Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2016 Wohnort: Gerolzhofen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3222 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. E39 m5 2. Saab 9-5 Aero Hirsch |
|
Verfasst am: 01.10.2016 11:14:04 Titel: Fahrzeug empfehlung |
|
|
Servus Leute ,
Ich bin neu hier und habe gleich ein Anliegen an euch.
Erst mal kurz zu mir,
Mein Name ist Pascal Wolf, ich komme aus dem beschaulichen Gerolzhofen am Steigerwald.
Ich bin 25 Jahre alt und von Beruf Industriemeister Metall.
Nun meinem Anliegen,
Ich wollte immer einen Bw Gl Wolf, nun wäre das Kleingeld vorhanden.
Also Termin ausgemacht die Kiste probegefahren und festgestellt, kacke ist das ding Lahm, unbequem und fürn alltag ungeeignet.
So nun mein Anliegen, ich habe 6-8t€ Budget und möchte einen Geländewagen der ähnlich gut durchs Gelände geht wie eine G-Klasse aber möglichst nicht so viel kostet wie ne Zivile G-Klasse.
Wir möchten damit auf Off-Road Safari Touren gehen und er soll mein Alltagswagen werden weswegen lpg oder Diesel net schlecht wären.
Meine Favouriten bisher: Pajero v20, 260/Gr, evtl Jeep Wrangler, alle kurz.
Ich bin ein guter Schrauber und kann alles selber machen.
Mir wäre ein Hardtop und wenn es das Budget bzw Auto erlaubt 3 Sperren wichtig.
Bin für jeden Hinweis und Tipp dankbar.
Wenn es nicht mit meinem Budget realisierbar ist dan sagt mir das bitte auch offen, dann wird halt noch nen Jahr gespart.
Bzw wenn man Sperren nachrüsten kann das es erst mal ein Fahrzeug ohne wird und ich später nachrüste.
Grüße aus Unterfranken
Wolfi  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.10.2016 11:33:46 Titel: |
|
|
Moins
Definierst Du bitte mal, was Du Dir unter "OffRoad Safari Touren" so vorstellst?
Willst Du damit richtige Reisen machen, wo Du -eventuell auf eigene Faust- tage/wochenlang unterwegs bist, im Auto/Dachzelt schläfst, kochst, isst usw., oder denkst Du dabei eher an geführte Touren, wo Du in einem festen Quartier schläfst und nur Tagestrips machst?
Und wofür brauchst Du drei Sperren?
Meine waren nur Beispiele als Anregungung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 01.10.2016 12:13:34 Titel: |
|
|
Den Traum vom G hatte ich auch mal, verschoben auf die Zeit nach dem Lotto Gewinn...
Für 90% des Geländes langen vernünftige Reifen, Untersetzung und eine sperrbare Hinterachse.
Für dein Budget was gutes zu bekommen wird schwer, da musst du egal bei welchem Fahrzeug auf Rostarmut und gepflegte Mechanik achten, sonst bist du schnell den Kaufpreis nochmals an Reparatur Kosten los.
Lass dir Zeit beim suchen und versuche das verfügbare Kapital zu vergrößern, plan auf jeden Fall eine Reserve für unerwartete Reparaturen mit ein, irgendwas ist immer.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2016 Wohnort: Gerolzhofen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3222 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. E39 m5 2. Saab 9-5 Aero Hirsch |
|
Verfasst am: 01.10.2016 13:00:41 Titel: |
|
|
Hallo danke für die Antworten. Wir wollten erst mal die geführten Touren machen zum Einstieg, aber der Wagen soll nicht unser Quartier werden.
2-3t€ Hab ich als Rückhalt gerechnet.
Also sind alle der von mir aufgeführten Wagen für meinen Zweck geeignet?
Es eilt nicht, habe so ca 9-12 Monate für Suchen aufarbeiten und evtl Umbauten gerechnet. Und wenns 18 werden isses auch net so schlimm.
Mit freundlichen Grüßen
Edit: ich war sonst immer auf schnelle Limosinen fixiert (m5 und mein Schwedenpanzer), und möchte mich nun an was neues herranwagen. Bin bisher nur mit nem höhergelegten 91er Polo durchn Wald und nem Kieswerk gefahren. Beim Polo gab es nur 2 Regeln Daumen ausm Lenkrad und nie vom Gas  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 01.10.2016 21:31:26 Titel: |
|
|
Jeep (Grand) und fertig... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 02.10.2016 08:08:33 Titel: |
|
|
Für das von Dir veranschlagte Geld kann ich Dir einen sehr guten Suzuki Samurai Longbody vermitteln!
Cabrio, Platz, Offroadtauglich bis zum Letzten, im Alltag geeignet, zuverlässig, aufrüstbar bis zum erbrechen
Aber vorsicht:
Die Dinger machen süchtig!!!
Ansonsten: Jeep Cherokee!
Gruß,
Andreas | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2016 Wohnort: Gerolzhofen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3222 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. E39 m5 2. Saab 9-5 Aero Hirsch |
|
Verfasst am: 02.10.2016 20:22:43 Titel: |
|
|
Suzuki Samurai bin ich schon gefahren, ist jetzt net so mein Fall 😁
Ok dann nach nem Grand Wj mit v8 und Gas schauen?!
Lg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.10.2016 22:14:53 Titel: |
|
|
Zum Spielen im Modder ist ein kurzer Radstand ok, aber wenn Du an ernsthafte Touren denkst solltest Du doch über den langen Radstand nachdenken, vor allem wenn Du keine Eile hast.
Pajero V20 ist schon keine schlechte Idee, der grosse Benziner hat echt was. Aber auch der 2.8er TD ist nicht verkehrt. Jeep ist nicht so mein Fall. Beim würde und den 160er mit dem 3,3er Turbodiesel empfehlen.
Alernativ einen langen Monterey/Trooper mit dem 3,2er TD.
Über PickUps hast Du noch gar nicht nachgedacht? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2016 Wohnort: Gerolzhofen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3222 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. E39 m5 2. Saab 9-5 Aero Hirsch |
|
Verfasst am: 03.10.2016 10:24:06 Titel: |
|
|
Dachte durch den langen Radstand sind Pick-Ups net so gut fürs gelände geeignet? Ansonsten wäre ich auch einem Pick-Up nicht abgeneigt.
Mit freundlichen Grüßen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.10.2016 10:42:43 Titel: |
|
|
Moins
Länge läuft. Das gilt nicht nur für Anhänger. Mit einem langen Radstand fährst Du anders, aber in vielen Situationen kommst Du besser durch. Außerdem kann man PUs i.d.R. einfacher höherlegen (zumindest die älteren Modelle). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2016 Wohnort: Gerolzhofen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3222 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. E39 m5 2. Saab 9-5 Aero Hirsch |
|
Verfasst am: 03.10.2016 11:19:43 Titel: |
|
|
Hast du empfehlungen für nen Offroad Pick-Up?
Mit freundlichen Grüßen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.10.2016 11:29:13 Titel: |
|
|
Mehrere. In Deiner Budgetklasse Hilux LN105 DoKa (ca. Bj 92 - 96).
Warum Doka? Weil der als einer von ganz wenigen Blattfedern vorn und hinten hat und daher extrem leicht höhergelegt werden kann. Außerdem ist das ein endsgeiles Auto und (ausser durch Rost) eigentlich so gut wie unzerstörbar. Und Du hast genügend Zeit zum suchen (die Dinger sind inzwischen extrem rar, meine Empfehlung wäre in Südeuropa nach dem zu suchen, dort kennen sie kaum Rost). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2016 Wohnort: Gerolzhofen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3222 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. E39 m5 2. Saab 9-5 Aero Hirsch |
|
Verfasst am: 03.10.2016 12:10:18 Titel: |
|
|
Besten dank für die schnelle Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.10.2016 12:15:20 Titel: |
|
|
Keine Ursache, dafür sind Foren ja eigentlich da. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 03.10.2016 12:59:51 Titel: |
|
|
TheWolf91 hat folgendes geschrieben: | Suzuki Samurai bin ich schon gefahren, ist jetzt net so mein Fall 😁
Ok dann nach nem Grand Wj mit v8 und Gas schauen?!
Lg |
Samurai long is teuer in der anschaffung und rostet beim zusehen weg :)
Wj is ein super auto, viel Platz, viel Komfort, viel Leistung, kein Rost.
Aber teuer im unterhalt.
Hast halt 1000eur Steuer/Versicherung und 19l LPG auf die 100.
Is zwar der billigste v8, den man so kriegt, aber trotzdem ne Hausnummer.
Auch muss man bedenken, dass die wj im schnitt 15 Jahre alt sind und immer irgendwas haben.
Hab bei meinem dieses Jahr den Motor überholt und das gesamte Fahrwerk.
Irgendwas findet man immer, was ausgeschlagen is :)
Aber im Alltag is das auto super.
Und mit vernünftigen reifen im Gelände auch ohne höherlegung und so zeug sehr brauchbar.
Die drei varilok sperren merkt man schon sehr.
Ich spiele aber trotzdem mit dem Gedanken mir.nächstes Jahr was neues zu holen.
Ich hab den wj jetzt 5 jahre und jedes Jahr im schnitt 500eur für Ersatzteile ausgegeben.
Da ich noch nen Samurai long hab, der Geld und Zeit kostet, wirds nächstes Jahr wohl erstmalig ein Neuwagen.
Ich mag den wj sehr, aber das is ab nen bestimmten alter was für Leute mit nur einem auto :) | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
|