Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3242 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.08.2016 09:30:15 Titel: Unimog 404s kaufen |
|
|
Hallo Zusdammen,
ich würde mir gerne einen Unimog 404s Feuerwehrmog kaufen. Habe im Netz einen gefunden . Baujahr 1961 KM 38.000.
Preis in Österreich € 12.000.-.
Ist der Preis OK ? Kann mir ein Kenner der Szene Tips geben auf was ich achten muss und ob der Preis passt ? Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruss Wolfgang aus Österreich | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR130 CC 300Tdi 2. PZJ75 3. LJ70 4. LR90 300Tdi |
|
Verfasst am: 31.08.2016 09:35:20 Titel: |
|
|
Hallo Wolfgang,
meiner Meinung nach viel zu teuer. Ein 404s wird nicht so hoch gehandelt, es sei denn, es ist ein Unimog im Neuzustand, der nicht mehr gefahren wird, sondern in einer Ausstellung steht.
Ich kann Dir das Forum der Unimog Community Unimog Forum empfehlen. Frag da mal nach und stelle ein paar Bilder dazu. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Mercedes City Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota J15 Nestle-Umbau 2. Toyota J15 " 3. normal" 4. , Pinzgauer 718K, Pinzgauer 716 K, Jimny 1,5 |
|
Verfasst am: 31.08.2016 10:07:38 Titel: |
|
|
Ohne weitere Infos kann man eigentlich nichts dazu sagen. ....aber ein 404S in dieser Preisklasse ist definitiv zu teuer, ausser er ist im Neuzustand oder komplett neu aufgebaut.
-> Das ist meine persönliche Meinung ! ...und ich bin seit über 20 Jahren in der Unimog Scene.
Gruß Udo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.08.2016 14:12:49 Titel: |
|
|
der TE lebt in Österreich, ganz anderer Markt, und wenn in Deutschland ein günstigerer gefunden wird mal vorher über die Österreichischen Abgaben wie die NOVA schlau machen.
anderes Thema schon mal in einem Unimog gesessen, obwohl nicht mit jeder Statur kann man das sitzen nennen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014
| Fahrzeuge 1. Yamaha XT 660 R |
|
Verfasst am: 31.08.2016 15:10:17 Titel: |
|
|
für den Preis würd ich altern. auch mal den U-1300 probefahren.
Beide Modelle im direkten Vergleich , wärs bei mir der 1300er.Der 404er hatte bei uns mit dem Benziner bis zu 30l/100km gesoffen.
Sitzposition etc. nicht zu vergleichen...
Gruß  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|