Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Druckluft Verschraubung Dichtmittel?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Scorp
Nimmt uns noch ernst
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Chemnitz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Isuzu Trooper V6
2. Opel Astra V6
BeitragVerfasst am: 21.10.2016 13:42:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:


... nur als Anmerkung - hier geht es aber wenn ich das richtig sehe nicht um Dichtflächen sondern Abdichten der Gewinde-Verschraubung ...



Bei einem paralellem metrischen Gewinde...?...wohl eher nicht. Winke Winke

Teflonband oder Hanf funktioniert bei Kegeligem Gewinde so wie es soll ( R, NPT)...bei paralellem hab ich meine Zweifel.

Ansonsten funktioniert Gewindedicht (dauert ne weile, bis es hart ist), schnöder Schraubenkleber z.B. Loctite 221.
Wenn die Dichtflächen paralell sind tut es ein Kupferring oder ein Aluring. Wenn nicht ganz paralell wäre ein Usit-Ring denke ich ganz brauchbar.

Mfg Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 21.10.2016 14:43:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

M38A1 hat folgendes geschrieben:
Hi Kini.

Zitat:
Wenn ein Kupferring nicht dicht wird, auch mal zwei oder drei unterlegen.


Probier in solchen Fällen mal ALU Dichtringe ... die wirken Wunder wenn die Dichtflächen nicht 100% plan sind und sind meiner Ansicht nach generell besser als Kupferringe.

... nur als Anmerkung - hier geht es aber wenn ich das richtig sehe nicht um Dichtflächen sondern Abdichten der Gewinde-Verschraubung ...

Grüssle Micha


In den meisten Fällen sind Kupferringe eher verfügbar, als die Alus.
Alu ist weicher, ja und dichtet daher auch bei Unebenheiten leichter ab, als Kupfer.

Wir haben auch teilweise schon Kupgerringe ausgeglüht, um die weicher zu machen.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3210 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 21.10.2016 14:44:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

M38A1 hat folgendes geschrieben:
Die Frage bleibt also wo braucht man im Auto Druckluft ausser in den Reifen YES


Für die Sperren, für den Hazet Knattermax, um was auszublasen, fürs LKW Horn, etc. etc.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 21.10.2016 14:58:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
M38A1 hat folgendes geschrieben:
Die Frage bleibt also wo braucht man im Auto Druckluft ausser in den Reifen YES


Für die Sperren, für den Hazet Knattermax, um was auszublasen, fürs LKW Horn, etc. etc.


Vertrau mir 5x Ja

bei mir auch noch für die Heckklappe Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3210 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 21.10.2016 15:13:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich möchte es nicht mehr missen.
Und demnächst kommt eventuell ein per Druckluft entkoppelbarer Stabi dazu.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 21.10.2016 18:27:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehe ich auch so!
Und wenn der Grill mal nicht will, ist Druckluft auch immer gut.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3210 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 22.10.2016 17:21:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sodele.
Entwässerungsventil ist drin mit Teflon Band.
Hält nun schon seit heute Mittag die 10 Bar.
Wenn man sich bissel Zeit nimmt geht das sogar sehr gut.



_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.242  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen