Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
~*~Offroad (Fam) SUV | AH 2t | Benz/Euro4 | 10k Bud ~*~

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tom76
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3241 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.09.2016 21:35:38    Titel: ~*~Offroad (Fam) SUV | AH 2t | Benz/Euro4 | 10k Bud ~*~
 Antworten mit Zitat  

Liebe Offroad Gemeinschaft,

ich weiß ... immer die gleichen Fragen, zig mal gestellt und ja ich habe schon ein paar Tage mit lesen in diesem Forum verbracht und auch etwas schlauer und verwirrter geworden. Sorry :) aber ich versuchs dennoch mal - Danke für Euer Feedback!

Bin seit einigen Monaten am recherchieren, mobile, Gebrauchtwagenreports, Youtube & Co., hier.

Wir suchen ein Offroadfähigen 2. Wagen. Fahren als Erstwagen einen schicken T4 LastEdition 2.5 TDI 111kw, den ich hege und pflege und leider nicht mehr an meine Frau abgeben möchte :P wenn dies auch etwas unvernünftig ist. Ja ich hab über Syncro Umbau nachgedacht, dies aber vorerst verworfen. Wir haben 2 Kinder (6+9) und sind mit nem 1.8t Wowa unterwegs, welchen der T4 zieht, aber auch der 2. soll den ziehen können.

Fahrzeug soll Benziner sein, da mit der blauen Plakette der T4 bereits ein Risiko ist und entsprechend Euro 4 o höher haben (Grüne Plakette). (Bitte nicht diskutieren!) das Fahrzeug soll im "Krisenfall" auch als 4x4 Fluchtoption diehnen und ja wir hätten gerne einen Expeditions Defender, der steht aber nicht zur Diskussion. Ich kann ein bisschen schrauben und hab Zugang zu ner Werkstatt, will aber keine Bastelbude (hab schon eine :P )

Frau fährt unter der Woche Kurzstrecken und 1-2 auch mal Autobahn ca. 50 km. Ca. 10.000 km im Jahr.

Anforderungen sind daher:

- Tendenziell lieber 60% Offroad vs 40% Straßenausrichtung.
- Offroadeinsatz: anspruchsvollere Feld- und Waldwege, Grobe Schotterpisten / Bergstraßen, Schlamm & Wiesen etc keine Wunder...
- Anhängelast 2T
- Vernünftiges Kofferraumvolumen
- Benziner / Gas (Blaue Plakette)
- ordentliche Motorisierung (~150 PS +)
- Euro 4 / Grüne Plakette
- Automatik oder Schalter egal (gerne Auto)
- Ordentliche Sicherheitsausstattung (Kids on board: ABS, Airbags, ggf ESP)
- Permanent Allrad oder zuschaltbar egal (bevorzuge perma)
- Leiterrahmen nicht Pflicht
- Starrachse egal
- Diff. sperren yep
- Klimaanlage (und weitere Annehmlichkeiten nehmen wir mit)
- 5 Türer
- 8.000 - 10.000 € Budget (ungerne mehr)
- Bevorzugt ab 2005 BJ
- Unterhalt sollte im Rahmen bleiben

Weniger Beratungrelevant aber dennoch:
- Km um die 100-125t
- 200k um München

Gegen eine Variante mit Offroadfahrwerk & AT Bereifung, Schnorchel, Winde hätten wir nichts :)

Aktuell schaue ich nach BJ zw. 2005 - ca. 2008/2010 bevor die meisten die großen Produktpflege rausgebracht haben. Hier haben die meisten SUVS noch die besseren OffroadSkills.

Bevorzugt nach größeren Mittelklassewagen wie:

Kia Sorento vor bzw. nach 2005 V6 3.3 bzw. 3.5l
Hyundai Santa Fe 2.7 V6 b
Landrover Freelander 3.2l I6 (selten)
Tiguan Track&F TSI 150 bzw 200 ps
Yeti TSI 160 ps
Jeep Cherokee 3.7

Ggf auch die etwas kleineren Versionen, die günstig hergehen würden für um die 6.000€ - wobei ich lieber etwas größer gehen möchte.

Hundai Tuscon 2.7 V6
Kia Sportage Benziner V6 2.7 F

Outlander, Rav 4, GranVitara, CR-V, XTrail schau ich mir auch an nur ich komm mir eh wie ein pingpong ball zw. den Optionen vor. GranVitara finde ich noch recht schick, meist aber schwache Motorisierungen bei den Kollegen verfügbar. Wenn ich da einen unterschätze, sagt mir das bitte!

Ich weiß das ist seeehr breit gestreut, aber ich brauch ein bisschen Orientierungshilfe.

> Gibt es bekannte Makos bei gelistete Fahrzeugen die gegen einen Kauf sprechen?
> Was denkt Ihr spontan auf was ich mich fokusieren sollte?
> NoGos? Musthaves? Finger weg von ... weil?
> Habe ich was vergessen?
> Erfahrungsberichte?

... ich nehm alles mit :)

Danke und Lg
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
makro|bln
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero Classic V20
BeitragVerfasst am: 13.09.2016 22:15:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nogos: Winde und schnorchel bei nem suv...ist beides totaler blödsinn weil du es nie brauchen wirst. du kommst gar nicht erst in das gebiet wo du sowas nutzen musst, weil du mangels untersetzung und bodenfreiheit schon vorher aufgeben musst.

womit wir bei must haves fürs offroaden wären: untersetzung und bodenfreiheit und ein sperrbares mittendiff, ein weiteres an der hinterachse gibt mehr sicherheit.

bei deiner auswahl wären sorento, tucson und grand vitara die autos die ich mir näher ansehen würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ole
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Meißen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y60 TD42
2. RD28
3. VW Taro 2,4D 4x4
BeitragVerfasst am: 14.09.2016 14:04:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,
Lass die Finger von den turbobenzinern von VW
Die fangen gern schon bei weit unter 100tkm an Öl zu verbrennen aufgrund minderwertiger Kolben und Ringen.

Gruß Ole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 14.09.2016 14:20:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

makro|bln hat folgendes geschrieben:

womit wir bei must haves fürs offroaden wären: untersetzung und bodenfreiheit und ein sperrbares mittendiff, ein weiteres an der hinterachse gibt mehr sicherheit.


Um Verwirrung zu vermeiden. Das mit dem sperrbaren Mittendiff betrifft nur die Kandidaten mit Perm-Allrad.
Zuschalt-Allrad hat das gesperrten MIttendiff quasi automatisch.

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
makro|bln
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero Classic V20
BeitragVerfasst am: 14.09.2016 14:32:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na soviel sachverstand habe ich mal unterstellt, wenn man sich so ein fahrzeug zulegen möchte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 14.09.2016 15:13:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie wärs mit mit nem Touareg mit dem schönen 3,2l 6 Zylinder Benziner ?

Kein Turbo, eine richtige Automatik und kein DSG und die erste Touareggeneration hat auch noch Untersetzung und Sperre...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeeper4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.09.2016 20:35:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Touareg dann aber ohne Luftfederung.
Wenn da mal was kaputt geht wird es richtig teuer.

_________________
Gruß
Jeeper4x4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tom76
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3241 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.09.2016 19:19:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Leute für die ersten Indikationen ... ich habe nicht erwartet das es einfach wird.

Touareg; schau ich mir an und rechne mal druch, hier wäre ne interessante Option, wohl auch wenig drinnen.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=232164994&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&ut... [Link automatisch gekürzt]

Danke ChristianNO für die Ergänzung,

Ole du sprichst alle 1.4 l TSI 150 PS benziner von VW an ... das wäre aber bitter.

makro|bln Das mit dem Schnorchel sollte nur erörtern das wir durchaus für mehr zu haben wären. Wobei ich schon Sorentos mit Winde & OFE und Schnorchel gesehen habe. Müssen wir hier aber nicht ausdiskutieren :)
Sorento und vitara werde ich weiter beobachten, ein interessanter steht bei stuttgard mit recht wenig km.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=229668755&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&ut... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ole
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Meißen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y60 TD42
2. RD28
3. VW Taro 2,4D 4x4
BeitragVerfasst am: 16.09.2016 09:41:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus
Mir ging es auch um die 1,8 und 2l da hatten wir den ersten mit 40tkm der neue Kolben brauchte


Die 1,4L fressen ja voranging Ketten Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der_Dicke82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Langwedel
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.09.2016 10:26:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man könnte leider schon fast sagen lass die Finger von 4Zylinder Benzinern aus dem Hause VAG Motorschäden noch vor dem erreichen der 100 Tkm Marke sind nicht die Ausnahme sondern die Regel.

Gruß, Stefan

Edit: Wenn VW dann auch darauf achten das man kein DSG sondern ein "richtiges" Automatikgetriebe nimmt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 16.09.2016 11:29:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der_Dicke82 hat folgendes geschrieben:
... Wenn VW dann auch darauf achten das man kein DSG sondern ein "richtiges" Automatikgetriebe nimmt!


Wieso? Hier steht ein Caddy mit 230.000km der noch nie ein Problem mit dem DSG hatte.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 16.09.2016 11:41:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

otto1 hat folgendes geschrieben:
Der_Dicke82 hat folgendes geschrieben:
... Wenn VW dann auch darauf achten das man kein DSG sondern ein "richtiges" Automatikgetriebe nimmt!


Wieso? Hier steht ein Caddy mit 230.000km der noch nie ein Problem mit dem DSG hatte.


Es gab Probleme mit dem Siebengang DSG, das sollte aber behoben sein....

Unser Superb 4x4 mit 6-Gang DSG funktioniert auch problemlos.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.09.2016 17:44:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und wieder einmal rücke ich meine lieblingsmarke subaru ins licht. schau dir mal forester und outback an.

sehr zuverlässig, die meisten motoren gasfest und damit überschaubare unterhaltskosten. die schalter mit untersetzung, kidstauglich und in deinem budget machbar. und man kann die ca. 20 cm bodenfreiheit noch recht preisgünstig höhersetzen. für deine offroadnsprüche absolut tauglich. je nach modell LSD hinten mit einem genialen allradkonzept.
und auch für die strasse ein unglaublich gut abgestimmtes fahrwerk.
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 20.09.2016 17:20:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie schauts mit ML aus, W163 oder W164?
Mein W163 270cdi hat den ganzen Sicherheitskrams drinne, Tempomat, Automat, Leiterrahmen, Untersetzung und schicke Anhaengelast.... bin zufrieden Love it
Die gibs ja auch Benziner...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 20.09.2016 18:21:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein schöner Tyou J10 mit Benziner dürfte ALLEMAL passen wenns der Touareg nicht tut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.36  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen