Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3244 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.09.2016 19:23:14 Titel: Welcher Offroader für 4 Personen?? |
|
|
Hallo Zusammen,
ich bin der Andy und aus dem südlichen Münchner Raum!
Ich suche als Zweitwagen einen Offroader für auch mal 4 Personen der auch im Gelände eine gute Figur macht und möglichst nicht ständig in der Werkstatt steht!:-)
Kein weichgespühlter SUV!!!:-)
Budget: ca. 8000€ (da noch Offroadbereifung und Fahrwerk kommen sollen) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Terrano R20 3.0Di 2. Focus 2.0 TDCi 3. BMW F650GS |
|
Verfasst am: 09.09.2016 22:33:24 Titel: |
|
|
Fragst du 5 Leute und bekommst 6 Meinungen.
Meine: Terrano 3.0Di, 5Türer, 154PS, <10l/100km Diesel
Das einzige Problem ist die braune Pest auf dem Rahmen. | _________________ Mach ein Loch in den Tank, dann kannst du unendlich viel tanken! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 10.09.2016 21:25:50 Titel: |
|
|
Naja, das zweite Problem ist - es gibt keine. Gute Terranos sind noch seltener als Patrols. Wäre sonst auch meine erste Wahl gewesen. Wenn Du mit 4 Personen Touren fahren willst, ist der Platz für's Gepäck auch fast ein bißchen knapp. Unschlagbar ist die Zuladung. Bei meinem war es 1t. Fahrwerk brauchst ´Du beim Terrano nicht. Mit dem Serienfahrwerk über Piste - bevor der Wagen aufgibt, gibst Du auf. Bodenfreiheit ist absolut ausreichend. Ich hatte 30er MTs drauf. Es passen wohl auch 31er ohne Fahrwerk-Änderungen. Ohnehin mein Tipp: erst die Grenzen des Autos erfahren, dann aufrüsten. Der beste Tipp den ich bekommen habe: Lass' Dir Zeit bei der Suche. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.09.2016 11:56:32 Titel: |
|
|
Offroad ist immer so eine Sache in der Definition.
- Rumänien ist Offroad für mich
- oder im Offroad Park wo man sich richtig austoben kann
- Westalpen haben z.B. nichts mit Offroad zu tun
- viele definieren Offroad schon wenn die Strasse verlassen wird
was ist robust ? du bekommst auch den Besten kaputt wenn man keine Ahnung vom Fahren im Gelände hat.
Frage 5 Leute und du bekommst 5 unterschiedliche Meinungen.
deswegen such dir das Auto aus was Dir gefällt dann lese dich ein.
Input gibt es mittlerweile von jedem Offroader im Netz.
Dann weißt auch Bescheid über die Vor-und Nachteile deines Wunschautos.
Oder du stellst gezielt Fragen zu deinem Offroader, ist um einiges leichter. | _________________ Gruß
Jeeper4x4 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.09.2016 13:29:21 Titel: |
|
|
Nach Terrano II / Maverick kann man gut im südlichen Italien suchen, da gibt es kaum Salz und entsprechend wenig Rost. Und ist von der Entfernung her erreichbar (im Prinzip geht alles ab Höhe Ancona südwärts, also aus dem Baziland gut erreichbar). Gilt für andere GWs analog.
Dabei aber bitte auf Unverbasteltheit und gut gewartete Technik achten.
@den OP: es wäre schön wenn Du etwas genauer definierst, was Du Dir unter "Gelände" so vorstellst, denn mit vier Leuten in einen OR-Park zu fahren ist die eine Sache, eine OR-Reise nach xxxxxxxxxxx mit vier Leuten im Auto ist jedoch ein ganz anderes Ding.
Jeeper4x4 hat folgendes geschrieben: | Offroad ist immer so eine Sache in der Definition.
- Rumänien ist Offroad für mich
- oder im Offroad Park wo man sich richtig austoben kann
- Westalpen haben z.B. nichts mit Offroad zu tun
- viele definieren Offroad schon wenn die Strasse verlassen wird
was ist robust ? du bekommst auch den Besten kaputt wenn man keine Ahnung vom Fahren im Gelände hat.
Frage 5 Leute und du bekommst 5 unterschiedliche Meinungen.
deswegen such dir das Auto aus was Dir gefällt dann lese dich ein.
Input gibt es mittlerweile von jedem Offroader im Netz.
Dann weißt auch Bescheid über die Vor-und Nachteile deines Wunschautos.
Oder du stellst gezielt Fragen zu deinem Offroader, ist um einiges leichter. |
Wenn man sich jetzt aber überlegt, dass genau aus diesen (in fett gesetzten) "Erfahrungen" ein namhafter und hier beliebter OR-Zubehör - Vertreiber seinen Input und sein "Fachwissen" zieht ...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3244 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.09.2016 21:03:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 12.09.2016 10:15:20 Titel: |
|
|
das ist kein offroader. Zu wenig Bodenfreiheit. Und die runden Scheinwerfer - bei den Jeepern fällst Du damit durch. Das Modell hat auch Schwächen an der vorderen Aufhängung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Eberswalde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevy K5 4WD 2. W50 LAZ 3SK |
|
Verfasst am: 13.09.2016 10:37:30 Titel: |
|
|
Guten Morgen,
wenn JEEP dann den alten ... ist meine Meinung. Ein Freund hat ihn sich zugelegt und 31er Reifen drauf und es ist eine ware Freude zu sehen wo man mit diesem Fahrzeug überall lang kommt.
Ansonsten würde ich vorschlagen mache eine Checkliste und überlege dir gewisse Punkte.
Ich fange mal als Beispiel an:
- Benzin oder Diesel
- Automatik oder Schalter
- Permanent Allrad oder Zuschaltbar
- Klimaanlage (Moderne Elektronik) oder eher Simpel ohne ausgelegt
- 3 Türer oder 5 Türer
- Betrachtet auf den gewünschtes Streckenprofil würde ich auch die Ersatz/Verschleiß und Erweiterungsteile in Betracht ziehen. (Kosten und Verfügbarkeit)
Grüße
Volker | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee ZJ *sold* 2. Dodge Ram Hemi 4x4 |
|
Verfasst am: 14.09.2016 09:07:07 Titel: |
|
|
Naja, der KJ ist zwar kein Hardcore-Offroader, aber bissl was kann er schon im Gelände.
Erst recht, wenn er noch höher kommt und größere Reifen bekommt.
Vielleicht reicht dem TE das schon.
Da es grad um Jeep geht werf ich mal noch den Grand ZJ und WJ in die Runde.
Da dürften in der Preislage gute zu finden sein.
Aber mach mal paar mehr Angaben, was du genau suchst. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Eriskirch
| |
|
Verfasst am: 14.09.2016 10:53:50 Titel: |
|
|
... geh auf mobile.de - wähl die Detailsuche und klick alles an was für Dich relevant ist von Grüner ÖKO-Plakette bis Anzahl Sitzplätze usw.
Na und dann lass Dich mal von den Ergebnissen inspirieren. Vielleicht bekommt Du da ganz andere Modelle und Type auf dem Schirm und kannst dann gezielter suchen.
Grüssle Micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 14.09.2016 11:06:16 Titel: |
|
|
Thema Werkstatt.
Wenn du selbst nicht schrauben kannst, musst du dir sehr viel Gedanken machen.
Der Wartungsaufwand ist abseits der Straße deutlich höher.
Da gibt es fast nach jeder Ausfahrt eine Kleinigkeit zu tun.
Ein Schlammloch und du schraubst/ putzt einen Samstag deine Bremsanlage/ Auto. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.09.2016 12:52:28 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: |
...
Ein Schlammloch und du schraubst/ putzt einen Samstag deine Bremsanlage/ Auto. |
Moins
Hm.
Ich fahre nach einem Schlammloch einfach weiter.
Mache ich da was falsch?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|