Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3249 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 13.09.2016 10:52:29 Titel: |
|
|
otto1 hat folgendes geschrieben: | samu^413 hat folgendes geschrieben: | otto1 hat folgendes geschrieben: | Und was sagt das Robur- Getriebe dazu? |
Wieso? |
Weil jedes Getriebe ein maximales Eingangsmoment hat und die Roburmotoren nicht gerade als Drehmomentenwunder bekannt waren.
Und jetzt soll da ein Turbodiesel ran.... |
es geht ja um das Verteilergetriebe und die werden auch gerne in denn Polen Buggys genommen und da mit V8 Motoren betrieben  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 13.09.2016 12:59:47 Titel: |
|
|
Servus !!
ein ROBUR VTG ??
ist das nicht ein bisserl gross ,schwer und von der Verarbeitung her eher "" ostdeutsch"" ???
soll das auto ein Rennauto oder ein ackerschlepper werden ??
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3249 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 13.09.2016 13:43:01 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | Servus !!
ein ROBUR VTG ??
ist das nicht ein bisserl gross ,schwer und von der Verarbeitung her eher "" ostdeutsch"" ???
soll das auto ein Rennauto oder ein ackerschlepper werden ??
gruss ,michi |
Soll ein Trophy und gruben Auto werden und so schwer ist es gar nicht und dazu mit nebenabtrieb für Winde | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 13.09.2016 13:55:49 Titel: Re: suche guten Offroadmotor mit Automatikgetriebe |
|
|
samu^413 hat folgendes geschrieben: | welcher Motor ist ein brauchbarer Motor für einen Offroader der Trophys fahren soll und am besten ein Automatikgetriebe hat
Technik würde vom kommen VTG vom Robur jetzt fehlt noch der richtige Motor
hatte erst so an Jeep 6Zyl oder V8 gedacht sollte natürlich bezahlbar bleiben |
In welcher Größenordnung ist für dich bezahlbar?
Welches Kampfgewicht strebst Du an? | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 13.09.2016 16:32:53 Titel: |
|
|
Servus
Nebenabtrieb ist natürlich nett
Hat das Landy VTG aber auch | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 14.09.2016 18:22:16 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Kennst du einen Hersteller aus Deutschland? |
Nein ... das beantwortet meine Frage aber eigentlich auch nicht.
... hätte ja sein können, daß Du mit den Teilen schon (gute) Erfahrungen gemacht hast. | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 14.09.2016 19:20:51 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | Servus !!
... von der Verarbeitung her eher "" ostdeutsch"" ???
gruss ,michi |
Was soll das denn heißen ...?
Davon könnten sich manche heute noch locker 3 Scheiben abschneiden!!!
Aggregate und Teile, welche zu DDR-Zeiten konstruiert und hergestellt wurden, waren vom Aufbau her meist recht einfach gehalten, weil vorher gut durchdacht(!) deshalb auch meist sehr wartungsfreundlich, und definitiv keine Wegwerfteile.
Von der Qualität her, war vieles trotz (oder gerade wegen) des Leitspruches "... immer nur so gut (genau) wie nötig - nicht wie möglich"
- wahrscheinlich besser als viele andere solcher Teile zu der damaligen Zeit.
Ich will hier keine DDR aufleben lassen - um Gottes Willen - aber in technischen Hinsicht (angefangen von der technischen Aus- Bildung über diverse Konstrukteure/Konstruktionen bis hin zur Fertigung/Werkzeugmaschinenbau) war es bei weitem besser, als der Ruf, der hier oftmals so umhergeistert.
Also bitte nicht so abwertend!  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 14.09.2016 21:25:14 Titel: |
|
|
Mit dem China Kopf habe ich noch keine Erfahrung gemacht.
Die Pumpenteile warten auf den Einbau.
Hoffe das ich das diesen Winter schaffe. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|