Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gühkrezen TD28


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Azubi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3244 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Keiler-Proto / Patrol Y60 LWB und SWB
BeitragVerfasst am: 28.09.2016 06:02:37    Titel: Gühkrezen TD28
 Antworten mit Zitat  

moin ich hab immernoch keine brauchbare teilenummer gefunden aber immerwieder festgestellt dass es mehrere längen für den Motor gibt
kann mir jemand sagen welche ich da brauche?

_________________
schreib dich nicht ab lerne Schrauben und Schweißen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rubenpal
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Oberndorf am Lech
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol TD42T
BeitragVerfasst am: 28.09.2016 08:39:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei einer guten Nissan Werkstatt wird am bzgl Teile immer noch am Besten beraten.

Such dir am besten einen Meister mit einem bisschen älteren Jahrgang, die haben meistens schon vor 20 Jahren an den Autos gearbeitet und wissen genau welche du brauchst.

_________________
Ruben
Gottes Segen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 28.09.2016 09:17:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann doch kein Problem sein?
Oder hast du keine Fahrgestellnummer?
Mit der hast du sie im FAST in ein paar Minuten raus gesucht.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SchlafSchaf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2015
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 28.09.2016 09:27:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Azubi

Zyl. 1, 2 und 3: NGK 3209 (CZ51)
Zyl. 4, 5 und 6: NGK 2896 (CX51)

Angaben ohne Gewähr!

Beste Grüße

SchlafSchaf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Azubi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3244 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Keiler-Proto / Patrol Y60 LWB und SWB
BeitragVerfasst am: 29.09.2016 09:36:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wir haben hie rleider keine nissanwerkstatt die nächste ist ca ne stunde weg und der rest der Werkstätten hier... naja sag ich nichts zu

ok und warum sind das unterschiedliche in den zylindern? also nur rein aus neugier

danke schlafschaf

_________________
schreib dich nicht ab lerne Schrauben und Schweißen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.09.2016 10:26:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kannst mir deine Fahrgestellnummer per pn zusenden.
Dann schau ich nach.

3Stück haben eine isolierte Masse!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Azubi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3244 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Keiler-Proto / Patrol Y60 LWB und SWB
BeitragVerfasst am: 30.09.2016 09:17:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok mach ich heut abend :)

gibts die einspritzdüsen noch neu oder nurnoch revidieren möglich?

_________________
schreib dich nicht ab lerne Schrauben und Schweißen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 30.09.2016 09:23:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Komplette Düsenstöcke müsste es noch geben.
Hatte ich noch nie angefragt.
Revidieren macht bei guten Düsenhalter immer Sinn.
Hatte es erst vor kurzem, das Halter extrem schlecht waren.
Viel Rost und total verkokt.
Da sollte man sie auf jeden Fall neu chromatieren.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 30.09.2016 09:26:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einspritzdüsen neu wäre Blödsinn.
Die kann man gut revidieren lassen.
Wildsau-Thorsten macht das, bzw. hat das mal gemacht. Die Ergebnisse seiner Arbeit sind sehr gut. Frag ihn mal, ob er das noch macht.

Ansonsten bleibt der Boschdienst. Ich hatte dort letztens für 12 Düsen sowas um 600 oder 700 Euro bezahlt. Ging zeitlich nicht, dass Thorsten das machte.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Azubi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3244 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Keiler-Proto / Patrol Y60 LWB und SWB
BeitragVerfasst am: 03.10.2016 09:38:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok also so 300 für einen satz

@thorsten Glühkerzen hab ich bestellt und zwecks den Düsen falls es an denen doch liegt wie schauts da bei dir aus?
ich würde dir gern dabei über die schulter gucken aber passt bestimmt zeitlich nicht

_________________
schreib dich nicht ab lerne Schrauben und Schweißen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.10.2016 11:22:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zeitlich bekomme ich das irgendwie unter.
Ob wir aber einen Termin zusammen finden, weis ich nicht.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Azubi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3244 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Keiler-Proto / Patrol Y60 LWB und SWB
BeitragVerfasst am: 03.10.2016 20:01:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na das klingt gut also ich hab ja noch 12 stk liegen dann würd ich dir n satz davon schicken dann haste nicht sone eeile

_________________
schreib dich nicht ab lerne Schrauben und Schweißen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.225  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen