Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3245 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 01.09.2016 11:22:00 Titel: Probleme mit ATG im 98 ZG 5,2 L V8 |
|
|
Moin Gemeinde,
ich beschreibe mal kurz die Problematik:
Beim anfahren nach der Arbeit oder Frühmorgens auf dem Weg dorthin, ist alles so wie es sein soll, wenn ich dann an der nächsten Ampel oder an der Werksschranke anhalte und dann weiterfahre, "greift" das Getriebe nicht richtig. Ist in etwa so, als ob man mit lang schleifender Kupplung anfährt und das dann bei erhöhter Drehzahl. Nach ca. 5-10 Sekunden läuft es wieder normal. Öl habe ich vor kurzem mal gewechselt, als das ganze anfing... Hatte dann erst das falsche Dexron III drinne und habe dann alles abgesaugt und mit ATF4+ aufgefüllt. Öl ist jedes Mal von Valvoline gewesen.
Auf dem Peilstab steht komischer weise beides drauf!
Ich habe eine separaten Zusatzkühler verbaut, der Weg über den Hauptkühler ist zu. Es tritt besonders bei höheren Außentemperaturen auf, so das ich von einem eher thermischen Problem ausgehe.
Habt ihr Tips für mich? | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.09.2016 11:29:21 Titel: |
|
|
Ach Andreas, wieso fragst Du sowas überhaupt noch online? Du weißt nach all den Jahren doch quasi genau, dass dieses Problem der #1 Ausfallgrund ist.
Wenn Du Glück hast, ist nur der Filter zu. Aber in den meisten Fällen, sind die Reibkupplungen runter, haben den Block etwas verstopft und der Modulationsdruck ist zu gering - EinTeufelskreis, der schnell in einem Totalschaden enden kann.
Wanne runter und Abrieb inspizieren. Block reinigen.
Falls viel schwarzer Abrieb - Kupplungsscheiben tauschen. Falls viel Aluabrieb und Brocken - Getriebe Schrott.
In jedem Fall mit Abrieb- Wandler tauschen, da oft die Direktkupplung der Auslöser selber ist. (für den Abrieb)
Viel Erfolg.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3245 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 02.09.2016 09:47:13 Titel: |
|
|
Hmm, weil ich es nicht wahr haben will! ;-)
Filter habe ich vor kurzem getauscht und Wanne hatte ich auch unten, als ich den Ölwechsel vorgenommen habe. Weder viel schwarzer noch alufarbender Abrieb wahren auffällig. Daher dachte ich nicht an "kurz vor Tot". Also nochmal Wanne runter und schauen und neues Öl rein.
Wie den Block reinigen, komplett ausbauen und dann mit Bremsenreiniger?
Erfolg ist immer gut! | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.09.2016 10:07:43 Titel: |
|
|
Wenn kein Abrieb drin ist, das Öl nicht braun - Dann sind die Kupplungen vielleicht OK. Mach doch mal einen Bremsbandservice - Also justiere die Einstellung. (8 Anzug und 2.5 Backturns etwa . Je nach Modell)
Vielleicht ist auch wirklich nur was mit der Druckmodulation im Block und noch "nüscht" kaputt. Viel Glück! | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3245 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 05.09.2016 11:48:51 Titel: |
|
|
Vom Nachstellen der Bremsbänder wird ( obwohl es auch im WHB steht) von anderen Schraubern eher abgeraten. Wenn verschlissen, austauschen ist der Tenor und dann muss so oder so eingestellt werden.
Was könnte noch ursächlich sein für das beschrieben Verhalten. Manchmal schaltet das Getriebe auch rauf und runter ohne das man etwas am Gaspedal macht. Also man kommt aus einer Kurve und beschleunigt so wie immer und dann schaltet das Getriebe, Drehzahl geht rauf, es greift wieder, Drehzahl geht runter, (Wiederholung) bis man den Fuß vom Gas nimmt und neu langsam beschleunigt.
Tritt aber alles eher sporadisch auf als Regelmäßig. | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|