Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Stoßstangenkaltverformer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Amsterdam Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD 2. Cagiva Elefant 900 3. KTM 640 LC4 |
|
Verfasst am: 23.06.2006 15:36:26 Titel: |
|
|
Stimmt, vielleicht gehört die Feder in die Bohrung am Hebel eingehängt?
Der Knick ist sehr unschön, brauchts da wirklich soviel Hebelweg? So wird der Zug wohl irgendwann brechen. | _________________
Stefan
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
...und hat diesen Thread vor 7084 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.06.2006 15:38:01 Titel: |
|
|
Moin!
Nö, dass ist schon in Ordnung. Macht in echt einen sehr vertrauenserweckenden Eindruck. Nur die Beläge sind schwimmend, darum wimmerts ab und zu. Vielleicht wird es noch weniger, wenn die Scheibe erstmal eingeschliffen ist. Die ist nicht gedreht sondern einfach aus 10mm Eisen rausgeschnitten.
Im Modder funzt es 1a. Für eine Geländegurke echt zu empfehlen. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 24.06.2006 15:10:26 Titel: |
|
|
Sandmann hat folgendes geschrieben: | So wird der Zug wohl irgendwann brechen. |
Knud hat folgendes geschrieben: | Nö, dass ist schon in Ordnung. |
Ach so. Das muss einem ja gesagt werden  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
...und hat diesen Thread vor 7084 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.06.2006 17:19:58 Titel: |
|
|
Moin!
Damit ihr ruhig schlafen könnt und euch nicht meinen Kopf zerbrechen müsst fahr ich jetzt mal waschen und leg mich mal drunter und mach ein paar neue Fotos.
Aber nochmal: Es ist schon in Ordnung, es ist nix verknickt oder falsch zusammengebaut, wirklich nicht  | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
...und hat diesen Thread vor 7084 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.06.2006 09:50:32 Titel: |
|
|
Moin!
Hier nun die versprochenen Bilder. Der Knick ist nicht da.
Angezogen:
Gelöst:
Mehr von unten:
Leider fliegt das überschüssige Fett aus dem Kreuzgelenk gegen die Bremssattel. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 26.06.2006 13:36:18 Titel: |
|
|
da rostet's dir nicht ein
gruss siggi109 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: warstein, nrw, sauerland, germany Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. lr defender 90 td5 stw |
|
Verfasst am: 27.06.2006 09:35:18 Titel: |
|
|
schön wäre noch wenn man die handscheibenbremse mit pneumatik ausrüsten würde.
dann hätte man eine feststellbremse auf knopfdruck?
bei einem holländer habe ich das mal gesehen.
könnte aber vielleicht ein problem geben wenn die karre wochenlang am hang geparkt wird? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
...und hat diesen Thread vor 7084 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.06.2006 12:32:04 Titel: |
|
|
Moin!
soll in D wohl nicht zulässig sein, mit hydraulischer oder pneumatischer Betätigung, eben wegen der von dir schon erwähnten schwindenden Zuverlässigkeit bei längerer Standzeit. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 27.06.2006 13:50:56 Titel: |
|
|
Wieso Problem? Es funzt mit ner starken Federunterstüzung! Kein Luftdruck bremse zu Druck da===> Bremse auf? Ist doch beim LKW auch so oder etwa nicht? | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.06.2006 14:07:13 Titel: |
|
|
will ja nicht knickrig sein, aber da ist natürlich ein knick, resp. der winkel zwischen dem Anschlagspunkt am hebel und dem l-förmigen halter ist nicht optimal. einfach mal schraube am l-winkel lösen und genauer einstellen - hat sich sicher beim festziehen im letzten moment mitgedreht... | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
...und hat diesen Thread vor 7084 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.06.2006 15:16:54 Titel: |
|
|
Moin!
@Michael: Stimmt, sollte ich wissen.
@Zorro: der Knick ist nur im Schutzgummi, wirklich vertraut mir Man bekommt das Foto leider nicht so hin, das es der Wirklichkeit entspricht. Auf dem ersten Bild, von der Seite von T. Schnell ist der noch ein tiefer eingehakt, da ist es nicht optimal. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.06.2006 15:27:02 Titel: |
|
|
na wenn du das sagst
reizt mich schon das auch zu machen, auch wenn die scheibe ganz schön offen da hängt - aber ist dementsprechend leicht zu reinigen.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 27.06.2006 15:39:01 Titel: |
|
|
Knud hat folgendes geschrieben: | Moin!
@Zorro: der Knick ist nur im Schutzgummi, wirklich vertraut mir Man bekommt das Foto leider nicht so hin, das es der Wirklichkeit entspricht. |
Hallo Knud,
warum machst du nicht noch ein Bild ohne Gummi?
Dann sind sogar die letzten Zweifler überzeugt...  | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Filderstadt Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.06.2006 12:23:21 Titel: Handbremse auf Scibenbremse umbauen.. |
|
|
Hallo zusammen,
dieses Teil gibts jetzt auch bei uns.
Das Teil wurde schon bei einem Auto verbaut, welches im harten Geländeeinsatz / El Chott etc. unterwegs ist - Fazit: funzt alles prima und die Bremse hält die Karre auch am steilen Hang besser als die Trommelbremse, der Besitzer ist topp zufrieden mit dem Ding!
Bei einer Sammelbestellung liesse sich auch bei entsprechender Stückzahl was am Preis machen!
Grüssle
Jürgen | _________________ let the good times roll ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 28.06.2006 13:40:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|