Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 3244 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 09.09.2016 08:47:16 Titel: 90er TD% MY02 mit Startproblem |
|
|
schönen guten morgen allerseits,
werkstattkollege hat sich nen 90er td5 gekauft, weil ihm scheinbar sein t4 zu wenig arbeit macht!
aktuell gibts folgendes problem:
im gekauften zustand ist das haupt-relais in der sitzbox mit einem schalter überbrückt so dass die kiste ganz normal anspringt. stellt man den originalzustand her, also brücke raus und normales rein und es wird weder das vorglührelais, noch das spritpumpenrelais geschaltet. anlasser dreht ganz normal durch!!!
woran kann das liegen!? irgendwo ein kabelbruch?
wegfahrsperre dürfte es eher nicht sein!?
an der ecu liegts auch nicht! haben sie an meinen td5 gesteckt und bei schlüssel auf "zündung" ziehen die brav an!
danke, martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 09.09.2016 18:34:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 3244 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 09.09.2016 20:22:26 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Sicherung? |
alle in ordnung!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2016 21:41:42 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | Forcierer hat folgendes geschrieben: | Sicherung? |
alle in ordnung!  |
Da sind ja drei bis 5 in der Kiste, je nach Ausführung. Du meinst das das den Anlasserstrom freigibt? 70 Ampere hat das. Das selbst ist in Ordnung? | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2016 21:49:58 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | Forcierer hat folgendes geschrieben: | Sicherung? |
alle in ordnung!  |
Da sind ja drei bis 5 in der Kiste, je nach Ausführung. Du meinst das das den Anlasserstrom freigibt? 70 Ampere hat das. Das selbst ist in Ordnung? | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eriwan Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 130 Tdi 2006 ORTEC |
|
Verfasst am: 10.09.2016 07:57:59 Titel: |
|
|
Mal die Sicherungen unter dem Armaturenbrett auf Korrosion geprüft? Da dort teilweise sehr geringe Ströme zur Spannungsversorgung der ECU laufen, kann eine korrodierte Sicherung dort zu dem o.g. Effekt führen. | _________________ Grüsse
Bernie |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender 110 TD4 SW |
|
Verfasst am: 10.09.2016 08:38:54 Titel: |
|
|
Moin,
Sicherung wirklich ok?
Nachdem ich einmal länger einen Fehler am Mopped gesucht habe, verlasse ich mich nicht mehr auf eine Sichtkontrolle... damals hatte die Sicherung einen so feinen Riß, daß ich das echt übersehen haben, seitdem lieber eben mal tauschen.
Vielleicht hilfts ja! Viel Erfolg!
Gruß, Björn | _________________ GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 12.09.2016 13:05:56 Titel: |
|
|
1.Ersetze die Relaisfassung vom Hauptrelais (die vom Vorglührelais gleich mit)
2. Prüfe die Masseverbindungen in der Beifahrerkiste
3. Kabelbaum in der Beifahrerkiste bei laufendem Motor bewegen (biege, kneten) und hören was der Motor macht.
Spannung an der ECU während des Startvorganges sollte i.O. sein, falls nicht
-Battrerie im sack
-anlasser im Sack,
-Masseproblem  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 3244 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 12.09.2016 14:01:58 Titel: |
|
|
erstmal vielen dank für eure tips!! werden die erstmal abarbeiten und dann schau ma mal!
werde berichten!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|