer 2 , Ich denke er bleibt immer irgendwie schwammig auf der Strasse. Okay bin halt gewöhnt. Kannst du die Bilstein wirklich empfehlen ? :-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 02.08.2016 21:25:59 Titel: |
|
|
Kann ich bestätigen, ich fahr momentan 3,5"RE Federn mit 4" Bilstein B8 5100
Für meinen Geschmack schon ne Nummer zu hart. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 02.08.2016 21:30:41 Titel: Zj |
|
|
Hallo Hemi
zu hart ? mh ? wie fährt sich das im Gelände? und wo hast du die Bilstein gekauft ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 02.08.2016 21:35:34 Titel: |
|
|
Jup, das Rubicon Express ist schon deutlich straff. Mit Procomp Dämpfer hat man fast keine Dämpfung mehr.
Man muss aber auch bedenken das der ZJ etwas schwammig ist, wenn die Buchsen der hin sind oder andere Kleinigkeiten. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 02.08.2016 21:38:14 Titel: ZJ |
|
|
Ja Justin, stimmt, da spielt einiges gerade beim Zj ein Rolle wenn er zu schwammig wird :-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 02.08.2016 21:57:13 Titel: |
|
|
Naja, ich habe nur den Vergleich zum ausgelutschten Originalfahrwerk . Ich habe nun alle Buchsen, Panhardstäbe, Lenkung getauscht. Auf der Straße merkt man Bodenwellen Unebenheiten deutlich stärker als vorher. Ob das nun durch die Dämpfer kommt oder durch den anderen Winkel der ShortArms, keine Ahnung.
Schotterwege und Schlaglochstrecken lassen sich allerdings deutlich schneller fahren, da hat das Fahrwerk jetzt defintiv seine Vorteile.
Kurvenlage hat sich auch deutlich verbessert.
Ich vermisse halt son bisschen das weiche Ami Fahrwerk vom Komfort her. Dafür ist man, zumindest Gefühlsmäßig, Sicherer unterwegs.
Zum Fahrverhalten im Gelände kann ich mangels wirklichem Vergleichsfahrzeug nichts sagen.
Gekauft habe ich die 4 Dämpfer für 362€? bei MK Fahrwerkstechnik.
Johannes | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|