Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3249 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.09.2016 02:00:52 Titel: achse kürzen lj80 |
|
|
hi
kann mir jemand ei paar Infos zum kürzen der lj80 Vorderachse geben ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.09.2016 07:05:04 Titel: |
|
|
Was hast Du vor? Kürzen bedeutet schmäler machen??
Ich hatte an meinem mittlerweile verkauften LJ die Achsen umbauen lassen, allerdings nicht gekürzt, sondern nur umgeschweißt.
Lehmann (www.lehmann-ft.de) macht das für bezahlbares Geld.
Du mußt natürlich auch die Wellen kürzen bzw. neu fertigen lassen.
An Ende hast Du für teures Geld eine Achse, die immer noch nicht so richtig stabil ist. Ich hatte Spidertrax Gelenke drin, zusammen mit Wellen mit entsprechender (26/26). Das ist trotzdem als Schwachpunkt geblieben.
Ich weiß ja nicht, was Du vor hast, aber wenn Du bei Suzukiachsen bleiben willst, würde ich Vitara Achsrohre als Basis verwenden.
Falls Du eine kürzere Übersetzung meinst, Kegel-und Tellerrad vom LJ50 passen rein, wirst Du kaum bekommen, wird in Gold aufgewogen.
Ich hatte auch den Diffträger vom LJ50 vewendet. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3249 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.09.2016 15:05:52 Titel: |
|
|
hi
ich möchte das vom lj80 verwenden,
den achskörper will ich soweit kürzen wie möglich sprich die achsrohre soweit wie möglich absägen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3249 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.09.2016 15:09:59 Titel: |
|
|
ich möchte einen rahmen aus rechteckrohr bauen ,
2 Vorderachsen vom lj80 verbauen damit eine max breite des fahrgestells 74cm ergiebt
2 Vorderachsen wegen allrad Lenkung
die achsen werden dann von jeweils 2 hydraulikmotoren angetrieben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.09.2016 16:13:19 Titel: |
|
|
Ok. Du hast dann die mit Abstand schwächsten Achsen aus dem Suzukiregal mit der schwierigsten Ersatzteilversorgung.
Lehmann wird Dir helfen, ob Preis Leistung mit den Achsen passt mußt Du selbst abschätzen.
LJ Technik ist keine gute Basis. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.09.2016 21:15:40 Titel: |
|
|
die achsen werden dann von jeweils 2 hydraulikmotoren angetrieben[/quote]
Wenn Du jeweils 2 hydraulik Motoren verbaust, also jedes Rad einen eigenen Motor bekommt,
was willst Du dann noch mit der LJ Achse und dem Diff? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3249 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.09.2016 01:34:48 Titel: |
|
|
hi,
jede achse bekommt einen hydraulikmotor , da wo normal die Kardanwelle sitzt
nicht jedes rad | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3249 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.09.2016 12:57:05 Titel: |
|
|
hi
ich möchte nur wissen , wie tief die achskugel in dem achsrohr steckt und wie dick das material ist , das achsrohr
ich möchte die achskugeln an der Drehbank abstechen ,das achsrohr kürzen und dann die kugeln wieder an das diff-gehäuse anschweissen
denke jetzt ist es einfacher zu verstehen , was ich vorhabe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.09.2016 13:32:43 Titel: |
|
|
Was Du vor hast ist schon klar.
Bei mir wurden die Achskugeln mit einem Stück Achsrohr abgetrennt, das Rohr aufgeweitet und über den Stummel
des verbleibenden Teil des Achsrohrs am Diffträger geschoben und verschweißt. Das hält besser als Stumpf aufgeschweiß.
Bilder könnte ich noch irgendwo haben. Ich hatte die Originalachsbreite beibehalten, schmäler machen geht natürlich auch, wie weit Du sinnvoll nach innen kommst kann ich Dir nicht sagen, gefühlt sind 74cm Fahrgestellbreite arg wenig, könnte gerade gehen, wirst Du probieren müssen.
Ohne Verstärkung stumpf anschweißen ist eh' nicht clever, kannst ja auch ein Stöck Rohr einsetzten.
Wenn man die technischen Möglichkeiten hat, so was umzusetzen, sollte der Rest selbsterklärend sein.
Wie willst Du die Wellen auf die richtige Länge bekommen, auch ein Stück rausflexen und verschweißen? Hält nicht.
Hast Du vor, Sperren einzubauen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3249 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.09.2016 14:04:31 Titel: |
|
|
steckachsen zu kürzen ist das kleinste Problem
eine seite abdrehen
andere seite loch bohren und einen schlitz für schweissnaht fräsen
beide seiten anfasen , dann zusammen stecken und verschweissen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3249 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.09.2016 14:24:48 Titel: |
|
|
das was ich bauen will , soll eine Maschine werden und kein Auto , dehalb auch die 74cm breite
es soll ein fahrwerk für ein bohrgerät werden | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 11.09.2016 15:12:27 Titel: |
|
|
Schau mal den Quadrotrac Baubericht an, ich hab das genau so gemacht. Die Achsrohre passend gekürzt um zwei kurze Steckachsen zu verwenden. Wenn du die Steckachsen auch kürzt kannst du so ziemlich jede Breite realisieren. | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3249 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.09.2016 15:39:16 Titel: |
|
|
@ Steinbruchsoldat
habe deine Umbauten/Eigenbauten gesehen Mega Geil !
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|