Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrwerksnachhilfe
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch..

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Henk2
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Rosengarten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3267 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td5 110 Bj. 99
2. Range Td6
BeitragVerfasst am: 02.09.2016 08:21:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Sandflocke : Danke ! Das waren nochmal gute Infos !

Ich werde das ganze nochmal anders angehen (deswegen Frage ich ja auch so viel Heiligenschein ), und werde hier auch gerne Berichten, falls von Interesse..

XJDennis hat folgendes geschrieben:
deine 285er Simex Nachbauten verkaufst du ja sicher
auch nich, weil sie sich Onroad so geil fahren, oder?!?


Wie kommst Du darauf ? Ich habe "Onroad" überhaupt kein Problem mit den Reifen ! Die werden verkauft, weil ich mich nochmal für eine andere Größe entschieden habe..Ich würde sogar eher sagen das die mir Offroad nicht so in den Kram passen, da sind sie mir persönlich eigentlich zu schwer. Das kann man aber leider nicht immer vorher wissen und das geht auch jedem anders ;-)..

Danke & Gruß
Henk

_________________
Die besten Pläne fangen mit "halt mal mein Bier" an...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henk2
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Rosengarten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3267 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td5 110 Bj. 99
2. Range Td6
BeitragVerfasst am: 12.10.2016 11:21:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Zusammen !

Bei mir hat sich Fahrwerktechnisch ein wenig was getan..auch ein wenig aufgezwungen Hau mich, ich bin der Frühling ... Nach unserem Polentrip mitte September haben sich die beiden OME Dämpfer vorne zerlegt und es musste dann auch schnellstens etwas neues her, da auch andere Sachen anstanden.
Da ich auch den ganzen Spacerkram raus haben wollte habe ich mich für Trekfinderfedern entschieden und bin bei Terrafirma Reservoire 8 Stage Dämpfern hängen geblieben Love it

Der Einbau war der Dämpfer war ganz schön figelinsch, die kleinen Kacker haben mordskraft, ließen sich aber mit meiner unbändigen Muskelkraft übereden. Die Schläuche für die Reservoires sind auch ganz schön störisch, die vorderen fanden aber im Motorraum ihren Platz. Wahrscheinlich brauch ich über die Dämpfer hier nicht mehr viel Berichten, bei mir war es ein Wow-effekt. Klar , ein neues Fahrwerk fährt meist erstmal immer besser als das alte, man hat auch Geld dafür ausgegeben Heiligenschein , aber das passt schon. Ich finde es schon recht Beeindruckend das man fast jeden "Klick" in der Dämpfereinstellung merkt.
Ich schätze der Wagen ist nochmal gut 1-2 cm höher gekommen und reicht mir jetzt völlig, wird sich mit Sicherheit auch nochmal etwas setzen..

Verschränkung wurde bis jetzt nur mit unseren Gabelstaplern getestet und für fein befunden Ja ! Am vergangen Sonntag gab es eine kleine "Orientierungsfahrt" , da konnte ich das ganze mal etwas mehr ausfahren. Auf Wegen auf denen ich vorher max mit 30 kmh fahren konnte, gingen jetzt 80-90 ohne mit der Wimper zu zucken.

Doppelgelenkwelle vorne musste sein, längere Bremsleitungen natürlich auch. Der A-Frame hat ein neues Gelenk bekommen, gleich mit 15 ° mehr . Den Achswinkel vor werde ich bei Gelegenheit über geänderte Achskugeln machen, hinten bekommts demnächst geänderte Zugstreben, die müssen mir aber noch gemacht werden.

Etwas unsicher bin ich mir noch, was das Thema Bumpstops angeht. Das habe ich bisher noch so gelassen wie es ist. Da gibt es unterschiedliche Meinungen, von längeren bis hin zum einkürzen. Bis jetzt machen die Dämpfer noch keine Anstalten auf Block zu gehen, würde das aber natürlich nicht so gerne drauf ankommen lassen. Habe natürlich auch schon mit Hydros geliebäugelt..die müssten aber definitiv noch warten Meine Meinung ist nur zwei Cent wert, wie es aussieht...

Liebe Grüße
Henk

_________________
Die besten Pläne fangen mit "halt mal mein Bier" an...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 12.10.2016 11:56:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei RE werden im preiswerten Bereich immer offenporige PU-Anschläge verbaut. Die funktionieren hervorragend, im Wettbewerbsbereich kommen die natürlich irgendwann an ihre Grenzen. Sind aber trotzdem Welten gegen die originalen Gummibumpstops die sich eher wie ein Flummi als ein Anschlag verhalten. Hydraulische Bumpstops sind natürlich das Nonplusultra, aber teurer und mit Schweißarbeiten am Rahmen verbunden. Und die müssen entsprechend abgestimmt werden, ist im Gegensatz zu den PU´s kein Plug´n´Play.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Housten
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR BajaFender
2. VW T5 4X4
BeitragVerfasst am: 12.10.2016 12:27:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja cool!

AAABER: Wo sind die Bilder? - Wie kannst Du die nur vergessen?


Die orangenen PU's sind garnicht mal so schlecht. Du brauchst ja sowieso längere... Oder kannst mit den blauen TF Türmen die Dämpfer soweit hochschieben, dass eine Verlängerung der Achsanschläge nicht notwendig ist? Das wäre natürlich am besten. Hast du die 9" oder die 11" travel shocks?

Wenn du ein Schweißgerät hast, ist so ein Bumpstop Halter eigentlich ratz-fatz eingebrutzelt. Ansonten brauchst du die hydraulischen Bumpstops auch wirklich nur wenn du härtere Veranstaltungen fährst. Und das hast du ja nicht vor, also lass es ;)

Schön dass du mit den Shocks zufrieden bist! Sind ja schließlich baugleich mit den Profender Shocks.

_________________

www.facebook.com/ProfenderShocksGermany
www.facebook.com/BlackDezertRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 12.10.2016 15:36:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bitteschön:




Im Gegensatz zu anderen Achsanschlägen nehmen diese hier Energie auf und Federn nicht nach.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henk2
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Rosengarten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3267 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td5 110 Bj. 99
2. Range Td6
BeitragVerfasst am: 12.10.2016 16:24:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, ich habe mit diesem Auto nicht vor Wettbewerbe zu fahren, so was wird nochmal kommen, aber nicht morgen... Heiligenschein Ich muss leider gestehen, ich bin ein absolutes Spielkind und wenn mich etwas interessiert... und ja Hydros würden mich interessieren rotfl aber ich kann mir vorstellen dass sich das mit den verstellbaren Dämpfern nicht mal so eben sinnvoll realisieren lässt. Denn wählt man eine andere Einstellung müsste der Hydro ja quasi mit verstellt werden oder ?

Also werden es erstmal "normale" , längere Bumpstopps.

@Houston: Es sind die Dämpfer in +2 " und normale offene Dome von Terrafirma. Bilder folgen, die Tage versprochen !

@Copilot : Danke für das Bild !

Danke & Gruß
Henk

_________________
Die besten Pläne fangen mit "halt mal mein Bier" an...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henk2
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Rosengarten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3267 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td5 110 Bj. 99
2. Range Td6
BeitragVerfasst am: 16.10.2016 11:30:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, wie versprochen, ein paar Bilder :

















Liebe Grüße
Henk




_________________
Die besten Pläne fangen mit "halt mal mein Bier" an...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Waldeckdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 300Tdi
2. LR90 3.5 V8
3. Disco IIa Td5
BeitragVerfasst am: 18.10.2016 07:10:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steht doch gut dar. Wieviel ist er jetzt höher?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henk2
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Rosengarten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3267 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td5 110 Bj. 99
2. Range Td6
BeitragVerfasst am: 18.10.2016 08:21:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin, Dankeschön ! Wie viel der jetzt nochmal raus gekommen ist, kann ich gar nicht so genau sagen. Vorher waren es so knapp 40 mm. Hinten ist er mit dem Arsch nochmal ein ganzes Stück hoch gekommen ich denke nochmal knappe 3 cm unbeladen, bzw. auch ohne Ausbau. Vorne maximal nochmal 1,5 cm und so reicht es mir jetzt auch. Wenn die Winde, die mich seit 2 Jahren schon in der Werkstatt aus dem Regal anschaut, mal ihren Platz findet kommt er eventuell ja auch nochmal runter. Aber jetzt wartet erstmal ein neues Projekt für den Winter...

Liebe Grüße
Henk

_________________
Die besten Pläne fangen mit "halt mal mein Bier" an...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.222  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen