Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
NISSAN PATROL GR Y60 Kurz TRAILMASTER FAHRWERK
Erfahrungen mit Tailmaster FW


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ingobartnitzek@t-online.d
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3297 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.08.2016 16:55:44    Titel: NISSAN PATROL GR Y60 Kurz TRAILMASTER FAHRWERK
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
mein guter , alter Patrol Y60 GR1 kurz (Baujahr 1993) soll etwas verschönert werden , da ich ihn mal an meinen Jüngsten "vererben" möchte. Dazu soll er ein besseres Fahrwerk bekommen und etwas höher kommen. Da ich den Patrol als Zweitwagen fast nur noch Onroad , bzw. im Anhängerbetrieb fahre, ist Geländetauglichkeit nicht ganz im Vordergrund. Was für ein Fahrwerk zum Selbsteinbau ist da empfehlenswert ? Ist beim Einbau etwas spezielles zu beachten? wäre schön, wenn mir ein Profi Tipps geben kann. Danke im vorraus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 15.08.2016 16:58:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Finger weg von Trailmaster, die Federn sacken zusammen.
Lieber OME, Ironman, Dobinson.

_________________
Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ingobartnitzek@t-online.d
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3297 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.08.2016 17:03:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, das ist doch ein Anfang.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ole
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Meißen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y60 TD42
2. RD28
3. VW Taro 2,4D 4x4
BeitragVerfasst am: 15.08.2016 23:20:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,
Ich hatte meinem 93er Y60 lang RD28 mit dem ome+50mm mit ABE ausgerüstet:
Deutlich besseres Fahrverhalten onroad trotz im selben Zug entfernen vorderem stabi (weniger Wanken und nicken sowie schnelleres ansprechen bei schlaglöchern z.B.
Offroad sowieso welten vorallem auf schnellen Passagen

Schön ist das man auch extra verbaute Lasten wie eine Winde berücksichtigen kann.

Mein Fazit sehr empfehlenswert für den Einsteiger


Hoffe das hilft
Gruß Ole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ingobartnitzek@t-online.d
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3297 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.08.2016 05:59:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingt ja genau nachdem, was ich suche. Wo bekommt man denn das passende OME für den kurzen Y60. Muß man bwim Einbau was beachten oder gibt es da keine Schwierigkeiten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrolrider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 16.08.2016 08:12:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur Federn und Dämpfer verbauen, lastabhängigen Bremskraftregler an der Hinterachse einstellen, Koppelstangen vom
Stabi austauschen bzw. Distanzstück einbauen lässt sich noch relativ einfach machen, aber Einbau eines Casterkits
zur Wiederherstellung des nahezu korrekten Nachlaufs der Vorderachse ist auch für geübte Schraubst schon eher eine
Herausforderung, bzw. ohne Presse nicht möglich.
Taubenreuther in Kulmbach ist für den fachgerechten Einbau eines kompletten OME-Fahrwerks die 1. Adresse!
Incl. Tüv und evtl. anderer Reifengrössen... Grins

GRuß Patrolrider

_________________
master of desaster
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Twin-Burro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Lindenfels-Seidenbuch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Nissan Juke
3. Honda 750cbx
BeitragVerfasst am: 17.08.2016 17:24:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Ingo,

will dich nicht verwirren. Bevor du kaufst, versuche mal mit einem mitzufahren, damit du merkst ob es etwas für dich ist.

Fast alle Fahrwerke sind härter, folglich ist das Fahrverhalten anders.

Gruß Michel

2" höher und Lang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ingobartnitzek@t-online.d
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3297 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.08.2016 18:08:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Empfehlung. Schon richtig, dass man am besten mal zu Vergleich ein anderes Fahrwerk testen sollte. Ist auch schon passiert. Aber im Defender. Problem: Ich denke, das Fahrwerk meines Patrols ist altersbedingt (23 Jahre) schon etwas weicher geworden. Da kann man schon mal an ein neues - besseres denken. Oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 18.08.2016 19:36:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab beim meinbem Y60 das OME verbaut und würds sicher nicht mehr ausbauen wollen Vertrau mir YES

War beim Pajero auch so!

Halte sehr viel auf OME Supi

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
ingobartnitzek@t-online.d
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3297 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.08.2016 19:58:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du das OME selbst eingebaut? Gibt's da Schwierigkeiten oder ist das auch ohne Fachwerkstatt zu machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.08.2016 13:25:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !

ich habe eure Beiträge zum Fahrwerk gelesen und möchte an dieser Stelle fragen ob es jemanden gibt der sich im Y61 -- bei originalen Dämpfern einen Spacer in die Federn (oben) eingebaut hat ? Mein Kumpel hat das bei einem Grand Cherokee gemacht und es sieht wirklich dezent höhergelegt aus.

ich möchte mir neue Dämpfer ( originale ) holen und die Spacer. Was haltet ihr davon ? Ich fahre den Patrol nicht extrem offroad - ist mein Langstrecken Reisemobil mit schlechten Straßen und ab und zu durch nen Fluss fahren usw....

Diese Dinger meine ich: http://www.ebay.de/itm/30mm-Lift-Coil-Spacer-Kit-Nissan-Patrol-GQ-GR-GU-Y60-Y61-Maverick-Front-Rear-4x4-/261852369089?hash=item3... [Link automatisch gekürzt]

Lg aus Österreich
Nach oben
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 19.08.2016 13:40:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aus Ermangelung einer Hebebühne hab ich smachen lassen Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
patrolrider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 19.08.2016 21:58:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Overlander hat folgendes geschrieben:
Servus !

ich habe eure Beiträge zum Fahrwerk gelesen und möchte an dieser Stelle fragen ob es jemanden gibt der sich im Y61 -- bei originalen Dämpfern einen Spacer in die Federn (oben) eingebaut hat ? Mein Kumpel hat das bei einem Grand Cherokee gemacht und es sieht wirklich dezent höhergelegt aus.

ich möchte mir neue Dämpfer ( originale ) holen und die Spacer. Was haltet ihr davon ? Ich fahre den Patrol nicht extrem offroad - ist mein Langstrecken Reisemobil mit schlechten Straßen und ab und zu durch nen Fluss fahren usw....

Diese Dinger meine ich: http://www.ebay.de/itm/30mm-Lift-Coil-Spacer-Kit-Nissan-Patrol-GQ-GR-GU-Y60-Y61-Maverick-Front-Rear-4x4-/261852369089?hash=item3... [Link automatisch gekürzt]

Lg aus Österreich



Ich würde Spacer von Superpro nehmen (30 mm) und keine
Originaldämpfer, sondern welche für 2 Zoll Höherlegung.
Sind allesamt nur ca. 20-40mm länger und passen prima
zu den Spacern (z.B. von Ironman, gut und relativ günstig).

GRuß Patrolrider

_________________
master of desaster
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 20.08.2016 08:59:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab keine Erfahrungen mit dem spezifischen Vehicle.
Jehdoch mit den besagten Fahrwekten-> Zur jeder Marke wirst Du sehr gespaltene Erfahrungen finden.
Ich hab an einem range Rover zB das Trailmaster dinn seit JAHREN. Ich mag das Fahrwerk straff & das ist es. Würde das wieder verbauen.
Ich hatte OME an einem D1. Das Ding ist um "nu" zusammengesacht. Nicht Feierlich.
OME an einem Bekannten sein LC90 war die reinste Katastrophe & man tüftelt nunmehr seit 1,5 Jahren seitens des Liefernaten drann rum... Die Gedult hätte ich nicht.
Ich hab OME an einem LC100, +2". Mittlere Härte & neue Drehstäbe Vorn. Der Arsch steht sehr hoch. Nach Tanken & mit 280L diesel + ca 150kg Campingkrams wirds langsam angenehm Grins

Die Ironman Fahrwerke die ich bislang gesehen haben, haben den Streusalz schlechter vertragen als ihre Konkurenten.

Wenn man sich die Feren sparen möchte, dann würden Unterlegsringe, neue Dämpåfer & ggf neue Fahrwerksbüchsen schon ein Gute Schritt sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.225  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen