| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2011
 Wohnort: Hilter aTW
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai2. Mercedes G350 TD
 3. T4 Syncro 2,5TDI
 4. +2Wd: W124 Kombi T5 2.0 TDI
 5. T4 2,5 TDI...
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.08.2016 01:31:49    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der Schläfer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Stuttgart
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy   2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.08.2016 08:17:50    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Housten hat folgendes geschrieben: |  	  | Bitte macht die Kurven nicht zu schmal.. Ich komme mit meinem 2 Tonnen Truck sonst kaum um die Kurven    | 
 
 doch, doch, das geht schon. Nur werden noch ein paar Runden die zermatschten SBS echt lästig werden.
   
 Aber dann wissen die auch, wie wir uns fühlen, wenn wir zusammen mit LKWs starten. Da können wir auch nicht einfach immer rein grätschen.
  |  | _________________
 facebook.com/WoodForceRacing
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Forums - Linguistiker
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Kassel
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23.08.2016 11:15:26    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | ...wo bleiben die Ergebnisse, Infos und Berichte?    |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der Schläfer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Stuttgart
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy   2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23.08.2016 12:01:36    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Bericht vom Team Wood Force: 
 Es war klasse wieder mal auf einem Rennen zu sein, aber so richtig glücklich waren wir diesmal nicht beim 24h GORM Rennen. Schon im Vorfeld wurde abgespeckt: keine Fahrzeugabnahme mehr in der Stadt mit vielen Zuschauern.
 
 Die Strecke war deutlich kürzer (nur 10km) und größtenteils sehr eng und winklig. Meine Bedenken wegen dem Überholen waren jedoch nicht so extrem wie ich es erst dachte. Der Streckenbauer erzählte mir jedoch sie haben die Strecke geschoben und mit dem Quad war genug Platz und alles gut fahrbar, nur mein Auto ist etwas groß...
   
 Nun ja, wir sind dann trotzdem an den Start gegangen und im Zeittraining eine ganz gut Zeit gefahren. Die Strecke war eher für Quads und SBS, weshalb sich das Starterfeld auch in diese Richtung mehr und mehr verschiebt. Wir waren das schnellste Auto am Start der 24h.
 
 Den ersten Stint sind wir mit ca 4,5 Stunden gefahren. Es war teilweise recht staubig, wie im Jahr zuvor, jedoch wurde es Nachts echt gut von der Sicht her und machte auch Spaß zu fahren. Die Belastungen auf das Lenkgetriebe waren jedoch enorm. Sehr viele Kurven mit Volleinschlag, eine war sogar nicht mal groß genug das wir auf der Strecke bleiben konnten (Rangieren wollte ich nicht im Rennen).
 
 Wir führten die Klasse der T1 an und bauten unseren Vorsprung weiter auf den hinter uns liegenden Bowler Wildcat vom FRRT aus. Auch im zweiten Stint den wir bis 3:00 Uhr nachts fuhren lief es ganz gut. Gerade als wir in den dritten Stint gewechselt hatten, starteten jedoch unsere Probleme. Ich konnte nicht mehr schalten. Der Gang wollte einfach nicht rein. Egal welchen ich versuchte. Nach einiger Zeit habe ich dann doch den 3ten rein bekommen und bin so in Untersetzung zurück in die Box gefahren. Robert versuchte zu reparieren aber konnte auf die Schnelle keine Lösung finden. Zudem hatten wir auch kein Ersatzgetriebe dabei. Nach einiger Zeit schien das Getriebe aber wieder zu funktionieren, wenn auch nicht mehr so schön wie vorher. Ich wollte wieder auf die Strecke doch dann klemmte die Lenkung. Ich dachte erst es ist nur die Servo weg aber es blockierte in eine Richtung komplett. Also wieder die paar Meter zurück. Aufbocken und lenken. Alles frei. Keine Ahnung warum es beim fahren blockiert (heiß war es nicht, ist auch ein Kühler extra verbaut).
 
 Das wars dann wohl. Zu diesem Zeitpunkt waren nur 3 SBS aus der stark besetzten SBS Klasse und eben ein paar Quads vor uns. In der T1 hatten wir 4 Runden Vorsprung auf den FRRT Bowler.
 
 Nach 23 Stunden sehen wir das die anderen in unserer Klasse wohl auch Probleme hatten und wir immer noch auf Platz 2 liegen. Jedoch kam der G vom Team Spielvogel langsam näher. Die hatten Motorprobleme (drehte nur noch bis 2000). Das konnte ich aber so nicht passieren lassen. Also nochmal rein in die Kiste und versuchen ein paar Runden rum zu eiern. Die Lenkung schein auf einmal wieder zu funktionieren. Jedoch konnte ich alles nur in einem Gang fahren (3ter / Untersetzung). Das VTG machte auch noch komische Geräusche. Denke das hat auch was und die Vorderachse hat sehr viel Spiel im Antriebsstrang. Zudem kam noch einiges an elektrischen Problemen hinzu, die ich untersuchen muss.
 
 Am Ende konnten wir den 2ten Platz in der T1 trotzdem noch ins Ziel retten und den 3ten in der Ironman.
 
 Ein paar Bilder haben ich bereits auf unsere FB Seite hoch geladen und es wird auch noch ein Video mit Drohne etc bald dort geben.
 
 
 Für uns steht das 24h GORM Rennen für nächstes Jahr so nicht mehr im Kalender. Evtl. fahren wir mit einem anderen Auto oder ich fahre in einem anderen Team als Gastfahrer. Der 110 wird das so nicht nochmal machen müssen. Kurven im Schritttempo und der Rest fast alles im 2ten oder 3ten Gang ist einfach nicht so spassig.
 
 Ich finde es schade das die GORM die T1 und T2 sterben läßt und alles Richtung SBS zu gehen scheint. Wir hatten gerade mal noch 5 Starter in unserer Klasse. Dabei ist die Idee mit dem 24h Rennen an sich klasse.
 |  | _________________
 facebook.com/WoodForceRacing
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Forums - Linguistiker
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Kassel
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23.08.2016 15:31:27    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Danke für den Bericht!   
 Das Gelände sieht ähnlich wie in Oschersleben aus, höchstens bißchen schneller.
 5 T1-Autos ist ja echt nicht viel
   
 Da sind ja ne Menge Schäden zusammengekommen...
 Schaffst Du das zur Baja wieder zu reparieren?
 
 War es nicht möglich, zwischen 3ter/ low und 3ter/ high zu schalten um wenigstens 2 Gänge zur Verfügung zu haben?
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der Schläfer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Stuttgart
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy   2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23.08.2016 15:46:06    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | grubber hat folgendes geschrieben: |  	  | War es nicht möglich, zwischen 3ter/ low und 3ter/ high zu schalten um wenigstens 2 Gänge zur Verfügung zu haben? | 
 
 nicht wirklich im Renneinsatz. Ich habs versucht, deshalb wird wohl auch noch das VTG hops sein.
 
 Es war nicht auf so weiten Strecken zerbombt wie Oschersleben. Aber die Kurven waren teils noch enger.
 
 Beide Strecken waren kein Highlight.
 |  | _________________
 facebook.com/WoodForceRacing
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Chief of GORM
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2007
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3480 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. G55 AMG meins!2. 300GE meiner Frau
 3. 280GE Jacky Ickx Dakar
 4. U 1300L Capito Dakar
 5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.08.2016 17:52:47    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo, 
 also wir werden die T1 und T2 sicher nicht sterben lassen. Das Gegenteil ist unser bestreben.
 Nur müssen wir Streckenmäßig damit umgehen was wir vorfinden.
 
 Richtig schnelle T1 waren ja auch nicht am Start sonst währe wohl kaum ein Mitsubishi T2 das beste Auto gewesen.
 Übrigens ist Möbus im T2 auch die schnellste Rundunzeit bei den Autos gefahren mit 13:56:648 Du bist mit Deinem T1 14:09:791 gefahren (die Zeiten sind aus dem Rennen).
 
 viele Grüße
 
 Jörg
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der Schläfer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Stuttgart
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy   2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.08.2016 21:33:08    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | sandmaster hat folgendes geschrieben: |  	  | Richtig schnelle T1 waren ja auch nicht am Start sonst währe wohl kaum ein Mitsubishi T2 das beste Auto gewesen.
 Übrigens ist Möbus im T2 auch die schnellste Rundunzeit bei den Autos gefahren mit 13:56:648 Du bist mit Deinem T1 14:09:791 gefahren (die Zeiten sind aus dem Rennen).
 
 viele Grüße
 
 Jörg
 | 
 
 und? Welche Zeit sind wir beim Zeittraining gefahren? Das war meine erste Runde die ich schnell gefahren bin und ich bin nicht im freien Training gefahren! Was soll das Gerede immer? Wir fahren taktisch und normal wollen wir die 24h ohne Defekt durch fahren. Was soll ich fahren wie ein Depp, wenn ich ewig Vorsprung habe? Hat diesmal leider nicht geklappt... Getriebeschaden. Leider waren wir nur ca 10 Stunden auf der Strecke, da kommt dann auch mal Möbus irgendwann von fahren. Der zweite in der T1 hatte 4 Runden Rückstand auf uns (nach 9 Stunden). Zum Zeitpunkt unseres Ausfalls waren gerade mal 3 SBS vor uns und für die war die Strecke deutlich besser zu fahren wegen der engen Kurven!!! Vielleicht hab ich ja irgendwo ein Onbord Video wo man sieht wie eng die Kurven für uns waren. Ich frag mal nach.
 
 Hier mal ein Video von der Baja letztes Jahr. Da kannst du dann sehen wie schnell dein Möbus ist und wir hatten eine viel zu lange Übersetzung drin: Baja D 2015
 
 Aber jetzt hast du mich endgültig soweit: Mein lahmer Defender wird kein weiteres GORM 24h Rennen mehr fahren. Laut Veranstalter ist der Wagen für einen T1 einfach nicht schnell genug. Leider sind die ganzen schnellen T1 beim 24h Rennen erst gar nicht gekommen oder wenn einer mal kommt dann ist er schnell hinüber.
 |  | _________________
 facebook.com/WoodForceRacing
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der Schläfer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Stuttgart
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy   2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.08.2016 09:17:13    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | sandmaster hat folgendes geschrieben: |  	  | Richtig schnelle T1 waren ja auch nicht am Start | 
 
 vielleicht kann ja 2017 Sven Quandt ein paar ausrangierte 2016er Minis bringen und Jutta Kleinschmidt fährt den dann oder was schwebt Dir da so vor? Waren ja beide vor Ort. Ich dachte immer das ist eine Amateurveranstaltung oder betrifft das nur die Orga?
 |  | _________________
 facebook.com/WoodForceRacing
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Chief of GORM
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2007
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3480 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. G55 AMG meins!2. 300GE meiner Frau
 3. 280GE Jacky Ickx Dakar
 4. U 1300L Capito Dakar
 5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.08.2016 09:20:13    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | ... was soll ich sagen wenn ein T2 schneller ist als ein T1 stimmt mit dem T1 was nicht.. Ja im training warst Du schneller... 
 Wer aber mit einem Auto antritt das die Bremsbeläge hinten bis aufs Blech runter hat und deswegen beim ersten mal durch die technische Abnahme fliegt kann dem Veranstalter wohl kaum schlechte Vorbereitung (Strecke) vor werfen.
 
 Erst mal vor der eigenen Türe kehren... vorsicht nicht im Glashaus mit Steinen werfen ;-)
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der Schläfer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Stuttgart
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy   2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.08.2016 09:37:02    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | im Fahrerlager waren auch ein paar schneller als die T1 und in den engen Kurven waren die Quads unschlagbar. Wenn man in Führung liegt ist es Quatsch bei einem 24h Rennen das Fahrzeug am Anschlag zu bewegen. Aber sorry vielleicht hab ich wieder vergessen das es ja eine Amateurveranstaltung sein soll. 	  | sandmaster hat folgendes geschrieben: |  	  | ... was soll ich sagen wenn ein T2 schneller ist als ein T1 stimmt mit dem T1 was nicht.. Ja im training warst Du schneller... | 
   
 
  	  | sandmaster hat folgendes geschrieben: |  	  | Wer aber mit einem Auto antritt das die Bremsbeläge hinten bis aufs Blech runter hat und deswegen beim ersten mal durch die technische Abnahme fliegt kann dem Veranstalter wohl kaum schlechte Vorbereitung (Strecke) vor werfen. 
 Erst mal vor der eigenen Türe kehren... vorsicht nicht im Glashaus mit Steinen werfen ;-)
 | 
 
 Nur ICH habe nachgebessert
   
 und bei der möglichen Renngeschwindigkeit hab ich nicht viel bremsen müssen.
  |  | _________________
 facebook.com/WoodForceRacing
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Special Mechanics Worldwide
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2009
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.08.2016 12:25:10    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | und ich dachte ihr beiden hättet das schon ausdiskutiert.  war ja laut genug. 
 ich kann mir fast nicht vorstellen das eine Diskussion auf dieser Basis in irgendeiner Form zu einem konstruktiven Ergebnis führt... Weder hier noch bei Facebook.  Ich glaube die einzige Möglichkeit ist das ihr euch aus dem Weg geht.
 meine kleene würde jetzt sagen : tsss... Männer
 
 oder anders ausgedrückt : sauft endlich zusammen eine schokomilch!
 
 
  |  | _________________
 ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen  …
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Chief of GORM
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2007
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3480 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. G55 AMG meins!2. 300GE meiner Frau
 3. 280GE Jacky Ickx Dakar
 4. U 1300L Capito Dakar
 5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.08.2016 15:11:11    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | wenn Du das meinst ...unsere technische Abnahme hat funktioniert... |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der Schläfer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Stuttgart
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy   2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.08.2016 15:59:15    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | sandmaster hat folgendes geschrieben: |  	  | wenn Du das meinst ...unsere technische Abnahme hat funktioniert... | 
 
 ja und ich finde auch o.k. wie die abläuft. Ich habe auch kein Problem 2x da vorbei zu fahren. Die sind doch nett und ich bin lernfähig.
  |  | _________________
 facebook.com/WoodForceRacing
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Chief of GORM
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2007
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3480 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. G55 AMG meins!2. 300GE meiner Frau
 3. 280GE Jacky Ickx Dakar
 4. U 1300L Capito Dakar
 5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.08.2016 18:26:31    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Klasse / Platz Team	Name			RTG1	Breslau 24h	RTG2	Baja Ges 
 Q2 Quad
 1.	Team Hackebeil 	Hackebeil Ronald 	04	10	08			22
 2.				Dorn					20			20
 3.				Luke					16			16
 4.	Team Poelyck 	Stienen Christian 	10 	03				13
 4x4 Rallye-Team 	Bruchholz Tim 	08		05			13
 6.	Poland		Kuzdrowski				10			10
 4x4 Leipzig Quad	Metzner			08				08
 8.	Team Poelyck 	Schoelen Tim 	06					06
 E-ATV			Zidorn				06				06
 10.	4x4 Rallye Team 	Eule Steffen 		05					05
 E-ATV			Lodder			05 				05
 12.	E-ATV			Clemens Eicker		04				04
 13.	4x4 Rallye-Team 	Christian Winter 	03					03
 
 
 Q1 ATV
 1.	Team Poelyck 	Heyer Franz 		05 	06	12			23
 2.	Team Sascha 	Harkjaer Nicholas 	10	10				20
 3.	Madhead Racing 	Schneider Franz J. 	08	08	03			19
 4. 	RMX			Döbler					16			16
 5.	4x4 Rallye Team 	Dottermusch Su. 	04		10			14
 6.	Watzinger Powersp	Jürgen Gröpl				10			10
 Watzinger Powersp	Jürgen Mohr				10			10
 Crosswood Tours	Seidelmann				10			10
 9.	BSR-Umetec 	Thomas Michael 	06		03			09
 10. 	Crosswood Tours	Schüler				08			08 11.	Crosswood Tours	Oliver Wiesel				06			06
 12. 	Quadconnection 	Kochendorf Martin 	03					03
 
 
 T3
 1.	Racing Team 42	Markus Paas			10 	20			30
 2.	RMX			Andreas Rosenlöcher		16			16
 3.	AutoBild		Annett Fischer			12			12
 4.	OffRoad Polaris 	Cerny Christian 	10					10
 Endurance Maste	H.G. v.d. Marwitz			10			10
 HQ Race Team	Ralf Berlit				10			10
 7.	HQ RACE TEAM 	Jezorreck Andreas 	08					08
 Rovab Rally Raid	van Beek			08				08
 9.	Quad-Cartel		Kozakiewicz			06				06
 |  | 
 Zuletzt bearbeitet von
  am 25.08.2016 21:46, insgesamt 2-mal bearbeitet | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |