Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: 34125 Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3242 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover, Jaguar |
|
Verfasst am: 11.09.2016 15:58:16 Titel: Vnt Turbo Kühlwasser wird sehr heiß |
|
|
Nachdem ich jetzt zum ersten mal den frisch überholten 300tdi VNT Turbo auf meinen 200TDI gebaut habe, fällt mir auf,
das meine Kühlung nicht mehr richtig funktioniert. Der Kühler liegt hinten, ein großer V8 Kühler mit einem Lüfter, hat bisher
tadellos funktioniert, egal bei welcher Veranstaltung.
Am WE in Jänschwalde ging schon beim Start die Nadel sprunghaft 20Grad höher nach ca 50m fahren, der Lüfter hörte nicht mehr auf zu laufen und irgendwann gab eine Schlauchschelle vom Kühler auf.
Außerdem macht der Turbo wenn man die Drehzahl erhöht ein quiiiitschendes Geräusch, fast so, wenn der Abgaskrümmer
beim Td5 undicht ist nur hier bereits bei 900 Umdrehungen, also ohne viel Druck.
Wurde bei Euch die Temperatur auch sehr viel heißer?
Kann es daran liegen das der Auspuff Durchmesser etwas zu gering ist?
Kann es etwas damit zu tun haben das der Turbo für den 300tdi ist? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 12.09.2016 08:17:39 Titel: |
|
|
Servus
Ich denke du hast durch zu viel ladedruck die kopfdichtung beleidigt.
Wenn du so viel Druck im Kühlsystem hast das es dir eine schlauch abzieht hat das meist diese Ursache.
Habt ihr nach dem Einbau des Laders den ladedruck gemessen ???
Und die abgastemperatur? ???
Wenn du NUR den Lader erneuert hast und sonst alles gleich geblieben ist (Einstellung pumpe ) dann kann eigendlich nur zu viel ladedruck schuld sein.
Gruss, michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: 34125 Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3242 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover, Jaguar |
|
Verfasst am: 12.09.2016 10:52:31 Titel: H |
|
|
Der ladedruck wurde bei der Überholung eingestellt glaube auf 1 bar, also nicht übertrieben erhöht, daß ganze sollte ja nicht gleich ein Garantie Fall werden...
Habe ich erwähnt das ich noch einen Boostpin eingebaut hatte?
Die Abgastemperatur konnte ich leider wg fehlendem Sensor nicht messen können | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 12.09.2016 11:20:54 Titel: |
|
|
Servus
Mit boosten meinst du eine Veränderung an der einspritzpumpe ?????
Wenn ja dann ist alles klar.....
Zu viel Druck /Temperatur .
Deine kopfdichtung war dem dann wohl nicht gewachsen.
Bei so Umbau Geschichten ist das messen von ladedruck und abgastemperatur nach dem Umbau eigendlich zwinkend notwendig.
Natürlich muss die Messung wärendlich der fahrt passieren und in div. Fahrzuständen.
Gruss, michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: 34125 Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3242 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover, Jaguar |
|
Verfasst am: 12.09.2016 16:58:51 Titel: J |
|
|
Ist ein boost pin
Wird also einfach gegen den originalen unter dem Deckel der esp getauscht
Hoffe noch darauf das die Kühlung irgendwie nicht ausgereicht hat und nicht die
Dichtung flöten ist | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 12.09.2016 22:45:29 Titel: |
|
|
Servus
Den pin kenne ich ....
DER war schuld das ich meinen ersten 300tdi motor im 130er geschrottet habe
Auch einfach mal schnell eingebaut , schnell mal noch den ladedruck kontrolliert und ab auf die AB.
Ging auch echt gut....
Halt nur 10 km weit dann war die kopfdichtung Sammt Kopf fertig.
Ich hoffe für dich das es bei dir nur die kopfdichtung ist......
Gruss, michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: 34125 Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3242 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover, Jaguar |
|
Verfasst am: 13.09.2016 06:46:42 Titel: J |
|
|
Oh ha...das ist mir neu das die Dinger so eine Durchschlagskraft haben... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: 34125 Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3242 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover, Jaguar |
|
Verfasst am: 13.09.2016 07:18:17 Titel: H |
|
|
Ich weiß nur nicht wie der das schafft den es ist ja nichts anderes
als die Pumpe 'tweaken" und die Dinger sind in GB sehr beliebt, ich
Habe noch nichts negatives darüber gehört...
Eigentlich wird doch nur mehr Diesel eingespritzt
Ich hoffe noch das beste, bei mir waren es ja nur 7 km...:) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 13.09.2016 12:37:03 Titel: |
|
|
Servus !!
stimmt ...
MEHR DIESEL
und durch den VTG lader früher und MEHR luft
äussert sich in echt netter Motorleistung da Leistung beim diesel durch viel sprit und noch mehr luft erreicht wird.
der unschöne nebenefekt ist leider das diese Mischung auch reichlich wärme produziert.
wenn die nicht durch einen grossen LLK , schön viel kaltes öl am kolbenboden und viel kaltes kühlwasser gebändigt wird dann kann das nicht lange gutgehen.
ab einem bestimmtung punkt geht das mit der wärmeableitung dann gar nicht mehr , ein 300 TDI ist einfach nicht auf so viel wärme ausgelegt , die wasserkanäle im kopf sind dafür einfach zu wenig und zu dünn.
es wird dir nix andere überbleiben als den kopf runter nehmen.
alles andere ist reines spekulieren , CO test im kühlwasser wäre noch eine Möglichkeit . ist aber auch nicht immer ausssagekräftig.
was es mit dem pfeiffen des Turbos auf sich hat in eine andere Baustelle, kann sein das das viel zu heisse abgas dir das abgasturbinenrad gegrillt hat.
oder die steckverbindungen des krümmers sind undicht.
welche farbe hat der abgaskrümmer ??
schneeweis ???????
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: 34125 Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3242 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover, Jaguar |
|
Verfasst am: 13.09.2016 15:41:50 Titel: |
|
|
Nein blau violett an einer Seite
Er wurde vorher gestrahlt und lackiert in silber | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 13.09.2016 16:29:25 Titel: |
|
|
Servus
Einen gusskrümmer lackieren
Da kannst du gleich Butter draufmachen .....
Der Lack hält ungefähr genau so lange
Gruss , michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: 34125 Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3242 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover, Jaguar |
|
Verfasst am: 13.09.2016 18:43:30 Titel: H |
|
|
War der Turbo instandsetzen...
Sah wahrscheinlich besser aus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 13.09.2016 20:37:29 Titel: |
|
|
Servus
Hast du es nachdem der schLauch abgegangen ist den jetzt nochmal versucht ???
Das der Schlauch NUR durch zu heißes Kühlwasser abgegangen ist bezweifle ich eher .
Ausser er war nicht gut befestigt.
Kannst ja noch mal einen Probelauf maChen und schAuen was passiert.
Abgaspyrometer einbauen wäre eine sehr sehr gute sache.
Dann siehst du sofort was sache ist.
Eine aussagekräftige Messung geht aber auch da nur unter last, sprich das Auto muss bewegt werden.
Am stand sind die Werte total uninteressant .
Gruss, michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: 34125 Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3242 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover, Jaguar |
|
Verfasst am: 14.09.2016 05:24:24 Titel: |
|
|
Noch nicht... Hatte mir auch das Lenkgetriebe am Baum abgerissen und musste deshalb aus dem Rennen frühzeitig aussteigen. Vielleicht hat das am Ende ja den Motor gerettet
Muss jetzt erstmal für die Baja das zweite Auto fertig kriegen, ich besorge mir erstmal das Abgas Thermometer, zweite wapu und teste mal | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|