Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: münchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3427 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.03.2016 01:44:44 Titel: Karpaten offroad Vom 04.06.2016 bis 18.06.2016 |
|
|
hallo,
ich bin neu auf dem forum und bin auf der suche nach mitfahrer - mit eigenen fahrzeug -
abfahrt aus süddeutschland 04.06, ankunft zurück in deutschland 17.06.
planung und reiseroute stehen schon fest, es geht quer durch den rumänischen karpaten bis an das schwarze meer. es wird so viel wie möglich offroad - zumindest schotter - gefahren. täglich zwischen 70 und 130 km tagesziel, wildcampen im zelt mit verpflegung am lagerfeuer vom grill oder rum. gulaschkessel. wenn gewünscht alle paar tage mal übernachtung in einer pension - zB zum duschen. die strecke extra für fahranfänger im sachen offroad ausgesucht. keine , keine spezialreifen nötig, dafür unglaublich schönen streckenverlauf. auch wenn es durch die berge geht, ziel ist das wilde strand am swarzen meer wo wir dann ein paar tage ausruhen vor der langen fahrt zurück nach deutschland.
gruppe: abendteuerlustigen im mittleren alter, ich selber 34, freundin 37kommt mit und ein freund aus jena. früherer taktischer zeichner bei der rum. armee als reiseführer - im eigenen fahrzeug- kennt die karpaten wie die eigenen taschen und hat die besten routen und übernachtungsplätze ausgesucht.
die reise war länger geplannt mit meinen offroad freunde, die haben nun berufsbedingt abgesagt. die reise findet aber statt, daher plätze frei. termin und strecke stehen fest. die strecke kann etwa anspuchsvoller werden falls offroad freaks mitkommen wollen die es richtig krachen lassen wollen. ich selber komme lieber eher am lagerplatz an und geniesse einen rumänischen selbstgebrannten, als dass ich an der hänge und mich durchkämpfe. ich kann aber auch anders.
anforderungen: auto mit allrad, untersetzung, funk, gute ausrüstung für campen. alles andere selbstverständlich, zB wir schieben gemeinsam und nicht jeder nur sein auto, geld für verpfegung und reiseführer wird zusammengelegt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.03.2016 16:51:55 Titel: Offroad in den rum. Karpaten |
|
|
Hallo Deluca,
ich war letzten September mit 2 weiteren Fahrzeugbesatzungen in den rumän. Karpaten (südlicher Bereich von Sibiu) mit dem Geländewagen unterwegs und würde gerne heuer wieder nach Rumänien.
Ich habe also Interesse bei eurer Fahrt mit zu machen. Leider kann ich mich erst Ende April zeitlich festlegen, aber vielleicht klappt es ja.
Hast du schon eine Wegstrecke ins Auge gefaßt?
Ist das nicht ein bißchen zuviel offroad und auch noch bis ans Schwarze Meer zu fahren? Nach dem Karpatenbogen ist die Landschaft recht flach und alles andere als interessant für offroader. Ich war schon mehrmals in Rumänien und bitte dies nur als Hinweis zu werten.
Mit besten Grüßen, Viktor
Ich könnte auch einen Mitfahrer aufnehmen, falls Bedarf vorhanden sein sollte. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: münchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3427 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.03.2016 12:13:49 Titel: |
|
|
hallo viktor
gerne kannst du dich auch kurzfristig dazugesellen. mitfahrer haben wir auch :)
unsere route beginnt in deva. von dort aus sollten wir nach 2 tagen die transalpina durchqueren. nach weiteren 2 tagen ereichen wir den transfagarasan. wir suchen eher die landschaft und schöne aussichten, da wir uns oft oberhalb der baumgrenze bewegen. die fahrt ans meer verläuft gerade aus auf der landstraße. dort campieren wir an einem wilden strand für 3 tage, es sind aber auch ausflüge in das nachtleben der touristenorte nicht auszuschließen.
wie gesagt, die plannung der strecke wurde von einem profi übernommen der auch als reiseführer mitkommt. damit haben wir einen riesen vorteil gegenüber touristen die sich irgenwo durchschlagen wollen. falls jemand einen besonderen wunsch hat, dar er das gerne mitteilen und es wird berücksichtigt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW Z4 2. LR Defender 130 |
|
Verfasst am: 16.03.2016 13:40:32 Titel: |
|
|
Hallo Deluca,
schöne Idee! Meine Freundin und ich suchen auch noch eine geeignete Reise für unseren Defender, aber leider scheitern wir am fehlenden CB-Funk. :-D
Ging sowas nicht sonst auch immer mit guten Walki Talkis? :p
Viele Grüße,
Maurice | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: münchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3427 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.03.2016 23:13:32 Titel: |
|
|
lol dann kommt mit, einen funk kann ich euch für die reise ausleihen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 17.03.2016 10:48:36 Titel: |
|
|
Also wenns heut zu Tage am funk scheitert
Die paar € die die Technik noch kostet  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW Z4 2. LR Defender 130 |
|
Verfasst am: 17.03.2016 11:18:17 Titel: |
|
|
War eher die Frage wie ernst du das siehst :-D
Ansonsten ist der Wagen wohl ausgerüstet. Ich gucke mir mal etwas die Streckenpunkte an und checke ob das (für uns beide) im Juni machbar wäre.
Klingt auf jeden Fall sehr interessant :-)
Gruß. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2015 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota HDJ81 2. VW Touareg |
|
Verfasst am: 25.03.2016 11:12:29 Titel: |
|
|
Moin.
Hört sich grundsätzlich auch für mich interessant an. Ich war 2013 schon mal mit einer geführten Tour in den westlichen Karparten unterwegs. Damals war es aber wirklich nur Landstraße und Schotterpiste, wo man aber zur Not auch mit normalem PKW lang gekommen wäre. Ein bisschen mehr Offroad würde ich mir schon wünschen, muss ja nicht gleich mit Windeneinsatz sein auch wenn diese vorhanden ist. Auch die eine oder andere Flussdurchfahrt wäre ne nette Abwechslung. Wie sieht's denn da bei eurer Tourplanung so aus mit “Offroad“? Was für Fahrzeuge fahrt ihr denn eigentlich und wie viele seid ihr bis jetzt?
LG
Reimund | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: münchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3427 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.03.2016 21:40:34 Titel: |
|
|
bisher haben wir keine festen zusagen, aber interessenten. ich werde ab münchen fahren, in deva oder sibiu dann zusammentreffen mit dem leitfahrzeug. offroadgelegenheiten werden unterwegs zu genügend sein, unser ziel wird aber nicht sein duch irgendwelche schlammlöcher zu baden oder uns an winden hoch zu ziehen. die strecke ist keine touristenstrecke, wir werden wilde eher unbekannte gegenden aussuchen. es wird definitiv allrad und untersetzung notwendig sein. anfänger kommen auch durch, auch wenn es länger dauert oder wir packen alle an. ziel der reise ist das schwarze meer, an dem wir an einem einsamen strand wild campen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2015 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota HDJ81 2. VW Touareg |
|
Verfasst am: 27.03.2016 22:46:20 Titel: |
|
|
Dann muss ich wohl mal meinen Urlaub checken.
Wie sieht's denn mit den Kosten aus, also ausser Sprit und Eigenverpflegung? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: münchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3427 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.03.2016 13:01:47 Titel: |
|
|
ausser für den fall dass wir spontan mal in einer pension übernachten (zB um mal eine dusche benutzen zu dürfen)oder irgendwo essen gehen möchten gibt es keine kosten. ich schlage einen betrag von 100 eur/fahrzeug für den reiseführer vor. er ist ein ehemaliger taktischer kartenzeichner von der rumänischen armee, der das gelände bestens kennt und daran gearbeitet hat, unsere strecke zu planen. kurzzeitige änderungen sind damit auch möglich weil er schöne ausweichstrecken zur hand hat. ich denke da eher ob uns das gelände zu leicht oder aber auch zu schwer vorkommt. er wird im eigenen gut ausgerüsteten offroadfahrzeug mitfahren. der betrag von 100 eur dient ihm als beitrag zu den spritkosten, da er es sich sonst nicht leisten kann solch eine grosse tour mitzumachen. es wird in rumänien eben weniger verdient und so fair sollten wir sein. auch sollten wir das geld für die verpflegung zusammen legen damit das einkaufen und die essenszubereitung leichter fällt. ich meine damit auch insgesamt günstiger. tee, kaffee, wasser, bier, brot, frühstückseier, grillgut etc. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2015 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota HDJ81 2. VW Touareg |
|
Verfasst am: 28.03.2016 14:34:48 Titel: |
|
|
Das mit dem Beitrag für den Scout ist doch vollkommen in Ordnung und mit 100€/Fahrzeug auch auf keinen Fall zu viel. Vor allem wenn man bedenkt was sowas sonst geführt kostet. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: münchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3427 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.03.2016 15:59:05 Titel: |
|
|
es ist eben keine geführte tour sondern eine gruppenzusammenschliessung wo jeder seinen beitrag leistet.
bisher haben wir als teilnehmer meine wenigkeit, maurice und t-ray, als mehr oder weniger interessenten. t-ray bitte um deine telnummer denn ich werde eine whatsup gruppe erstellen damit der austausch von info einfacher wird | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016 Wohnort: Bad Brückenau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Honda HR-V 4x4 2. Subaru Outback 2.5 LPG 3. Peugeot 307 CC 2.0 4. Renault Fluence 2.0 5. Citroen C4 Coupe 1,6 6. Mercedes CLK Cabrio 7. Peugeot 407 Coupe V6 3.0 8. Mazda RX7 Turbo Cabrio |
|
Verfasst am: 10.08.2016 02:42:44 Titel: |
|
|
ich habe diese Reise mit gemacht und es war eine tolle Erfahrung....den Bericht dazu hab ich mit vielen Bilder in meinem Blog aufgeschrieben-->http://www.motor-talk.de/blogs/andyrx/teil-1-reisebericht-5000km-karpaten-rumaenien-im-97er-kia-sportage-t5729433.html
würde diese tour im nächsten Jahr gerne wiederholen;-)
Grüße Andy | _________________ geht nicht gibts nicht |
|
|
Nach oben |
|
 |
|