Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Benzinkanister in Afrika
Ausdehnung von Benzin ein Problem

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wwdent
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Frankfurt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 290 GD lang, 1993
BeitragVerfasst am: 07.09.2016 18:12:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich mal stören darf: Wo bekomme ich neue Verschlußdichtungen für 20l-Kanister her?

Merci,
Wolfgang

_________________
Nix wie weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 07.09.2016 18:52:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

20L Kanister sind leider nicht Generisch
Da müsste mal schon Wissen welche "Sorte" man hat.

Wenns selsbt zu erledigen ist; Armierte Gummidichtung besorgen & nach Schablone neue Dichtung anfertigen. Mit dem richtigen Kleber anbacken. Richtigen Kleber heisst-> Sollte nicht von der Gasen sich beeinflussen lassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.09.2016 19:57:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wwdent hat folgendes geschrieben:
Wenn ich mal stören darf: Wo bekomme ich neue Verschlußdichtungen für 20l-Kanister her?

Merci,
Wolfgang


Ich gehe mal davon aus, dass Du die Standard - BW-Kanister meinst. Dichtungen für die bekommst Du über den Autoteile- und Bootszubehörhandel sowie im Netz. Die Suchmaschine Deines Vertrauens hilft Dir beim Finden.

Im Übrigen gibt es solche Kanister auch mit 10 (halbe Bauhöhe) und 5 Litern Fassungsvermögen, beide mit den gleichen Verschlüssen die die 20L-Version.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.09.2016 23:35:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:

Im Übrigen gibt es solche Kanister auch mit 10 (halbe Bauhöhe) und 5 Litern Fassungsvermögen, beide mit den gleichen Verschlüssen die die 20L-Version.

die der 5 liter kanister sind kleiner.
ich lieeebe mene 5 lter kanisterchen
Nach oben
wwdent
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Frankfurt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 290 GD lang, 1993
BeitragVerfasst am: 08.09.2016 11:07:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich hatte mich unklar ausgedrückt: Google und dergleichen kenne ich. Es wird da halt auch Nonamekram angeboten, weswegen ich dachte, es gibt evtl. einen vertrauenswürdigen Referenzanbieter.

_________________
Nix wie weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.09.2016 11:18:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadfahrer hat folgendes geschrieben:
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:

Im Übrigen gibt es solche Kanister auch mit 10 (halbe Bauhöhe) und 5 Litern Fassungsvermögen, beide mit den gleichen Verschlüssen die die 20L-Version.

die der 5 liter kanister sind kleiner.
ich lieeebe mene 5 lter kanisterchen


Moins

Kommt drauf an welche Du kaufst, ich hatte welche deren Öffnung mit den Grossen identisch war.
Und ja, die sind wirklich putzig - und extrem praktisch!

@wwdent: die Dichtungen sind immer dieselben, egal wo Du sie kaufst.
Nach oben
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 08.09.2016 20:19:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:

@wwdent: die Dichtungen sind immer dieselben, egal wo Du sie kaufst.


Pardon, aber da trennen sich snsere jehweiligen Erfahrungen Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.09.2016 23:11:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SafariTecPeter hat folgendes geschrieben:
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:

@wwdent: die Dichtungen sind immer dieselben, egal wo Du sie kaufst.


Pardon, aber da trennen sich snsere jehweiligen Erfahrungen Heiligenschein


Echt jetzt?
Dann würde mich das schon sehr interessieren, wie man die Dichtungen unterscheiden kann und wo man die Guten und die weniger Guten bekommt.
Nach oben
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 09.09.2016 00:33:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:

Echt jetzt?
Dann würde mich das schon sehr interessieren, wie man die Dichtungen unterscheiden kann und wo man die Guten und die weniger Guten bekommt.


Die Form der Dichtung ist der springene Punkt....
Ist schon doof wenn man sich ne Neue Dichtung reinklemmt & sie sifft weil sie halt nicht passend Abdichtet traurig

Wobei das mittlerweile kaum jemand kümmert, die Blechkanister sind so "billig" das die meissten eh neu Kaufen.

Dichtungsquelle müsste ich dir raussuchen mein Lieber Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.09.2016 09:18:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

manchmal nützt es auch zwei ausgelutschte dichtungen übereinander zu legen und es dichtet wieder. auch das zurechtdengeln des verschlusses hilft, den anpressdruck zu erhöhen und dann sind sie wieder dicht!
Nach oben
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.09.2016 09:54:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://daerr.de/bestellen/ergebnis.lasso?-session=shop%3AD9F029B21632417474HRVh417462&korb=ja&neuesuche=ja&haupt=&am... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 09.09.2016 10:36:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

& im Link von GSC... sieht man unverkennlich was ich damit meine wenn ich sgae es gibt "Unterschiedliche"............
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.09.2016 11:22:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Willst Du damit sagen dass es Bessere gibt als die dort Angebotenen, oder dass es Günstigere gibt?
Nach oben
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3243 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 09.09.2016 11:44:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toxic4x4 hat folgendes geschrieben:
Sebbo hat doch eh keinen Platz in der Winzkarre, da kommen die Kanister werbewirksam aussen dran Vertrau mir rotfl
Aber egal: Nicht überfüllen und nicht die letzten Schrottkanister vom Flohmarkt (die schicken, nostalgischen) nehmen, dann isses kein Thema.

Gruß,
Andreas


eine seite ist schon fertig

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ghostbuster
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Hessisch Uganda
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Golf Diesel Bj.:´83
2. Mercedes G Diesel
3. VW Golf Benzin Bj.´78
BeitragVerfasst am: 21.09.2016 21:47:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SafariTecPeter hat folgendes geschrieben:
& im Link von GSC... sieht man unverkennlich was ich damit meine wenn ich sgae es gibt "Unterschiedliche"............
die eine dichtung im link ist für den ausgießer, die andere für den kanister (steht auch dort fett markiert). klar sind die unterschiedlich.
jedoch gibt es für kanister in der regel immer die selben und keine unterschiedlichen formen (dichtungsmaterial-qualität natürlich schon).

_________________
"Hört nur! Ich glaube, ich rieche was."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.297  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen